Beiträge von corsa-heizer
-
-
Habt ihr das auch mal mit Gewindefahrwerken ausprobiert? Die Anlenkung für die Spurstangen sitzt höher und ich hab' auch das Gefühl, dass das Federbein länger ist, um die Schrägstellung des Querlenkers zu minimieren. Muss ich morgen mal nebeneinander legen. Ich hab' zumindest mit dem Gewindefahrwerken bis jetzt immer ein sehr gutes Fahrgefühl gehabt. Ich bin schon viele tiefergelegten Fahrzeuge gefahren, da hat man genau gespürt, an welchen Punkten es mangelt. Wenn man für negativen Sturz nicht immer diese ungefederten verstellbaren Domlager nehmen müsste, wäre mir das auch lieber. Ich hab' das bis jetzt immer halbwegs original gelassen. Jedoch bin ich das nie 1:1 im Austausch gefahren, ob es vom Komfort her wirklich so viel ausmacht. Gerade die Karosserie wird es einem ja nicht gerade danken.
-
8V oder 16V?
-
Mess' doch erstmal nach, bevor du irgendwas auf Verdacht tauschst. Da kannst du dir viel Arbeit sparen.
-
Das Cab sieht wirklich sehr mächtig aus mit der Karosserieverbreiterung und den Felgen. Die Front ist auch nicht schlecht. Hast du vielleicht noch ein paar Bilder von den anderen Seiten?
Der GSI als Winterauto ist ja auch nicht schlecht. Echt nette Felgen für den Winter.
-
-
Danke für den Tipp. Ich bin mir gerade noch am überlegen, ob ich dann nicht direkt auf die geteilte Antriebswelle aus dem Vectra/Calibra gehen sollte. Ansonsten kaufe ich am besten direkt neue Wellengelenke für den Astra. die ausgelutschten sind wahrscheinlich meistens durch.
-
@ Frank:
Danke! Damit kann ich was anfangen. Dann verbau' ich am besten direkt die Astra F Antriebswellen, damit komme ich einfacher als wenn ich die Ringe tausche. Ich hab' die einmal abgemacht. Nie wieder.
@ California:
Was bist du denn so feindselig?
Gerade früher haben sich Autohersteller nicht über jeden Teil des Autos so viele Gedanken gemacht, wie sie mal besser gemacht hätten. Opel basiert zu einem großen Teil auf einer Baukastenplattform, die sehr viel unterschiedliche Teile zulässt, die untereinander passen und natürlich im Laufe der Zeit auch weiterentwickelt werden. Wenn ich sehe, wieviele Teile vom Astra F noch in den Kadett D und E passen, dann ist das schon beachtlich. Es ist kein auf's Mg ausbalancierter Ferrari Enzo FXX, sondern ein Opel Kadett. Was sollte sich an der Hinterachse groß ändern? Nachlauf? Spur? Das einzige, das unterschiedlich sein könnte, wäre der Sturz und der ist an der Hinterachse fast zu vernachlässigen.
Ich finde es definitiv unverwerflich, moderne Fahrzeugteile zu verbauen, wenn sie einen Vorteil bieten. Alleine das Radlagerwechseln bei'm Bremsentausch ist absolut undurchdacht oder zumindest absolut überflüssig.
Wenn du schon mit BMW Achsen anfängst... Die wollte ich im Leben nicht im Opel haben. Schon mal eine Hinterachse vom BMW eingestellt? Ein absoluter Graus. Dann lieber eine vom Vectra 2000 oder Calibra. -
Servus, Mayen ist 30 Km von mir entfernt. Wenn du magst, kann ich mir den am Wochenende eventuell mal anschauen.
-