Beiträge von Andreas

    Nach vielen Jahren hat es endlich geklappt und Chris und ich konnten unser erstes gemeinsames Treffen mit den eigenen Kadetts besuchen trotz der Hitze....




    Weitere Bilder lasse ich jetzt mal einfach so stehen.......












    Mein Ziel das Auto dieses Jahr noch auf einem Treffen zu bringen wurde mit Semd erreicht.


    Jetzt gehts an die Details, aber erstmal ist jetzt Pause angesagt.

    Ich melde mich auch mal wieder nach meiner Sommerpause zurück und war auch nicht untätig gewesen.


    Leider kam es mal wieder so, wie man es nicht gebrauchen konnte. Mein Wasserschlauch hat das geistliche gesegnet und hat Risse bekommen.
    Zum Glück gab es im Netz eine gute Adresse wo mir innerhalb 2 Tage einen neuen Schlauch liefern konnte.




    Anscheinend sind diese Schläuche sehr begehrt bzw scheinen oft kaputt zu gehen.


    Auch im Innenraum hat sich was getan. Die Verkleidungen sind jetzt alle bezogen und die C-Säulen-Verkleidung wurde auch abgeändert im Bereich der Hutablage und wurde nach unten verlängert und ebenfalls bezogen:



    Auch wurden jetzt LED-Strahler in der Heckklappe integriert, was ein viel besseres Licht bringt wie unten in der Seite.



    Und dann kam noch ein spannender Moment: Die Achsvermessung.
    Hier hatte ich mich gefragt ob die Geometrie etc noch alles passen kann, da ja alle Träger für die Achsen rausgeflext wurden.
    Erstaunlicherweise hatte alles gepasst. Also hatte sich der Hilfsrahmen bezahlt gemacht und auch der Mechaniker war zufrieden.
    Diese Art von Vermessung hatte ich bis heute auch noch nicht gekannt.




    Bei dieser Gelegenheit konnte ich noch den Unterboden fotografieren :)



    Diese Woche werde ich noch meinen Alu-Tankdeckel vom Peugeot anbauen und im Kofferraum die letzten Teile zusammenfügen und dann kann das Wochenende kommen.
    Dann heißt es ab zum Opel-Treffen nach Semd :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Vielleicht findet ja der eine oder andere Forum-User auch auf das Treffen. Würde mich freuen.


    chris1980: Wir sehen uns und ich bring dir deinen Stecker mit.

    Also ich habe meinen Ascona Bj 76 bei der Allianz als H versichert. Kostet im Quartal ca. 27.- inkl. Teilkasko ( 150.- SB)


    Als Alltags-Fahrzeug habe ich meinen Firmenwagen angegeben. Dieser läuft komplett über meinen Arbeitgeber und ist auch woanders versichert. Ein Nachweis hatte für meine Versicherung aber ausgereicht.
    Mein Kadet tläuft jetzt auch noch mit dazu als Youngtimer und kostet nur noch die Hälfte wie vorher.

    Morgen ist der grosse Tag. Ich kann den Kadett mit nach Hause nehmen.


    Die letzten Feinheiten werden morgen noch gemacht.


    Zwischendrin konnte ich dort sogar meinen Teppich einbauen (Danke)






    Am Wochenende kann ich mich dann an den Rest machen was noch alles zu machen ist. Viele Kleinigkeiten stehen noch aus bevor ich auf das erste Treffen fahren werde. Für Tannhausen wird es leider nicht mehr reichen. Aber das Tagestreffen in Kraichtal ist als erstes Treffen vorgesehen für den Kadett sowie Semd.
    Sollten es noch Treffen geben in RLP oder Umgebung wäre ich für die Info dankbar.

    Hallo Kadett-D Freunde,


    ich hatte gestern auf meiner Schrottplatz-Tour einen Kadett D Kombi entdeckt, welcher wohl auch komplett zu erwerben wäre.


    Er steht bei der Autoverwertung Schäfer in Altenglan, Industriestrasse.


    Vielleicht hat einer Interesse an einen Neuaufbau oder für Ersatzteile.




    Danke,


    Klar haben Serienwagen ihre Daseinsberechtigung, da bin ich auch voll dafür. Ich besitze ja noch einen originalen 16V, an dem nichts verändert wird.
    Und OEM finde ich teilweise auch nicht verkehrt. Es kommt aber wie bei allem auf das Gesamtbild an und auf den persönlichen Geschmack. Und daher muss man Kritik einstecken können (muss ich bei diesem auch noch mit Sicherheit)


    Jetzt muss ich aber erstmal eine Woche warten, war wohl mit den Teilen anbauen schneller wie das der Lackierer fertig wurde mit den Teilen :D