Beiträge von Andreas

    Erstmal danke Chris für die Leitung/pressen.


    Hat leider nicht so einfach funktioniert.


    Das Problem habe ich aber jetzt gefunden, und ich frage mich, ist das normal, das der Schlauch an der Hinterachse eine andere Bördelung hat ???



    Dachte, es gibt bei den Leitungen nur die F-Bördelung, aber anscheinend muss in den Schlauch eine E-Bördelung. Oder sind das falsche Schläuche ?


    Bräuchte da echt mal Rat !!! ?( ?( ?(

    Nun denn, heute habe ich den Kadett aus der Garage geholt weil ich bei einem Lackierer vorbeischauen soll.


    Nachdem der Kadett seit dem TÜV 430km gelaufen ist, musste auf dem Rückweg ja was passieren.
    Der Bremsdruck ging weg und die Kontrollleuchte im Tacho an. Zum Glück war das schon fast daheim und konnte noch langsam in meine Werkstatt rollen.


    Zur der Vermutung wegen der Antriebswelle muß ich sagen, das die Flüssigkeit der Bremse von hinten kam. Schnell mal nach der Ursache gesucht und das Übel gefunden. Es tropfte aus der Verschraubung zum Bremsschlauch.
    Also etwas nachgezogen und auf einmal lief noch mehr aus.
    Nun ja, jetzt muss erstmal eine neue angefertigt werden.


    Das wars erstmal mit dem fahren :(

    Gut drauf aufpassen. Sie sind bzw werden selten.
    Wenn ich Astra F sehe, sind 19 von 20 absolut Schrott, daher sollte jedes gute Exemplar erhalten bleibe


    Meinen 2. Kadett GSI 16V ist auch aus 1.Hand und bleibt im Originalzustand. Zum basteln habe ich ja einen anderen

    Also es ist das Fett drin, was bei der Manschette dabei war, auch von de rMenge habe ich nicht mehr reingemacht.


    Wenn jedoch so eine Klammer nicht festgenug sitzt, könnte es da das Fett rausdrücken, obwohl diese nicht runterschutschen kann?


    Die Schellen sind leider auch nicht so das ware wo dabei waren und würde mir gerne bessere holen. Hat jemand eine Adresse ?

    Ja, das dachte ich eigentlich auch. Sie ist aber drauf und nicht beschädigt, da diese alle neu gemacht sind.
    Irgendwo muss ja da ein Fehler sein.


    @nr1nbw: Bremsflüssigkeit ist es definitiv nicht.


    Jetzt fahre ich erstmal nach Semd aufs Treffen, das mein Ascona auch mal wieder bewegt wird.


    Ich werde die Tage nochmal genauer nachschauen, wo das herkommt bzw warum es da rauskommt.

    Heute habe ich mal am Himmel angefangen, den alten losen Stoff abzuziehen und die Schaumstoffreste zu entfernen, schöne Sauerei.
    Jetzt muss ich nur einen geeigneten Kleber finden, wo der Stoff nicht durchtränkt wird.



    Gestern ist mir zudem aufgefallen, das auf der Beifahrerseite die Felge innen mit dunklem Fett verdreckt ist. Komischerweise ist die Manschette von der Antriebswelle aber ganz. Also gesäubert und ein Tag später das selbe wieder. Was könnte das sein?


    Wenn jemand eine Idee hat, bitte melden.

    Ich war heute bei der Allianz um mich nach dem Youngtimertarif zu erkundigen.


    Es gibt ihn zwar, konnten aber den Tarif nicht ändern. Jetzt müssen die erstmal rumtelefonieren weil sie nicht wissen, wie das im Programm eingetragen werden wird.


    Da bin ich mal gespannt, ob ich da kommende Woche eine Antwort bekomme.


    PS: Mein Firmenwagen wurde auch bei der H-Zulassung vom Ascona anerkannt.

    Jup mach das. :)


    Kadett bleibt aber zuhause, na noch kein endgültiger Lack drauf ist und ich dem Wetter nicht traue.
    Muss halt der Ascona wieder herhalten.


    Nächstes Jahr ist auch mein Kadett am Start.


    PS: Himmel hab ich letztens schon vom Schrotti gesammelt. 3 + 5-türer sind gleich.

    Fährst du einen Turbo wegen dem grossen Ausschnitt ?


    Finde das ist einer der schönsten Unterbauspoiler für die Stoßstange.



    Zugelassen ist er mittlerweile und die ersten 250 km ohne Probleme gefahren.


    Die Zulassungsstelle hatte sehr viel Spaß bei 3 Fahrzeugscheine :D :whistling:


    Lediglich die Kotflügel vorne werde ich nochmal machen müssen, da er sich etwas gesetzt hat und der Platz nicht mehr ganz ausreicht. Da werde ich die Form auch nochmal leicht abändern und den Radausschnitt nacharbeiten/vergrössern.


    Und an die Innenausstattung werde ich mich auch langsam zu schaffen machen.


    Und die Strassenlage in den Kurven ist brutal..... :thumbup: :thumbup: :thumbup: