Beiträge von Andreas

    Chris, ärgern wird man sich immer bei einer Bewertung, musst du drüber stehen.


    Der erste Kotflügel ist fertig geschweißt und der Schweller zum Rad verlängert. Gefällt mir schonmal besser wie davor.




    Nachdem ich auf der Fahrerseite angefangen hatte wurde mirs schlecht.
    Thema Antriebswelle ist auch auf dieser Seite ein Problem.
    Alles wieder rausgedrückt aus der Manschette. Das kann doch nicht sein, das alle Manschetten auslaufen. ?( ?(


    Jetzt kann ich erstmal im neuen Jahr alles putzen im Motorraum. :evil: :evil: :evil:


    ################################################################################################


    Kann mir jemand diesbezüglich helfen oder Tips geben, welche Manschetten besser sind ? Evtl sogar die Teilenummer? Ich bin echt ratlos. Die kurze ist die originale vom C20NE, die lange ist die 2-geteilte vom Calibra.


    ################################################################################################




    Ansonsten wünsche ich Euch allen Frohe Weihnachten und lasst euch gut beschenken.

    So langsam habe ich mit der sch*** Antriebswelle die Schnauze voll.
    Ich werde diese jetzt die Tage ausbauen und abgeben, dann sollen die nochmal alles neu machen.
    Wenn das auch nicht hilft, fliegt die 2-geteilte wieder raus und kommt eine normale lange rein, da hatte ich wenigstens immer Ruhe.


    Oder hat noch jemand schonmal Erfahrungen mit der 2-geteilten Welle in Bezug auf Probleme ???


    Die kommenden Tage werde ich mir neue Kotflügel bauen, da mir die alte Form nicht ganz so zusagte.


    Die neuen sollen die Optik von den Seitenwänden bekommen und auch von vorne etwas bulliger wirken.
    Der erste Anfang ist gemacht. Und beeilen muss ich mich auch langsam das eine Lackierung erfolgen kann für kommende Saison.





    Ansonsten wünsche ich noch einen schönen 3. Advent

    Das letzte Wochenende im Oktober hatte ich nochmal genutzt um ein paar Kilometer abzuspulen.
    Die Technik hatte mich nicht im Stich gelassen und das Auto lief und lief. Mittlerweile habe ich schon knapp 800km draufgefahren.


    Trotzdem musste ich wieder feststellen, das die Manschette schon wieder süfft. Ich könnt sowas von kotzen !!! <X :evil:
    Wie kann das sein? Ich habe extra andere Schellen besorgt die fester sind. Manschette ist neu und hat keine Beschädigungen. Je schneller ich fahre desto mehr Fett ist in der Innenseite der Felge und im Radkasten.





    Excalibur: Danke für den Tip mit dem beziehen. Habe es die Tage mal ausprobiert und die hinteren Verkleidungen bezogen.




    Solangsam wird der Innenraum wohnlich.


    Auch der Kofferraumausbau nimmt Formen an und wird morgen mal bezogen.

    Du meinst diesen Einarmwischer ?


    Ich habe diesen eingebaut, jedoch war das nicht so ganz einfach beim E-Kadett, da der Lüftungsmotor im Weg ist. Ich konnte da Platz schaffen weil ich den Motorraum gecleant habe.



    Willst du nur einen Einarmwischer oder hat das noch einen anderen Hintergrund / Optikfrage ?
    Wenn deine Spritzwand drinbleibt würde ich das Originalgestänge umbauen, das geht dann einfacher.

    Ich habe im Marktplatz eine Suche gestartet, vielleicht sieht es aber auch jemand früher hier.


    Da ich meinen Innenraum gerade beziehe, bin ich auf der Suche nach diesen Armlehnen in der Seitenwand im Fond. Ich habe leider nur die grauen und suche daher links und rechts in schwarz.
    Wenn man einen Kadett auf dem Schrottplatz findet, sind die meistens Cabrio oder 5-türer.



    Auch der Himmel ist mittlerweile neu bezogen und wurde eingebaut, nachdem ich die Schiebedachkasette wieder austauschen musste, weil das Schiebedach ungleich nach hinten hezogen hat und verkantete.





    Nach einer gestrigen Probefahrt scheint auch mit der Bremse alles wieder in Ordnung zu sein.
    Und nachdem ich andere Schellen um die Manschetten gezogen habe, scheinen diese jetzt auch dicht zu sein.

    Hallo, ich bräuchte mal einen Tipp.


    Und zwar mein Ölmeßstab fliegt immer aus der Hülse. Ich merke auch beim einstecken, das da kaum Wiederstand zu spüren ist.
    Gibt es einen Trick oder hat jemand einen Tipp, wie man den wieder fester bekommen kann?


    Momentan hilft nur ein Kabelbinder, was aber nicht sonderlich schön aussieht.


    Ein neuer Ölmessstab wäre natürlich auch gut, aber woher bekomme ich noch einen ? (C20XE, ohne Sensor)