Also bei dir war es der Thermostatfühler und das Kabel ?
Bilder wären gut das man dem bereich besser sieht.
Also bei dir war es der Thermostatfühler und das Kabel ?
Bilder wären gut das man dem bereich besser sieht.
Denke 19er, da du ja Unterlagen hast.
Hatte früher mal Felgen ohne Papiere eintragen lassen, das war sogar günstiger als mit Papieren.
19er ist eine Eintragung, 21er wird abgenommen nach Arbeitsaufwand.
Aber das kann sich geändert haben.
Wenn du Fahrwerk und ein kleines Lenkrad hast könnte in der ABE stehen das die ABE ihre Gültigkeit verliert und das Gesamtpaket begutachtet werden muss.
Daher immer mal vor Ort fragen bei der Prüfstelle, dann bist du immer auf der sicheren Seite.
Da der Kadett in der ABE nicht drin steht kannst du die aber eintragen lassen.
Fahre zur Prüfstelle und spreche dort dein Anliegen vor.
Die meisten machen da keine Probleme, vor allem wenn eine KBA Nummer in der Felge ist.
Mit der Bereifung musst du jedoch besser mal fragen.
Also ich hatte damals meine Blechteile bzw Träger mit der Opel-Etikettierung bei Opel-Classic-Parts selbst abgeholt vor Ort.
Somit vermute ich auch, das es an der Karosse angepasst und entsprechend vergrößert werden muss in die jeweilige Richtung was die Rahmenlehre vorgibt.
Hi, schade das du da jetzt Probleme hast mit der Schraube.
Ich hatte damals bei mir erst den Querträger eingesetzt und die "Muttern" als Anhaltspunkt genommen zu meiner Lehre.
Erst danach hatte ich die Stützen anhand der anderen Lehre angeschraubt bis alles passte und danach verschweisst.
So meine ich konnte ich da die Schraube durch meine Lehre schieben und sehen, wo und in welcher Richtung ich das Loch in der Stütze vergrößern musste.
Nicht das da schon was nicht passt weil du vorher schon die Teile zusammen geschweißt hast. (Post 150)
Die Idee mit der Hülse ist wohl das beste was man jetzt machen kann.
Ich würde vermutlich jetzt das auch probieren.
Gruß
Man müsste mal normale Stosstangen und andere Felgen montieren.
Das könnte das Gesamtbild um einiges verbessern.
Ich tue mir schwer wenn ich ein Auto ohne Stosstangen sehe.
Hatte mal zum testen meine vordere am Ascona B demontiert aber mir persönlich gefällt es immer mit.
Gruß
Danke, und an alle anderen auch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Hoffentlich wird es dann mal besser mit allem.
Gruß aus Kaiserslautern
Andreas
Wie es der Zufall will, bekam ich einen Tipp, wo ein Kadett auf dem Schrottplatz steht zum Verwerten.
Nach Feierabend einen kleinen Umweg gemacht und dachte mir, mal schauen ob die Kotflügel noch zu gebrauchen sind, da ich noch nicht richtig zufrieden mit meiner Lösung war (Blinker gingen nur mit Gewalt rein).
Als ich dort ankam dachte ich mir, ok, einer in Rot, total verblast und innen fast schon leer.
Dann schaute ich mir die Karosse an und fand fst kein Rost aussen, selbst im Motorraum war nichts zu finden.
Für mich war irgendwie klar, die Kotflügel können so schlimm gar nicht aussehen und habe diese direkt abgebaut.
Da die Temperaturen gestern ziemlöich ok waren, habe ich diese direkt mal in meine Halle gefahren und habe angefangen, die Problemstellen freizuschleifen.
Seht selbst was herausgekommen ist:
Ich dachte nicht im Ernst, das ich noch solch gute Exemplare an Kotflügel finden würde, vor allem Originale, die noch nie demontiert waren.
Danach hatte ich direkt noch die Stellen mit Brunox Rostumwandler eingesprüht und zur Probe nach dem trocknen montiert.
Die Investition hat sich definitiv gelohnt, Spaltmasse sind gut, die Blinker passen ohne Probleme rein und Rost ist ach fast keiner dran.
Etwas Blech hatte ich unten zur A-Säule etwas zurück geschnitten. Ansonsten ist alles bestens und das Thema Kotflügel ist auch erledigt.
Und die Abdeckung am Abschlepphaken passt auch perfekt welche ich hier aus dem Forum gedruckt bekam, danke dafür nochmals.
Eine Frage stelle ich mir aber weiterhin:
Soll ich das Antennenloch im Kotflügel lassen und eine einbauen oder lieber schliessen und eine moderne Antenne hinter die Scheibe kleben......
Es gibt auf jeden Fall ein moderneres Radio.
Da es vermutlich der letzte Beitrag in diesem Thread ist wünsche ich allen Usern hier
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffe, das im kommenden Jahr alles besser wird.
Hallo
nach längerem Suchen habe ich mir überlegt, ein Distanzstück zu bauen.
Habe dies mal in meinem Threat aufgeführt:
Das ganze sieht dann so aus:
Vielleicht ist das noch eine Alternative für die meisten im Forum.
Gruß