Beiträge von Ditze

    Ich möchte ja nicht wissen was ich alles für den Umbau benötige chris18c20ne.
    Die teile für den Umbau habe ich soweit fast alle zusammen. Durch den Motorhalter passen automatisch F16, F20 & F25.
    Das F25 Getriebe ist vielleicht ein V6 Getriebe, was aber noch lange nicht heißt, das es einfach so in einen Kadett E passt, vorallem weil es dort auch nicht gebaut wurde. Was ich eigentlich wissen wollte ist, was geändert werden muss oder gebaut werden muss, damit ich das Getriebe im Bereich des vorderen und hinteren Getriebehalters an der Karossere befestigen kann. Ob das jemand genau weiß. Weil anscheind die Befestigungspunkte am F25 anders sind als am F16 u. F20.


    Gruß
    Ditze

    Danke erstmal für eure Antworten, ich dachte mir ich erkundige mich erstmal bezüglich dem F20 u. F16, da ich mir noch nicht sicher bin welches Getriebe ich mit dem X30XE in meinen Kadett verbauen soll. Das F20 und F16 sollten zusätzlich ohne veränderungen passen. Bei dem F25, was eigentlich geplant war, wurde mir mitgeteilt, dass das mit größerem Aufwand und umbau verbunden ist. Zum Beispiel müssten beide Getriebehalter selbst gebaut werden. Hat da jemand Erfahrung mit, F25 + X30 in Kadett GSi (original C20NE) ?


    Gruß
    Ditze

    Guten Morgen,
    wenn der Kurbelwellensensor defekt ist,
    oder auch das Kabel davon, passiert ebenfalls nichts!
    Kein Funke, nix..


    Vielleicht liegt es auch daran, oder das/die Kabel haben etwas abbekommen!


    Gruß
    Ditze

    Guten Morgen,
    mich beschäftigt seit längerem die Frage ob ein F16-Getriebe an einem X30XE dauerhaft standhält, wenn man die Leistung auch hin und wieder mal in Anspruch nimmt :-). Ich weiss das ein F25 beispielsweise besser geeignet ist, wegen dem hohen Drehmoment. Aber mir geht es um die Frage mit dem F16 Getriebe. Ich habe woanders einen Beitrag gelesen, da schrieb jemand, er hätte seit langem ein F16 an einem X30XE verbaut und keine Probleme bisher damit gehabt.


    Fährt jemand diese Kombination?
    Oder fährt jemand die kombination C20LET+ F16?


    Wäre schön wenn Ihr mal eure Erfahrungen schreiben könntet.
    Und bitte nur Antworten von Leuten die damit Erfahrungen haben. Bitte keine "ich glaube"oder "ich vermute", denn das bringt mich nicht weiter.


    Passen tut es auch! Nur falls jemand auf den Gedanken kommt zu behaupten, es passt nicht! :)


    Vielleicht auch Erfahrungen von Leuten mit F20 am X30XE oder c20let. Aber in erster Linie geht es mir um das F16:-)


    Gruß
    Ditze

    Hallo.
    Mich beschäftigt seit ein paar Tagen eine bestimmte Sache,
    wobei ich mir nicht über die aktuelle Regelung im Straßenverkehr schlüssig werde.


    Ich habe ein Fahrzeug mit 220 KMH Höchstgeschwindigkeit (eingetragen)
    Habe also auf dem Fahrzeug Reifen bis 240 KMH drauf.


    Jetzt lasse ich die Höchstgeschwindigkeit beispielsweise auf 300 Hochsetzen.
    Werde ich aber nie fahren, muss ich dann reinrechtlich gesehen auch Reifen fahren die bis zu 300 KMH geeigent sind?


    Also bin ich reinrechtlich dazu verpflichtet die Bereifung zu ändern oder muss ich dieses nicht zwangsweise tun?


    Ich bin mir da nicht ganz sicher..


    Bitte nur Antworten auf die Frage..
    und keine Kommentare wie "du bekommst eh nicht einfach so 300 eingetragen!"
    Is nur nen Beispiel...


    :)


    Gruß
    Ditze

    Hallo, Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Du hast mir damit sehr geholfen.
    Ich habe gerade mal ein bisschen geschaut. Es gibt wohl 2 Systeme die im Straßenverkehr verwendet werden.


    1. Die sogenannte "Schwarz-Weiss" Aufteilung (1 Strang vorne, 1 Strang hinten)
    2. Die "Diagonal" Aufteilung (über Kreuz System)


    Also werde ich davon wohl eins nehmen können vermute ich mal.


    Gruß
    Ditze

    Guten Abend,
    ich habe jetzt bereits von mehreren Seiten gehört das ich einen Hauptbremszylinder mit nur 2 Anschlüssen der eigentlich für ein ABS-System gedacht ist, auch für ein Bremssystem OHNE ABS verwenden kann. Die zwei fehlenden Anschlüsse könnte man dann durch sogenannte T-Stücke oder Y-Stücke erstellen und hat somit alle 4 nötigen Anschlüsse vorhanden, die man auch hätte wenn kein ABS verbaut wäre.


    Ist das korrekt?
    Funktioniert das so?
    Wenn ja weiss jemand woher man die Teile dafür beziehen kann?


    Bitte nur Antworten von Leuten, die sich wirklich damit auskennen und/oder schonmal Erfahrungen damit gemacht haben. Und Fragen, warum und wofür ich das denn machen möchte, ich könne ja auch einfach einen ohne nehmen bitte nicht, da ich meine Gründe dafür habe :) Vielen Dank für euer Verständis :)


    Würd mich über ein paar Antworten freuen.


    Gruß
    Ditze