hi, kann mir jemand sagen wie man am C16NZ das standgas einstellt? -einfach nur den gaszuf über die klammer am halter unter der tellermine spannen?
meiner dreht nämsch so tief, dass er fast aus geht.
Beiträge von G-SezZ
-
-
für 6*15 mit 195ern muss laut umrüstkatalog hinten die kanten umgelegt werden.
aber für mich wärn die felgen auch nix, die stehen doch viel zu weit innen. wenn man die kanten hinten umlegt, bekommt man problemlos auch 7J rein, ich hab sogar 8J drin, ohne zu ziehen....allerdings mit begrenzern.
ich würd wenns dezent sein soll schon 7j nehmen, 6 is ja garnix, das sieht echt aus wie trennscheiben sag ich dir, das is ja dann genauso wie die stahlfelgen.... -
hm....aber ausgereizt ham se das teil wohl im video nicht, sonst hätten die da wohl nichtmehr lebend drin gesessen....oder sie hams vermurxt und das teil bringt keinen druck
aber die videos mim D sind geil
-
also ich bin echt kurz vorm aufgeben...wir ham heute den ganzen tag nur an diesem scheiß kugelkopf gehangen, das mistding will absolut nicht raus.....
ich bin so langsam auf der scuhe nach ner anderen lösung. die schrauben mit denen der querlenker am rahmen fest ist sitzen genauso hart, kann man den kugelkopf ausm querlenker raus nehmen? oder ist der fest verpresst?
dann würd ich den kugelkopf raus machen, im federbei stecken lassen, das ganze teil wegschmeißen und n neues federbei rein....edit:
hat opel da nen passenden abzieher für?
war heute beim foh, mein spezi hat leider die woche urlaub, und die anderen dort wollten mir nicht so recht helfen, haben mir auch nur die üblichen tipps geben können.
also würde es sich lohnen ne woche zu warten, bis der anner wieder da is? -
also es "passt" wunderbar, flexen oder anpassen muss ich da nix, nur halt das zwei schrauben nicht reingehen.
bei der einen werd ich das loch noch n millimeter aufschneiden, dann geht da auch ne schraube rein, beim anderen werd ich mir ne kleine hülse drehen lassen, die die beiden löcher die nebeneinander liegen verbindet, hält vll. nicht ganz so gut wie wenn die schraube direkt drin wär, aber is besser als nix.
kann vll. später mal n bild davon machen. -
ach schön wärs, das versuch ich ja seit 3 tagen
bei allen anderen vir wellen die ich ausgebaut hab hat das auch wunderber geklappt
-
ich hab mal die gaszug-halterung vom automatik abgebaut und die vom schalter drauf, die vom automatik is n bissi annerst, der hat ja auch noch nen zweiten gaszug dran usw...in der hängt der zug nun generell etwas locker, den werd ich wohl am besten erstmal am halter nachstellen, dass er wieder halbwegs streff hängt. aber wie stellt man den das standgas ein? auch da am halter?
das mit dem öl: welches is denn die einfüllschraube?? -die außen am lagerschild, wo man vom linken radlauf rankommt? dieser riesen innen-sechskannt?
-
hi, so, hab das schaltgetriebe nun endlich drin (zuvor automatik)
und hab n paar probleme damit:1. sehr niedrige leerlaufdrehzahl, auch bei getretener kupplung, hab keinen DZM, aber der motor is kurz vorm ausgehen.
2. wenn ich die kupplung im leerlauf kommen lass hör ich ein sehr lautes scheuerndes geräusch aus dem getriebe (war im schlachtfahrzeug nicht!)könnte es sein dass der ölstand zu niedrig ist? aus den öffnungen für die achswellen ist zuletzt nix mehr rausgelaufen...nur...wie überprüf ich den, ich weiß ja nichtmal was das fürn getriebe ist, außer: 5gang
keine ahnung welche schraube ich da rausdrehen soll
wenn der stand zu niedrig wäre, könnte das der alleinige grund für die geräusche sein? -ist wirklich sehr laut.achso: im mom ist nur eine antriebswelle eingebaut, aber das dürfte doch nichts damit zu tun haben oder?
wobei man aber trotz leerlauf in der aufnahme für die fehlende welle sehen kann, dass diese mitdreht...ist das im leerlauf normal? -dachte eigentlich da wäre das diff. komplett getrennt? -
naja, im prinzip is die karre komplett fertig, getriebe is drin, alles wieder zusammen gebaut, nurnoch die elektrik ändern, dann müsste er laufen....
achso, ja, ich verdrängs immer wieder:
ich bekomm den querlenker nicht vom federbein ab, um die neue Welle einzubaun....keine ahnung was ich da noch anstellen könnte, hab das zeug 3 tage lang mit rostlöser eingesprüht, und ne halbe stunde mim großen hammer drauf eingeschlagen, aber da tut sich absolut nix..... -
hm...ja ...mal schaun, vll. kann ich das loch am motor, dass nur nen mm daneben liegt etwas weiten, das dürfte ja nicht so schlimm sein...dann hat er wenigstens da noch n bissl mehr halt.
und hinten, wo überhauptnix ist zum festschrauben muss ich nochmal schaun wies am schlachtmotor war, ob der da hinten überhaupt fest war, das automatik was ich vorher drin hatte war eben wesentlich größer, und das schaltgetriebe is halt so klein dass es nicht bis zum loch geht....