und für das geld könnte man mit etwas geschick auch nen ganzen 13er bekommen.
über 100tkm is zwar niochmehr so schön wie neu, aber es wäre effektiver.
Beiträge von G-SezZ
-
-
du könntest als unterteile vll. zwei kleine teile von ner geteilten rückbank nehmen...aber wie du das mit der geteilten rückenlehne machst ....puh...sieht auf jeden fall nach sehr sehr viel arbeit aus.
-
servus,
so, der umbau ist so gut wie fertig, am morgen könnte meiner endlich mit schaltung umher rollen....
(falls ich irgendwie noch den einen querlenker ab bekomm, um die zweite antriebswelle einzubauen)
jetzt hab ich nur ein kleines problem mim ändern der verkabelung. das AT hatte einen 6 Poligen Stecker:
schwarz
weis/schwarz
schwarz/rot
braun
schwarz/rot (sehr dick)
schwarz/rot (sehr dick)so, weis/schwarz und schwarz sind für die rückfahrscheinwerfer, da hab ich nen stecker dran gemacht und an das neue getriebe angeschlossen.
braun und schwarz/rot sind laut meinem stromlaufplan nur im automatik vorhanden, deshalb gehe ich mal davon aus die sind zum abschalten des anlasserrelais, wenn eine fahrstufe eingelegt ist. hab die mal kurz geschlossen, aber die kiste springt immernochnicht an.jetzt meine frage: was muss ich noch ändern, und für was sind die beiden dicken schwarz/roten kabel, die kann ich in meinem plan nirgends finden....und ich trau mich nicht so recht die einfach mal kurzzuschließen oder so....bei dicken kabeln bin ich vorsichtig
-
du wirst die sitze aber wenn überhaupt nur ganz knapp mit kopfstützen einbauen können, und so oder so werden sich die insassen den kopf anstoßen, weil die rückbank wesentlich flacher ist als die vorderen sitze.
du kannst es ja mal ausprobieren: die konsolen komplett abmachen und den sitz hinten rein, mit ganz viel glück passt das, ich glaubs aber nicht wirklich.
außerdem musst du bedenken dass der kaddi hinten enger wird, und wenn du da zwei normale sitze rein machst wird in der mitte bestimmt kein platz sein um noch was rrein zu machen.
konsolen wirst du dir in jedem fall selbst bauen müssen, so extrem flache gibt es wohl kaum, und nebenbei noch für originalsitze...da würde man vorne ja auf dem boden sitzen...
-
wie dem auch sei, hab gerade nochmal n stündchen gefummel, aufeimal wars getriebe dran....
soweit wunderbar.aber als ich es festschrauben wollte ist mir was aufgefallen:
die beiden oberen schrauben, mit denen das getriebe am motor festgeschraubt wird passen. auch die beiden vorne und hinten, die etwas tiefer sitzen.
ABER:
die unterste vorne (da sitzen 2 knapp untereinander, die obere passt) liegt um einen millimeter neben dem gewinde im getriebe....habs schon mit locker machen und hin und her schieben versucht, da geht nix mehr.und
die schraube hinten unterhalb des anlassers....da ist im motor n loch, aber im getriebe is in 3cm umkreis überhaupt garnix....
also fakt: ich kann nur 4 von 6 schrauben rein machen.....und nu? ....kann ich das so lassen??
hab leider null ahnung was das fürn getriebe ist, weiß nur: es is n 5 gang, war zuvor an nem C16LZ, und ich habe einen C16NZ, der foh sagte das passt.
ich schreib nochmal die nummer des getriebes, allerdings haben sich da schon n paar leut die zähne dran ausgebissen heraus zu bekommen was es für eines ist:
GM 90 193 516 233 (wobei ich mir nicht sicher bin ob die 233 noch dazu gehört)eine bezeichnung ist leider nicht zufinden. auf dem lager schild sind noch n paar klebereste von nem aufkleber...
das schaltgestänge trägt sie nummer:
PF 898 a/2
90 189 155
4und weiter unten am getriebe steht noch 4044 80.0.00/0
-
servus,
gibts dabei nen trick wie man das getriebe richtig an den motor fädelt?
wir haben gestern 2h rumgefummelt, aber das teil rutscht einfach nicht rein. -
also ich würde auch sagen: maximal 70/50 wenn du vorne GFK dran hast, du wirst sonst keinen randstein mehr hochkommen.
-
was ne frage *gg* natürlich, hab sogar schon gewählt *love Briefwahl*
-
ja, ganz genau, ich hab aber mehr an sowas gedacht:
wobei deine Variante nicht so verkrüpelt aussiehtis nur die frage ob man den hebel dort überhaupt hinziehen kann, vom getriebe her....kann ich im mom leider nich nachschaun weils noch lose in der garage liege....aber wenn ich heute fleißig bin isses heute abend vll. drin....
-
@ DonGully
jetzt weiß ich was du gemeint hast, ich dachte das reicht.....
hm. mal schaun, die arretierung ausbauen is ja kein problem, dann klappt das mit der kulisse....muss ich mir nurnoch irgendwas neues überlegen, denn ganz ohne arrteierung will ich nich fahrnwobei.....wenn da ne kulisse is, dann sieht man ja wo man mim hebel is, außerdem kann ich ja seitlich dieöffnung des gehäuses etwas weiter machen dann könnte man den hebel noch weiter nach links ziehen, und den hebel vll. mit der kullise um die ecke in den rückwärtsgang laufen lassen.....