Beiträge von G-SezZ

    och eigentlich stell ich mir das garnicht so schwierig vor, ist nur ne menge arbeit das genau auszumessen. muss mir das nochmal anschaun, aber soweit ich mich erinner war da nix im weg.


    naja, ich bau jetzt erstmal das getriebe ein, und wenn ich fertig bin und mir wieder langweilig wird wwerd ich mich mal ans ausmessen machen...

    wo wir gerade bei schnittmuster und schalthebel sind:
    hat mal jemand statt manschette ne richtige schaltkullisse gebaut?


    hab das nämsch nu vor, da ich eh grad am unmabau von automatik auf schaltung bin. falls jemand das schonmal gemacht hat und noch n schnittmuster davon hat würd mir das einiges an arbeit ersparen ;)

    das miststück is ab :)
    hab grad das federbein aufn bock gestellt, und binnochmal mit schwung auf den schlüssel gesprungen da wars passiert.


    nu häng ich an der nächsten: motorhalter hinten, die die quer durchs gummilager durchgeht.....ich komm blöderweise auch nich richtig ran, wenn alles nix hilft muss ich wohl die mutter runter flexen....
    den halter werd ich wohl brauchen fürn umbau automatig auf schaltgetriebe, weil oben das schaltgestänge dran ist, und ich wollts eigentlich nciht auseinander pflücken...



    naja, motor hängt lose drin, getriebe hängt quasi auch lose, muss eigentlich nurnoch auf enn zweiten mann warten der mir beim ablassen hilft, dann bin ich in 2 h fertig mim ausbauen....

    hab keine einzellne felge da, und die 4 reifen von der karre wollt ich eigentlich nich abziehen, sonst kann ich die karre nichmehr rumschieben.
    aber wenn ich ohne räder vorne direkt aufn boden stell kommt das ja aufs selbe raus. die ferderbeine und bremsscheiben brauch ich eh nich.




    btw....die scheiben sind relativ neu, entweder die kare wurd die letzten 10 jahre nich gefahren, oder da hat einer scheiben gewechselt ohne die felgen runter zu machen...anders kann ich mir das nich erklärn ;)

    ok.
    hat noch jemand nen tipp für diese dämliche kronenmutter? gestern hat ich noch es rad drauf, ich werds nachher mal runter machen, und das federbein dirrekt auf den boden, oder nen holzklotz stellen, undnochmal versuchen, wenn das gummi nichtmehr federt, reicht vll.


    ...aber das is der wahnsinn, der vorbesitzer muss 10 jahre die reifen nicht ewechselt haben, die sind quasi slik, und dermaßen festgerostet gewesen, ich hab für nen moment ernsthaft daran gedacht die felgen ab zu flexen...

    naja, gut, dass ich nich die welle pack und da mit beiden händen dran reiß ist klar. wollte nur bevor ich anfang das teil raus zu hebeln erstmal wissen ob die noch irgendwie gesichert sind :)


    jetzt muss ich morgen nurnoch die kronemutter auf der beifahrerseite runter bekommen, dann kann das getriebe in meinen rein....aber ich hab allein ne stunde mim 3kg hammer auf die felgen eingeprügelt bis die von der radnarbe sind, die mutter auf der fahrerseite haben wir zu zweit mit 180kg auf nem 1m hebel hüpfend auf bekommen.......aber auf der anderen seite...kein chance.....:)
    mal den rostlößer über nacht wirken lassen......

    hi,
    kurze frage: wie bekomm ich die antriebswellen ausm getriebe raus? in meinem schlauen buch steht nur drin "mit werkzeug nummer soundso ausbauen...." hab das teil aber nich.
    bzw. sagt mir mal wie die wellen noch fest sind? is da noch n splint drin, sicherungsbolzen, schraube oder so? oder muss man da nur etwas fester zeihen?


    im prinzip könnt ich die wellen auch am getriebe lassen, und in einem stück in meinen kaddi verfrachten, aber ich glaub einzeln ist bequemer....

    also entweder war das n poster in originalgrößer, oder da stand der BIZZ-Bus im hintergrund, den se vor einem jahr für pro Sieben gebaut haben, und der später ANGEBLICH verloßt wurde, und nen besitzer gefunden hat............................................

    ja, das MG-team macht irgendwie den kompetenteren eindruck ;)


    das ganze wird darauf hinauslaufen, worauf fast alle dieser tv-tuning-karren projekte hinauslaufen. außen hui, innen pfui, und ne tüv-zulassung in deutschland kaum möglich.
    wenn ich schon so nen blödsinn hör wie "wechselkennzeichen" wenn schon die zeit so knapp ist muss man sich doch nich mit so nem zeug afhalten....


    bin auchmal gespannt was aus dem ascona wird, aber das was die da heute ham durchblicken lassen....playstation, chromfelgen, extrem tief, springbrunnen, discokugel.....das sieht son bissl nach nem pimp-my-ride projekt aus....da könnte man aus so nem schönen alten herrn doch was würdevolleres machen.


    aber mal abwarten, vll. wirds ja noch was....

    und dieser kleine kasten ist vermutlich ein inverter. d.h. die röhren oder was das sind arbeiten mit ner sehr hohen wechselspannung. du solltest keinesfalls die kabel von inverter zu den röhren verlängern. (ums gleich vorweg zu nehmen.


    außerdem darfst du auf keinen fall plus und minus falschrum anschließen, denn dann sind 95% aller röhren tot....sag das nur, weils sich so angehört hat als wüsstest du nich wirklich was du wo anschließen musst.