Beiträge von G-SezZ

    naja, zum einen werden solche mails meist über würmer oder werbeverteiler verbreitet, die jede adresse aufnehmen, die ihnen mal übern weg gelaufen ist, wie sollen die auch unterschieden wer dahinter steht.
    zum anderen: wer so dreist betrügt, dem is dann auch egal bei wem die mails landen ;)


    ich bekomme regelmäßig diese meeil der deutschen bank, und von der sparkasse war auch schonmal eine da. natürlich sofort gelöscht. Mein vater allerdings hat auch einmal eine von der deutschen bank bekommen, und war schon drauf und dran seine nummern einzigeben, bzw. hat nach seiner karte gesucht, bis ihm auffiel dass er bei der bank garkein konto hat. hätte der zuerst die sparkassenmail bekommen wäre das firmenkonto wohl leer...


    und der ist auch nicht senil oder sonstwas, er hat nur von internet und all dem kram keinen schimmer. als ich ihm erzählt hab dass diese mails totale abzocke sind, fand er das total erstaunlich, und hats direkt all seinen freunden als krasse neuigkeit verbreitet....für uns hingegen gehört sowas zum alltag.

    Servus,


    hab mir neulich ne gebrauchte carguard defender zugelegt, allerdings war wohl in den klappschlüssel bereits vom vorbesitzer der zackenbart, den gesamten schlüssel hat er also ausgebaut. nu is meine fragee:
    kann mir jemand sagen obs so rohlinge auch einzeln bei carguard gibt, denn so n kompletter klappschlüssel kostet 50,-
    auf deren homepage find ich dazu leider absolut null info, und mit der hotline hab ichs nicht so, die ham mich letztes mal schon abserviert, als ich keine rechnungsnummer nennen konnte, hab einfach keine lust mich schonwieder mit denen zu unterhalten...*grml*
    n kumpel von mir meinte neulich, dass der klappschlüssel generell ohne rohling ausgeliefert wird, und man sich da immer seinen eigenen schlüssel zurechtfriemeln muss, dass der da rein passt.
    ich mein, mit nem bissl feilen würd der miut sicherheit supi passen, ich frag mich nur wie ich den fest macht, dass der nich wieder rausrutscht, da gehört wohl hinten ein bolzen durch oder so....

    so, also die zv funzt nu auch. fazit:
    zv geht
    blinker gehen
    sirene geht
    dienstaster geht
    led geht
    sensoren gehen
    zündung erkennt er auch richtig.


    nun hängts nurnoch an den türkontakten. hab gestern ewig rumprobiert und ich bin mir 1000%ig sicher dass das blaue kabel dafür zuständig ist. bekommt das kabel masse, is irgendwo was offen, und der alarm geht los, bzw. wenn offen ist wird der countdown zum abschließen abgebrochen, usw.
    ging gestern als ich rumprobiert hab wunderbar, heute wo ich alles eingebaut hab meldet die defender IMMER dass ne tür offen ist, egal was ich mit dem kabel mach, ob mit masse, ohne, habs auch mal gut isoliert, und das ganze kabel nochmal auf schäden geprüft, da is nix.


    alle kabel denen ich keine funktion zuordnen konnte (n paar blau/xx und grün/xx, grün, lila und orange) hab ich isoliert. die hatte ich gestern auch nicht angeschlossen, und da ging das mit den türen....
    ich steh voll aufm schlauch....


    is noch n zweites kabel für türkontakte, oder motorhaube usw. zuständig oder geht das alles übers blaue?

    ich hab seit nunmehr 3 jahren die kabel von fensterheber und zv drin liegen, ohne isolierband und sonstwas, die haben noch keinen kratzer, also scheuern oder so tut da eigentlich nix. Ich verpeil dass nur immer mir die tüllen mitznehmen wenn ich aufm schrott bin ;)


    in den hinteren türen hab ich meine aktiven frequenzweichen, da gehen je 8 cinch und 4 stromleitungen rein, der strang ist so dick, dass er gerade noch so durch die öffnungen in der Tür und Säule passt, aber auch der hat noch keine schäden abbekommen, leider hab ich dafür auch noch keine passenden tüllen gesichtet..........

    da solltest du anschleifen, und dann zuerst kunststoffhaftgrund aufsprühen. bekommst du da wo du auch den lack kaufst.


    und unter "anschleifen" versteht man solange zu schleifen, biss die oberfläche gleichmäßig matt ist, und nicht 6mal über kreuz das papier drüber zu ziehen. (ich wunder mich immer wieder wie oft die leute das falsch verstehen)

    na? hat denn niemand ne defender?


    mittlerweile hab ich den größten teil selbst rausgefunden:
    rot = 12V
    schwarz = masse
    braun = sirene
    grau = zusatzfunktion 1
    braun/weis = zusatzfunktion 2
    weis = jeweil blinker rechts/links
    geld = zündung
    blau = tür/motorhaube/kofferaum kontakt


    im prinzip fehlen nur noch die ZV-motoren, da check ich absolut nicht wo die ran müssen.
    übrig sind sämtliche kabel mit blau/xxxx und grün/xxxx, außerdem orange lila und grün.


    bin total am verzweifeln, hab gerade fast 4h lang die kabel durchgeprüft, aber da passiert während dem schließen/öffnen einfach an keinem was, woraus man auf die ZV funktion schließen könnte....

    nja, ich hab die risse einfach nochmal gefüllert, geschliffen und dann lackiert, hab n bissl weichmacher in den lack, und bis jetzt (glaube 3 wochen oder so....) gabs keine risse mehr....

    hm. also ne bedienungsanleitung hab ich nu, aber leider nu nen "Anschlussplan" für audi. Da stehen dummerweise nur die audifarben drin, aber nicht die der defender.
    könnte mir jemand weiterhelfen? im prinzip brauche ich nur noch ne aufstellung über die kabelfarben der defender und deren funktion.

    also diese billigen poliermaschinchen kannste voll in die tonne treten, damit kannste wie gesagt nachm polieren die versieglung auftragen, aber das polieren selbst geht von hand schneller und ist sogar weniger anstrengend, weil diese dämlichen maschinen rütteln wie bekloppt.


    Entweder du legst dir ne gute poliermaschine zu, kann dann aber an die hundert euro kosten, oder du nimmst ne Flex mit drehzahlregulierung, auf ganz langsam, so ca. 1000upm, mit nem schaumstoff polieraufsatz.


    wenn dir das zu teuer ist, dann leih dir das entsprechende gerät im baumarkt oder so aus, is immernoch besser als sich mit so ner armrüttel rumzuärgern.