Beiträge von G-SezZ

    ja, den kompletten blick, der fast den halben scheinwerfer abdeckt bekommste bei nem normalen tüv eh nicht eingetragen. das ist aussichtslos.
    es mag ja prüfer geben die ihren job nicht ernst nehmen oder geschmiert sind, die machen das noch.
    laut derr neuen regelungen darf vom fernlicht 20% abgedeckt sein, das abblendlicht muss ungehindert raus kommen. und bei herkömmlichen scheinwerfern kommt der großteil (bzw. der teil der am weitesten strahlen soll) des lichtes ganz oben raus. mit dem orginalen, ungekürzen mattig blick waren bei mir 90% des abblendlichtes abgedeckt, dass das kein prüfer einträgt halte ich mal für verständlich.

    ich hab mir mal für meinen heckausbau "großmengen" bei X-dream-car-audio bestellt, das ist ein richtig super zeug, darauf schwör ich echt!
    kostet der 2kg topf knapp genausoviel wie die 300-500g ausm baumarkt (glaube runt 15-20€)
    vor allem der faserspachtel von denen is genial, der ist fast so feinporig wie füllspachtel.

    hm...ein vietel der scheibe? da hab ich aber weitaus weniger. kannsch ja nochmal messen.
    und 0,1m² ...unabhängig von der scheibengröße? da hab ich bei ner riesenscheibe, wie bei manchen neumodischen karren garnix von.


    hm....könnt ja ma n integral über die oberfläche aufstellen.......

    ajo, 3M könnte ich über die firma bestellen, da zahlen wir als schreiner aber "Aufpreis für nicht typische produkte".
    hab von ner freundin, die auch lackiererinn ist heute was ganz gutes empfohlen bekommen, was es wohl sogar im atu gäbe, damit hat sie den golf von ihrem freund letzten herbs versiegelt, der perlt heute noch, hab aber schonwieder vergessen wie das zeug heißt ;)
    aber ich glaub wenn ich vorm regal steh fällt mir das wieder ein :)

    na, hat keiner was?
    beim googeln bin ich darüber gestolpert dass händler auf der homepage wohl zugang zu den anleitungen haben. aber ich komm da leider nicht rein.


    auf eine anfrage per mail kam nur, dass sie ohne rechnungsnummer nichts rausgeben, auch nicht gegen bezahlung. *grml*

    also von dem spachtel ausm praktiker (hersteller kenn ich jetzt nicht) kann ich ganz deutlich abraten. da ist durchweg jeder spachtel zäher als von anderen herstellern. der zieht sich teilweise auch löchern wieder raus usw.

    bevor ihr überhaupt irgendwas macht an nem ungekürzten mattig blick würd ich den ma eintragen lassen, es werden immer weniger, die den so eintragen, bei uns in der umgebung garkeinen mehr.
    meist belibt nach dem kürzen garnicht mehr wie scheinwerferblenden übrig.


    und wenn die verspachtelt werden sollen, und sowieso die ganze haube lackiert werden soll, würd ich gleich bleche nehmen, is einfach besser.
    Hab bei mir auch nur den mattig blick (in stark gekürzer form) dran, unverspachtelt, weil ich mir ne haubenlackierung im mom nicht leisten kann.

    bilder hat mein vater gemacht, kann ich ma fragen ob er mir die geben kann.


    die bremsscheibe scheint laut jemandem aus nem mercedes forum wohl auch laut EPC die richtige zu sein, und der hat mir auch nen auszug ausm umrüstkatalog geschickt, demnach ist da spurverbreiterungsmäßig auch nix zu tun für die amg räder....
    aber irgendwas muss ja faul sein, ich kann mir nicht vorstellen dass da bei winterreifen nur 2mm luft ist.......
    wir werdens sehen, anfang nächster woche wird mein vater den wagen zu nem gutachter stellen, mal sehen was der sagt.


    wir haben jetzt auch von der einen felge den neuen reifen wieder runter und den angescheuerten drauf machen lassen.