ich bin kein elektriker, aber was n guter ansatzpunkt ist um nen kadett efh motor auf "endschalter" umzubauen wäre, wenn man den strom-"verbrauch" überwacht. da der widerstand des motors wesentlich höher wird, und somit sehr viel mehr strom verbraucht wird, wenn die scheibe am ende ankommt und nicht weiter geht. wirkt sich bei mir so stark aus, dass wenn eine scheibe oben angekommen ist und ich weiter den schalter drücke, bleibt die zweite fast stehen, weil sogar die spannung einbricht.
also im prinzip ne schaltung die feststellt. aha jetzt laufen hier plötzlich nichtmehr 6A (nur als beispiel!) durch, sonern 10A also öffne ich das relais wieder.
vll. lässt sich das ganze ja relativ einfach mit nem ic steuern.