Beiträge von G-SezZ

    der hammer sind ja die teilweise stark steigenden Preise:
    Ich suche seit nun über einem Jahr nach einem Gutachten für STeffan RS Felgen aufm KAdett.
    Steffan selbst hat alle seine Gutachten zum download kostenlos auf der Homepage stehen, leider haben die nur für VW und bei opel nur für Tigra und Corsa. Bei einer anfrage wurde ich an den Vertriebspartner "LSPerformance" verwiesen, der die Felgen für Opel Fahrzeuge führt. Dort sagte man mir dass es ein Gutachten gibt, und es mich 50,- kosten wird.
    Das fand ich damals schon sehr überteuert. dann kam der winter und ich hab`s erstmal sein lassen, da ich die felgen eh nciht gefahren bin und dachte vll. findest das gutachten ja den winter über nochmal günstiger. Hab ich dann auch, bei Rieger für 35,- Ok! die sache war klar, im mom war der geldbeutel knapp, aber gegen frühling wollte ich es dann ordern. nochmal angerufen bei rieger, wollten die plötzllich 60,- dann hab ich mir gedacht: holstes doch für 50,- bei LSP, dort nochmal angerufen, wollten die 70,-
    naja, und nun stehen die felgen seit bald 1,5 Jahren in der Garage und warten auf ne Eintragung, ich wollte eigentlich schonmal beim tüv fragen was mich ne eintragung mit festigkeitsgutachten kostet, denn das hab ich kostenlos von Steffan bekommen.

    die reserve leuchte schaltet über den widerstand, den der schwimmer liefert, also der selbe strom, der auch die nadel bewegt. wenn der schwimmer also hängt o.ä. dann spinnt auch die warnleuchte. Das wird nicht mit der reichweite berechnet, das macht nur der BC.
    Ist übrigens ne LED und keine leuchte.
    ich würd das tacho mal aufmachen und ganz vorsichtig spannung direkt an die led geben. (mal so mit 0,5V anfangen und dann langsam aufdrehen, erstmal nur auf 1V, wenn nix geht nochmal polung tauschen, wenns dann immernochnicht geht ist wahrscheinlich die led im eimer, kannste ne neue auflöten.

    Hifonics sind zumindest bei endstufen gut, ich denke bei den caps auch.
    nicht vorhandene Ladeautomatik hat nix mit schlecht zu tun, ist meistens sogar besser, weil das teil dann noch schneller reagieren kann. ist nur für den normalgebrauch "unpraktischer"

    wie schon gesagt: der durchmesser weicht ja nur um wenige mm ab, das macht keinen wirklichen unterschied.


    er wird vermutlich etwas leichter rollen, weil die reifen härter sind (sind ja dünner). andererseits isser auch n bissi breiter -> mehr rollwiderstand. wird sich etwa die waage halten.

    der ist mit sicherheit hin, wenn du den direkt an plus und minus angeschlossen hast ohne vorher zu laden, isses wie bei nem kurzschluiss, da ballern in sekundenbruchteilen soviel A durch, bis das ding voll ist, und dabei verglühen die dinger im normalfall, mit manchen kann mans zweimal machen, aber die meisten sind nach dem ersten mal hin.
    immer mit widerstand, oder irgendeiner glühbirne laden.
    Oder am besten einen mit ladeautomatik kaufen, dann muss man das spielchen nicht jedesmal machen, wenn man die batterie abgeklemmt hatte ;)

    Also ich wr die letzte woche schonmal beim tüv damit (der thread ist ja schon bissi älter) der meinte:
    "Ich halte es für unnötig die Teile einzutragen, da sie in keiner Weise ein Sicherheitsrisiko darstellen, das Risiko ist sogar noch geringer als wenn sie wie beim Astra auf der Haube wären. Zum erlischen der Betriebserlaubniss führen die Teile mit Sicherheit nicht. Daher ist ne Eintragung eigentlich überflüssig."
    Hab halt gemeint dass ich schon gern irgendwas dazu in irgendwelchen papieren stehen hätte, und da meinte er, dass ich dann halt wenn ich nächstes mal was eintragen komm die dinger mitmachen soll, müsst ich wenigstens nicht extra für zahlen, aber er hälts sowieso für blödsinn. Mal schauen, die Felgen stehen diesen Herbst eh noch an, dann werd ichs mal machen lassen.
    Hab ihn auch gefragt ob er mir dass grad schriftlich geben kann, dass die BE nicht erlischt, da meinte er nur: "bevor ich da jetzt was schreib kann ichs auch gleich eintragen." also dann....im herbst.