Beiträge von G-SezZ

    beimanalogen musst du entweder den passenden tacho kaufen, also ne W zahl, die n bissl größer/kleiner ist, oder n angleichgetriebe in die tachowelle einbauen. aber wenn du dir 15"ler holst und da nen relativ dünnen gummi draufmachst, dann dürften die nicht sehr stark von den serien 13ern mit dickem gummi abweichen, brauchst also evtl. nichtmal anpassen. Aber dazu findest du mit der suche auch mehr.


    back 2 topic:
    ich wollte schon ewig mal in nem elektroniker forum oder so nachfragen ob mir da jemand helfen kann, hab aber noch kein gutes forum gefunden.

    ich wusste beim kauf nochnichtmal was von dem frontschaden, hab ich ja erst gesehen, wie ich die stoßstange mal ab hatte, dass da alles zerdellert ist. und mit der originalen haube hat ja alles gepasst, und die gsi haube war wie gesagt nur vorne bissl zerdellert, die hab ich zum lackierer gebracht und richten und lacken lassen. und dann angebaut und nie richtig eingestellt, bzw. habs mal versucht und allein nicht hinbekommen, und dann hab ichs irgendwie verdrängt, und nun wollt ichs halt mal machen.


    was das spaltmaß an den seiten angeht: ich glaube wenn die haube nichtmehr übersteht fällt das garnichtmehr so sehr auf.
    ist also nurnoch das problem, dass hinten beifahrer zu hoch ist, dann werd ich da morgen mal mim hammer drauflosgehen....hm...schonwieder haube ab *grrr*


    wollte nur bevor ich da draufprügel mal fragen obs da nich vll. noch ne schraube für gibt unten an den schanieren, die ich nicht sehen kann im mom...




    wie schauts denn bei euch mit dem Maß in der haubenmitte an der lüfterabdeckung aus? bündig mit der fläche und die rillen schauen oben raus, oder die rillen bündig mit der Haube?

    und wenn se ihn erwischen mim zu großen motor is er nichtnur wegen erloschener betriebserlaubnis, sondern auch noch wegen steuerhinterziehung dran. das kann böse enden!

    mach ordentlich masse an die endstufen und radio:
    das radio gehäuse nochmal gesondert an masse, hilf wenn man zum beispiel in den boxen hört wie der laserschlitten hin und her läuft.
    die endstufen gehäuse zusätzlich nochmal mit dem massepunkt, bzw. dem masseanschluss der stufe zusammenschließen (bissl lack an ner schraube abschleifen, und da dran klemmen. hilf meistens.
    manchmal musst du sogar jedes blechteil der endstufe einzeln auf masse legen, das hatte ich mal, da hats an einem der seiten "deckel" der endstufe gelegen.


    wenn alles nix hilft mal das cinchkabel von vorne bis hinten mit alufolie einwickeln und die auf masse legen.
    und niemals vergessen: du brauchst nicht nur n dickes massekabel von der endstufe zur karosse, sondern bei den meisten autos musst du auch das massekabel von batterie zur karosse verstärken, sprich n zweites rein, oder halt n dickeres. beim kaddi würd ichs auf jeden fall empfehlen!


    und wenns dann immernoch ist, dann kauf dir ma n gutes radio ;)

    hm. also das mit dem weiter runter hinten...wir bekommenst nicht gebacken, da sind halt die löcher fertig, da gehts nicht weiter runter, steht aber trotzdem noch 7mm über auf der beifahrerseite.
    btw.: kann mir mal jemand sagen wie die höhe der Haube in der Mitte zur Lüfterabdeckung ist? ist die bündig mit den stegen, die da drauf sind, oder bündig mit der fläche und die stege ragen darüber hinaus? hab die stege ja bei mir weggeschliffen, und ich schau nu immer von hinten gegen die haubenkannte die steht in der mitte etwa 5mm über.


    das problem wird sein: der kaddi hatte nen frontschaden, ka wie stark, aber die stoßfänger aufnahmen sind ziemlich verbeult...die haube ist von nem gsi, auch mit frontschaden, allerdings nur leichten, die hatte nur 2-3 dellen überm grill. und die beiden passen nu irgendwie nich so richtig zusammen.

    ja, wäre super wenn da jemand mal nen kleinen bauplan mit teileliste machen könnte, wiegesagt: nachbauen kein problem, aber dazu brauch inch nen plan, die verbauten teile im gerät zu identifiziren...ähm...ne, soviel ahnung hab ich dann doch net ;)


    is das teil was du da hast stufenlos zum einstellen oder wie? oder auch nur für ne bestimmte reifengröße?

    jopp, also mit den gummis war vorne nix zu machen, da musste der zapfen kürzer, das habsch nu gemacht, nur hinten bekomm ich die nicht weit genug runter, um nach vorne/hinten zu verstellen sind da ja langlöcher drin, aber oben/unten ham die nicht genug spiel. bzw. fahrerseite reichts, beifahrer stehts immernoch n paar mm über. wa stell ich da denn nu an? schanier biegen? löcher aufbohrn? oder gibts dafür noch ne schraube, die ich nicht gefunden hab?


    wegen den kotflügeln: der wagen hatte mal nen fronttreffer, ich nehm an deswegen das riesen spaltmaß, zu den türen hin und stoßstange usw. passt das alles prima, nur die haube sieht einfach 1-1,5cm zu klein aus...

    Servus,


    wollt mich nu endlich mal um die riesen spaltmaße an meiner haube kümmern:
    zum einen hab ich links 1,5cm luft und rechts auch 1cm, das ist doch auf beiden zuviel, muss/kann ich da die kotflügel weiter reinschieben oder so?


    außerdem sitzt die haube hinten an der scheibe viel zu hoch, die steht außen gute 5mm über den kotflügeln, wie bekomm ich die denn da weiter runter? die schaniere verbiegen?


    vorne müsste se auch n bissl tiefer, das geht ja glaub am schloss, soweit ich das gesehen hab.

    ach, was soll ich mir da gedanken machen, ich bin zum tüv, hab dem gesagt "Passen se ma auf: ich hab ne lippe, dafür gibts kein Gutachten und garnix, gibts ne Möglichkeit die abzunehmen?"hat er gemeint ich soll mir n materialgutachten über GFK besorgen, die bekommt man an jeder ecke, und dannschaun wer mal vonwegen keine scharfen kannten, abschleppvorichtung, bremsenbelüftung usw. und wenn das ok ist, dann trägt er die ein.
    ich denke im schlimmsten fall werd ich ne mängelkarte bekommen, und sollte das wirklich mal passieren (was ich mir kaum vorstellen kann) fahr ich wieder zu ihm hi, und lass es mir schriftlich geben, dass es DIE Stoßstange war, die er da eingetragen hat. Das passt schon.


    Der hat neulich schon nen schönen brief geschrieben für nen kumpel, dessen ATU-Auspuff ABE die grünen nicht akzeptiert haben: "Die bei der Kontrolle vorgezeigte ABE ist in vollem Umfang gültig wenn der Beamte nicht lesen konnte, oder nicht wusste was er da prüft sollte er mal einen Lehrgang besuchen!" Unterschrifft, Stempel. hat mein kupel bei den grünen abgegeben, un der beamte am schalter nur ganz kleinlust "ich werds weiterleiten" und hat die mängelkarte abgezeichnet.