Beiträge von G-SezZ

    naja, auf der lippe steht halt nirgends was, allerdings ist die von hinten auch komplett von mir nochmal mit gfk überzogen worden zum ankleben, da könnte das Jotun genauso irgendwo drunter stehen. Da mach ich mir jetzt keine Gedanken.


    Und der Prüfer ist nicht sonderlich kulant, meinen bösen blick (einfach die rundungen der Haube gerade zu wies fast jeder hat) hat er mir nicht eingetragen, ich musste noch 5mm kürzen.
    Der Mann is einfach nur nicht so ein engstirniger paragraphen heini wie se haufenweise beim tüv rumlaufen. er trägt sachen, in denen er keine gefahr für irgendwen sieht, wenns gut angebaut ist, und gegen keine bestimmungen verstößt ein, und verbaut dir nicht den weg, nur weil due keinen zettel hast auf dem ne nummer steht.
    Er sagt ja auch selbst: wenn mehr als meine 170 Vmax im schein stehen würden hätte er das auch nicht gemacht ohne n gutachten über cw-wert usw. zu haben.
    Ich halte den Mann ernsthaft für sehr Gewissenhaft was seine Arbeit angeht.



    dazu kommt dass ich auf dem wisch für die zulassungsstelle wo ja drin steht dass die "Jotun" eintragen sollen, seine Nummer, Namen unterschrifft und datum hab.


    Ich glaube das Thema hatten wir schonmal: ICH WILL FAHRZEUGSCHEINE MIT BILDERN :D:D

    nur mit schrauben gaht halt schlecht, nach innen, richtung grill kann ich den blick anschrauben, aber nach oben ist ja das blech der haube zu dünn. sind an der stelle nur zwei lagen blech press aufeinander, da kann ich unmöglich ne schraube reimachen, würd ja ober raus kommen ;)
    naja, dann werd ich mir mal noch ne doese sikaflex zulegen.
    den pattex hab ich mal bei ner Firmenschließung abgestaubt, die haben damit auch auf Lack geklebt, war aber einkomponenten Holz Klarlack, denke der wird soch n bissl anders sein.

    servus, ich hab hier noch knapp 20 kartuschen von diesem "Pattex pa700 Dicht & Montage Kleber Auch für Metall"


    steht drauf:
    Metall-holz
    Metall-Glas
    Metall-Keramik
    Keramik-Holz
    Metall-Metall


    Nicht geeignet für PE, PP Acrylglas ö.Ä.
    Frostsicher+hitzebeständig



    was mrint ihr, kann ich den nehmen um z.b. den bösen blick (GFK lackiert) an die haube zu kleben? (zusätzlich eine schraube)
    hab keine lust für die zwei spritzer die ich brauch ne neue kartusche zu kaufen, wenn ich von dem zeug noch so viel da hab.....
    hällt bestimmt besser als normales fenster silikon oder? -damit hatte ich immer sämtliche race-guitter usw. geklebt.

    Servus,
    hab ja neulich die astra F hutzen in die lüfterabdeckungen vor der frontscheibe eingebaut. die eine hat allerdings nen bruch an der kannte, die auf die Scheibe geschoben wird. habs versucht zu fixen, aber wenn das teil unter spannung kommt beim draufschieben reißen spachtel und füller auf. kann ich wohl auch nix gegen machen, weil kein platz da ist ums zu verstärken. nun zu meiner frage:
    Kann ich den gummi, der über die kannte der frontscheibe gestülpt ist an den 5cm wos an dem bruch drückt rausschneiden? der hängt ja eh nur ganz locker auf der scheibe, kann mir nicht vorstellen dass der überhaupt noch dicht ist.
    Hab nämlich angst dass ich da nen haarriss im lack bekomm, wenn ich die fertigen hutzen morgen draufsteck.
    wennich den wegschneiden könnt, hätte ich da 1mm mehr platz für die hutze, ich denke dann hat die nich so ne spannung und das hebt.

    Servus,
    da ja hier noch ein paar Leute dieselbe Lippe dran haben wie ich, auch von ebay ohne Gutachten usw. wollte ich mal kurz schildern was der tüv nun gesagt hat:


    Bin erstmal hin und hab gefragt was man überhaupt machen kann, meinte der prüfer is soll mal n Materialgutachten für GFK auftreiben. Hab mir dann eines (glaube sogar hier im forum) runtergeladen, hab mir noch ne andere abschleppvorichtung gebaut und bin damit zum tüv.
    Die ganze abnahme hat keine 5min gedauert.
    Er meinte nur: "Da hab ich keine Bedenken, die Bremsen bekommen noch Luft durch die öffnungen, fest angebracht ist das Teil auch. (hab ich mit gfk zusammengekleistert) Abschleppöse ist vorhanden und die Kiste fährt ja keine 250, warum also nicht."
    Beim GSI hätte er es nicht so einfach gemacht meinte er!
    Bezahlt hab ich 80,- für die Abnahme (inkl. mattig "Scheinwerferblenen")
    Eingetragen ist nun: "JOTUN GFK spoilerstoßstange m. a.gepasster abschleppvorrichtung vorne*"
    (Das MAterialgutachten war für das GFK der ffirma Jotun ;)
    War also doch nicht so ein großes problem, nur weil kein Gutachten existiert für das Teil.

    das problem hab ich auch.
    entweder du gleichst das durch nen anderen geber aus, wenns da nix passendes gibt, dann musste mal schaun ob, wenn du den tacho auf 6imp runter schaltest irgendwas passt. und wenn da überhaupt nix passendes zu finden ist, dann gehts dir wie mir (scheiß automatik)...


    Dann musste mal die suche benutzen, das thema hab ich schonma angesprochen, da hat jemand nen link gepostet zu son nem gerät, was du zwischen klemmst, an dem du das dann einstellen kannst, kostet 100,-
    muss man sich eigentlich auch ganz leicht selbst basteln können, ich weiß bloß nicht wie. Löten kann ich, ich bräuchte bloß jem. der mir da nen bauplan für machen könnte.

    hat sich eh erledigt, die dinger werden morgen lackiert, dann kann ich se auch gleich einkleben.


    Also bei uns inne werkstatt heißen die dinger dornenkränze....aber ka wo die bezeichnung herkommt ;)
    Des wird ma wieder sowas sein wie unser rubblehubser (Exenterschleifer)...:D