Beiträge von G-SezZ

    dazu gibts im netz jede menge anleitungen, ist wirklich nicht schwer. dauert vll. zwei stündchen mit allen sensoren.


    Die eigentliche schwierigkeit liegt meiner meinung nach darin 1. alle sensoren zusammen zu bekommen ;) und 2. ein CC zu finden, was nicht nach paar wochen den geist aufgibt ;)

    ajo :)
    ich fahr heute mittag erstmal mit meinem mattig blick nochmal zum tüv, den hab ich nicht nur soweit stutzen müssen, dass er nurnoch die ecken rechts und links zumacht, und musste sogar noch 5mm weiter kürzen, bin mal gespannt was der da heute zu sagt...

    das problem bei ner frontschürze ist, dass du jede menge lack brauchen wirst, gerade da du noch keine erfahrung hast. da wird die eine oder andere dose draufgehen. wenn du dann noch den "hochwertigen" lack nimmst, und dann nochmal die menge an klarlack und vorher grundierung, wirste für das geld schon fast nen lackierer finden, der das mal nach feierabend macht.

    das sieht nicht nur so aus, das ist das bild, deshalb bin ich drauf aufmerklsam geworden, weil da ABS dabei stand und der mattig ja aus gfk ist.

    Servus,
    ich stolper gerade massenhaft über ne MHV aus ABS bei ebay, die laut Bildern so tief zu sein scheind, die wie von mattig.
    Was haltet ihr davon, Käuferfang durch falsches Bild, gefälschte ABE oder meint ihr das gibts wirklich? ich kanns mir absolut nicht borstellen.
    [ebay]7985774401[/ebay]
    Das Ding würd ich nur wegen der ABE kaufen, in der so ne tiefe drinsteht.... ;)

    Meinst du das selbe wie Hawk? die 5-10cm sollte die rückenlehne eigentlich immer haben, die brauchts ja, wenn man sie nach vorne klappt, dann rutscht die hinten hoch.

    Servus,


    ich steh grad vor nem sau dummen problem: will nu doch statt meinem lochblech in die öffnungen der gsi haube wieder die hutzen rein setzen. aber wie werden die befestigt? vorne reingeschoben, und hinten die langen schniedel durch die Löcher. aber die werden doch bestimmt noch von innen irgendwie fest gemacht oder? hatte die ganze zeit gedacht da kommen schrauben rein, aber wie die jetzt so auf der haube sind seh ich dass das zumindest mit normalen schrauben garnich klappt...
    könnt se natürlich einkleben, die sind aber noch nicht lackiert, bis dahin müssten die jetzt aber mal fest sein.



    und noch n zweites Problem: vorher hatte ich an den STellen lochblech mit Silikon eingeklebt, und da ist nun noch ne ca. 1mm dicke silikonschicht drauf, hat jem. nen tipp wie ich die weg bekomm?
    -silikonentferner geht nicht, schon probiert, ist einfach zu dick
    -son lackradier gummie...klappt auch nicht, der gummi reibt sich wahnsinnig schnell ab, aber das silikon jukts nicht.
    -habs vorsichtig mim Beitel versucht, aber das is ja quasi unmöglich ohne den lack mit abzukratzen...