Beiträge von G-SezZ

    also wenn die sicherung hin wäre würden se garnicht gehen. Ich tippa auch aufs relais, das wird n bissl hängen. Am besten holste dir n neues. Das sitzt im Sicherungskasten...wo da kann ich jetzt blind auch nicht sagen, aber es ist größer als die anderen, und steht glaub auch im deckel des kastens drin.


    Es könnte auch sein dass der schleifkontakt im Motor kaput ist, glaub ich aber eher nicht, tausch einfach mal das relais.

    Ich finde die Peeless Definition 6 richtig geil. bzw. die 5er wenn keine 16er reinpassen.
    Davon bin ich persönlich absolut überzeugt, gefällt mir besser als Focal z.B.
    Allerdings ist das immer Geschmacksache! ums Probehören führt nichts herum!

    na dan mal viel glück, wie gesagt ich hab bei einer schon komplett alle kontakte nachgelötet, ich glaub da sind irgendwo die leiterbahnen gerisen (ka wie sowas passiern könnte....)

    naja, mit harz is das ne riesen sauerei, das hab ich mir auch schon überlegt.
    ob das einfach durch eintauchen sauber wird bezweifel ich mal, geschirr wird auch nicht sauber, nur vom ins spühlwasser halten.



    die kullise is doch garnicht großartig anders?



    das steht nicht zur debatte, ist außerdem schon vor 3 jahren passiert, und gottseidank längst wieder rückgängig gemacht, blau, rot oder sonstwelche farben haben nix im Kadett verloren.


    ich werd da nachher mal mit ner alten zahnbürtse drüber schrubben, und dann einfach feinspachtel drüber ziehen. wegen den 5g spachtel die ich brauch geh ich jetzt nicht ne 500g dose kunststoffspachtel kaufen ;) ich bohr da noch 2-3 löcher rein, in denen der spachtel sich n bissl festhalten kann, und dann mal sehen wie lanhs hält...

    meinste der plasticspachtel hällt wesentlich besser, denn zwischen den kratern kann ich ja nicht wirklich anschleifen und saubermachen. wenn ich mir überlege wieviel fett da drin hängt, wenn da 15 jahre lang leute draufgedrückt haben....
    ich bin grad am überlegen ob ich mim drehmel das geriffelte raus schleif, dann hätt ich zumindest was angeschliffenes was ich auch sauber machen kann...oder meinst das hällt an den riffel besser als auf ner angeschliffenen glatten fläche?

    hi.
    ich hab mich heute mal dazu durchgerungen die tachokullisse, abdeckung unterm leckrad, mittelkonsole usw. alles spiegelglatt zu schleifen und zu lackieren. ist nun alles hochglänzend schwarz-.diamant effekt passend zum heckausbau.
    was mir nun nur ein dorn im auge ist, sind die grauen schlater von NSW, nsl und sitzheizung, mit diesen riffelfläschen. das passt einfach nichtmehr.
    einfach drüber lackieren will ich nicht, ich will dieses geriffelte erstmal weg haben.


    nur: wegschleifen is da nich so ne dolle idee, dann schließen die ja nichtmehr bündig ab.
    was meint ihr:
    klappt das, wenn ich das mit füll oder feinspachtel auffülle? oder hält das nicht lang?
    die schaltflächen sind halt auch net grad son punkt wo ich sagen würd: solang da keiner dran rumfinger passiert nix :)