Beiträge von G-SezZ

    ich bring euch die karre ma vorbei ;)


    macht am besten gleich noch frontspoiler und felgen mit, dann bin ich zufrieden ;)

    mehr bilder posten? ähm. nö, im mom nich, das wird peinlich ;)
    die karre steht im mom auf knallbunten stahlfelgen, mit originaler grauer stoßstange und ungewaschen da, da lacht ihr euch tot, wenn mir nich vorher schon die linse springt ;)


    aber im mom siehts so aus, als würde ich die kohle um den rest einzutragen und zu lackieren demnächst zusammen bekommen, dann werd ich ma n album zusammenstellen.


    unter dem link in meiner signatur könnt ihr ihn sehen, wie er vor einem jahr aussah, und im mom arbeite ich größtenteils nur daran den zustand wieder herzustellen....

    ja so wars bei mir auch mim fahrwerk: rein hochgehoben, rundrum die nummern nachgeschaut, festgestellt, dass im gutachten andere stehen. ich schnell beim verkäufer angerufen, der das richtige gutachten zum tüv gefaxt, und der käse war gegessen, der hat nichmal ansatzweise kontrolliert ob die karre damit überhaupt fährt :) aber wahrscheinlich hats ihm gereicht dass ich noch auf die bühne gekommen bin ;) andererseits: das war 10min vor feierabend an nem tollen sommertag ;)


    mal schaun was ich nu mit der mhv anstell, vll. fahr ich die woche ma nach Darmstadt und versuch dort nochmal mein glück, die sollen ja recht kullant sein...;)
    ansonsten....ne rundung rien schleifen soll ich, dass da in der mitte 5mm kürzer ist....ich weiß nicht, kann mir nich vorstellen dass das dann noch was aussieht....


    @ Opelix
    hast ja in letzter zeit ganz gut zu tun damit meine beiträge zu verschieben :9 ...aber ich bin mir immer so unsicher wo ich die rein pack ;) sorry

    da habt ihr aber günstige einzelabnahmen ;)
    also ich hab mir bei ebay ne lippe gekauft, natürlich mal wieder ohne gutachten usw. aber da mir das teil einfach sau gut gefällt hab ichs einfach angebaut und verspachtelt. war damit beim tüv: er kanns per einzelabnahme eintragen, kostenpunkt 95,-, er braucht n materialgutachten vom gfk. keine scharfen kannten, bremsen und kühlerbelüftung muss erhalten bleiben, der schleppring muss zugänglich und für fremde von außen deutlich erkennbar sein. und ich solls erst nachher lackieren, falls noch was geändert werden muss.


    das mit der belüftung dürfte bei dir ja wegfallen wenn du nur zusätzliche löcher reinmachen willst ;)
    also besorg dir n materialgutachten fürs gfk (gibts hier im board auch nen link)
    fahr aber am besten vorher mal zum tüv und frag mal unverbindlich nach, schilder ihm was du vor hast, und lass dir sagen was du beachten musst. aber ich denke das dürfte kein großes problem sein.
    mindestbodenfreiheit bei nicht flexiblen teilen: 8cm falls du vorhast nach unten anzubauen ;)


    mal schaun, evtl. fahr ich nächste woche zur abbnahme mit meiner front, bin mal gespannt ob der noch was zu motzen hat.



    edit: wenn du da wirklich nur kleine veränderungen vor hast, weie zusätzliche öffnungen für NSW, oder einfach nur rechts und links in die großen flächen löcher rein mit gitter dahinter oder sowas brauchste damit nich zum tüv.

    na vll. klappts ja mit dem meister, wenn er feißig mängelkarten schreibt ;)


    aber unnötig wars schon. als ich damals das fahrwerk und lenkrad eintragen ließ, hat der prüfer das auch ohne murren gemacht, sein geld kassiert, und danach mit breitem grinsen gemeint, dass ich mir das lenkrad hätte sparen können, weils laut abe nur bei anderer bereifung eingetragen werden müsste....von fahrwerk steht da auch nix....naja. nu stehts in verbindung mit den serienreifen drin, ich kannst grad nochma machen, wenn ich demnächst die felgen eintrag, aber wenigstens muss ich keine abe mit rumschleppen ;)

    also ich würds auch mit gfk machen. die matten am besten nicht schneiden, sondern rupfen, dann franzen sie etwas aus, und verflechten sich später besser. und mach das nicht nur an der kleinen stelle hinter dem loch, sondern großflächig außenrum. also stbilisier den grill noch damit, usw. dass sich das ganze später nichtmehr so leicht biegen lässt, denn an der selben stelle war mein grill auch gerissen, und das ist immer wieder aufgeplatzt, weil ich nicht genug verstärkt hatte. (denn das gfk wird stein hart, und der kunststoff arbeitet.)
    das loch würde ich mit glasfaserspachten dann zustopfen und dann mit feinspachtel glatt machen. wenn du aber keinen gfk spachtel da hast, brauchste nich extra kaufen, da tuts auch füllspachtel oder gleich der feine. nur dass sich der gfk-sp. nich so setzt und sehr viel fester wird und vor allem nicht so schnell aufreißt.


    aber im regelfall hätt ich auch gesagt: kauf die lieber ne neue front, da kommste fast billiger weg, hast nich soviel arbeit und es kann nich aubrechen. hab das bei mir auch nur gemacht weil ich die stange geschenkt bekam.

    wars hier vor 6 monaten auch noch nich. n kumpel hatte am polo 6n ne MHV, die war so tief, wir ham alle einstimmig gesagt dass er die nie im leben eingetragen bekommt. der war dann mehr oder weniger zufällig beim tüv, weil er mein auto dort gesehen hat, wie ich fahrwerk eintragen war, und hat ma aus spaß den prüfer nach seim blick gefragt: kein thema, hat 10min gedauert, 30,- gelöhnt und das ding war eingetragen. wir ham uns danach dermaßen totgelacht.....war übrigens der selbe prüfer, bei dem ich heute war. da scheints wirklich neue bestimmungen zu geben oder sowas....


    noch son punkt für die "hätt ichs lieber gleich gemacht"-liste. felgen hätt der mir letztes jahr auch eingetragen, jetzt will er dass ich die radläufe zieh. fahrwerk genauso, da wird neuerdings gleich kontrorolliert, wegen scheinwerfer unterkannte 50cm....ham se letztes jahr auch noch nich...ham se beim kumpel sogar nachgemessen, als er die felgen eingetragen hat.

    servus,
    ich komm grad vom tüv, wollte die MHV von mattig eintragen lassen. natürlich nicht in voller länge, dass das nur bei nem geschmierten tüv funzt is klar. ich hab den steg in der mitte komplett rausgesägt, und die scheinwerferblenden dann soweit zurück geschliffen, dass nurnoch die rundung der haube gerade zugemacht wird. ist also so tief, wie bei 90% aller kadetten mit bösem blick. aber denkste, wird nich eingetragen. neuerdings dürfe angeblich die lichtaustrittsfläche überhaupt nichtmehr bedeckt werden. ich soll nu noch 5mm wegschleifen, dann wärs ok. wisst ihr wie das aussieht??
    und normal is unser tüv ganz freundlich und gutmütig.
    bin dann gleich mal nach worms, aber da ham se mir genau das selbe erzählt.


    und letzte woche hab ich mit nem kumpel gesprochen, der ne MHV am 3er golf eintragen wollte, genau wie er sie schon an 5 golf zuvor gemacht hatte, wurde auch nicht eingetragen, er war insgesamt bei 5 tüv werkstätten....



    so, wollte mal meinem unmut luft machen ;)

    TADA...fertig.


    war auch gerade mal beim tüv um nachzufragen ob die hutzen eingetragen werden müssen, der meinte ganz haarklein genommen müssten die schon, aber im grunde kann mir auch ohne nix passiern, denn er sieht keinen grund aus dem die betriebserlaubniss erlöschen könnte....einfcah wenn ich nächsten mal was eintrag mitmachen, dann kostets mich wenigsten nich viel, und im prinzip eigentlich garnicht nötig....


    jatzt aber mal was anderes: hat jemand schonmal versucht die beiden abdeckungsteile zu einem zusammen zu bauen? geht das? bzw. kriegt man die dann noch ans auto? der vorbesitzer von meien einarm abdeckungen hats wohl mal versucht, aber wieder fein säuberlich aufgesägt.
    ich trottel hab mich nämlich vermessen, und da klafft nun ne fast 7mm breite lücke dazwischen, und ich steh grad vor der entscheidung: eine seite verlängern, oder gleich beide zusammenbauen. (letztere wäre wohl einfacher...)


    edit: für die leute, die die abdeckungen ganz zu machen wollten:
    hab gerade den versuch gemacht: eine hutze zu geklebt, dann spührt man an der anderen einen gewaltigen sog, bei voll aufgedrehter lüftung. fast wien staubsauger. in dem moment wo ich die zweite zu geklebt hab, hat der lüfter sofort n anderer geräusch gemacht, etwas gequälter. und es kam sofort warme stinkende luft aus der lüftung! (auto war warm gefahren.) es kam zwar nicht spührbar weniger luft, aber wie gesagt keine gute.



    ich häng mal n paar bilder an, hat viel besser geklappt als ich gedcaht hab, in nichmal 5h waren die dinger soweit fertig. was am längsten gedauert hat war die lamellen runter zu schleifen ;)


    mein kaddi ist dieses jahr ganze 300km gefahren...hat ja eh seit bald 4 monaten keinen tüv mehr, weil ich mir die reperaturen zum teil nicht leisten konnte. mittlerweile ist das meiste gemacht und ich hab n bissl was fürn tüv zu seite gelegt.


    wie man mit 25,- mehrere wochen auskommt? also miete is da schon ab. normal brauch ich ca. 7,- pro woche, solang man nix warmes kochen will kommt man damit hin. aber diesmal wirds richtig eng, hab noch keine ahnung wie ich das mach....
    frag mich nich wann ich das letzte mal am Wochenende weggegangen bin....


    was die kosten angeht: n bissl paste werd ich so auftreiben können, im gegensatz zu belägen.
    (11,- bei opel? als ich die letzten geholt hab, wollten die irgendwas über 20,-)