Beiträge von G-SezZ

    kosten nichts??? -was verstehstn du unter nix? für weniger als 15,- hab ich noch keine gesehen, mit 15,- komm ich normalerweise 3 wochen über die runden....
    also neue werd ich auf keinen fall holen, erstens haben die noch nichtmal 1000km runter und sehen von den belägen her aus wie neu. zum zweiten sagt mein geldbeutel 25,56€ und das nicht bis nächsten monat, sondern bis zu den nächsten ferien, und das sind noch n paar wochen. :(


    kupferpaste....hm....wenn ich nu noch jemanden find, der mir welche besorgen kann. muss ich mich ma umhörn...


    aber nochmal wegen dem quietschen während der fahrt, ist das normal? ist zwar nur sehr leise, solange ich nicht auf der bremse steh, aber bis ca. 20km/h isses deutlich hörbar.

    servus.
    rechts vorne qietschts wie hund beim bremsen, das tut im auto noch in den ohrn weh. allerdings queietscht es auf beim lansamen fahren?? hab schon geschaut: sowohl scheibe, als auch blöcke sehen noch gut aus, und der sattel geht auch ganz locker auf. (hatte letztes jahr an dem rad schon probleme mim klemmenden sattel, da hab ich nen "neuen" rein gemacht.)


    durch das ständige ab und an montieren der bremse (letztes jahr wegen dem klemmenden sattel jetzt wegen sattel lackieren) ist mittlerweile diese weiche klebeschicht auf der rückseite der beläge fast komplett weg. wie siehtn das aus? kann ich da einfach was anderen draufpappen, nen streifen faserklebeband, das hat ungefähr sie selbe konsistenz?
    wollte nämsch wenn morgen abend der auspuff gemacht wird am mittwoch morgen zum tüv, und da habsch eigentlich keine zeit mehr vorher nochmal was kaufen zu gehen. und so macht das ja nich gerade nen guten eindruck....

    im prinzip kannst du dir da einfach was bauen. es sollte nur so stabil sein, und vertrauenserweckend aussehen, dass der tüv es dir genemigt.
    wenn du dir da nur n 10mm alu-rohr zur öse biegst, wird ihm das nich so gefallen ;)


    ich hab bei mir nun nen 5cm stahlwürfel von unten an die originalöse geschraubt. an den würfel dann von unten so nen racing-schleppring, der schaut nu durch die unteren lufteinlässe der lippe. darf nur nicht über die vorderste fahrzeugkannte herausstehen. hat mir der tüv so anstandslos erlaubt.
    hat mir sogar empfohlen den ring nicht in die öffnung zu machen, sondern dahinter, weil man da mehr platz hätte um n hacken rein zu machen. allerdings muss ich dann ne eindeutig sichtbare markierung anbringen, die zeigt wo das ding ist. (is halt die frage was von beidem dämlicher oder prolliger ausschaut ;))

    hehe. ok.
    ich hatte das schon öfter mit der gesamtzahl gehört, dass die nicht überschritten werden darf. und dass 4 nsw von daher kein problem seien. aber deshalb hab ich auch gesagt: lieber nochmal nachlesen ;)


    naja, "rumprollen" mit dem grill? :)

    nagut. werd mim einbau dann aber doch bis nachm tüv warten ;)
    mal schaun, vll. kann ich mir die woche auch mal frei nehmen, aber wie ich mein glück kenne is der chef dann auch grad net im haus ;)

    also mir gefällt das mit nur einer leuchte auch nicht so recht, hat zwar n kleines bissl Formel 1 feeling, aber am breitesten wirkt der Wagen eben, wenn zwei leuchten möglichst weit außen angebracht sind.
    ich für meinen Teil verzichte ganz darauf, weil ich laut Tüv keine brauche (BJ. 90) und auch in den letzten 3 jahren nicht einmal benutzt habe.

    der mit den zwei scheinwerfern ist von hella, und das sind glaube ich nebelscheinwerfer. wieviele scheinwerfer du nach vorne haben darfst ist festgelegt. da zählen irgendwie blinker, alle scheinwerfer usw. zusammen, und das darf dann nicht mehr wie 12 oder so sein. aber nagel mich darauf nich fest. such mal im netz nach der stvzo, da steht das drin.


    also:
    2*fahrtlicht
    2*standlicht
    2*fernlicht
    2*blinker
    4*nsw
    ------
    12 -würde passen. aber schau das lieber nochmal nach