salut. In der regel sagt man ja dass man teile vom astra an den kaddi bauen darf, ohne probleme zu bekommen, falls es überhaupt wem auffällt, da ja auch ne GM nummer drin steht.
ich bin jetzt gerade dabei die lufthutzen vom astra bei mir in die lüfterabdeckung unterm scheibenwischer einzulassen. wenn man sich das von innen anschaut sieht man natürlich, dass die selbst zuhause in der garage reingebaut wurden, also man sieht dass die da eigentlich nicht hingehören. nun zur frage: darf ich damit so fahren, oder muss ich mir die eintragen lassen? dass das eintragen ein problem darfstellt kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber es kostet geld, und geld ist zeit und die hab ich nicht (oder so ähnlich ;)) denn wenn dann müsste das ja wahrscheinlich per einzelabnahme geschenen oder?
wäre also schön, wenn ich die ohne weiters da rein machen dürfte.
beim tüv war ich schon, aber die wollen mir dazu nix sagen, bzw. haben keine ahnung und verweisen mich immer nur auf vormittags, wenn der chef da is, und da hab ich halt keine zeit im mom....
Die GM nummer ist zumindest in einer hutze noch frei und gut lesbar. (bei der anderen hab ich ich dran gedacht und gfk drüber gebabbt )
Beiträge von G-SezZ
-
-
da würd ich aber beim neuen auch dran denken, dass da genauso neues Öl, neue dichtungen usw. anfallen. auch gleich ne neue wasserpumpe, wenn das ding schon draußen is, und noch nicht gemacht wurde....
-
wenn die musikalage soviel zihet, dass bei laufendem motor nix mehr übrige bleibt was die batterie laden könnte, oder nur wenig, wird die früher oder süäter leer sein. das problem hatte ich schon mit 2 endstufen,als ich beim fahren dauerhaft 40A gezogen hab...klar das reicht mit 55A lima nichtmehr aus.
nu hab ich ne 120A lima drin, und ich kann im stand bei voller musik mit 4 endstufen die batterien beide noch laden. also ne große lima macht da einiges aus.
eben gerade weil 55A doch etwas wenig ist, mit ner 70A lima ausm diesel oder wo die verbaut war sit man da allerdings auch schon ganz gut bedient im normalfall. -
kannst meinen haben: 93tkm, aber nur im tausch gegen nen kompletten 16V schlacht-kaddi
aber spaß beiseite
wenn du null ahnung von motoren hast, wirste den neuen auch nicht ohne hilfe rein bekommen denke ich, und wenn du dir eh hilfe holst wäre es vll. doch einfacher erstmal zu schaun was am anderen zu machen wäre. denn zerlegen solltest den neuen auch erstmal und alle dichtungen neu machen usw. -
na ich denke mal die plakette wird nich mehr drauf sein, sonst würde er ja nich fragen
-
-
der monza vom kumpel hat übrigens auf der haube GSE und auf der Heckklappe GS\E stehen
-
hehe, so ne akttion hatten wir schonmal mim sonnenblendstreifen, wo keine abe im fahrzeug lag, und der volltrunkene beifahrer und fahrzeugbesitzer gleich ma angefangen hat zu knibbeln, bevor die grünen was dazu gesagt haben
mensch hat der geflucht am nächsten tag.
-
jaja, was da so alles "passend" bei ebay verkauft wird. die passenden seitenschweller, die nur noch angepasst werden müssen, usw.
miss doch einfach mal an welchem kabel, wenn du was machst welcher strom anliegt. dann wirste ja sehen wies dran muss.
-
zum beispiel. kannst halt den tüv fragen, ob ihm nur die frontblinker reichen würden. aber wenn er da ja sagt würd ich mir das schriftlich geben lassen