Beiträge von G-SezZ

    nein, der golf hat keine seitenblinker. der hat überhauptkeine blinker, die von der seite sichtbar sind. das ist ab werk so, und somit in ordnung.
    beim kadett kann man das mit serienblinkern allerdings vin der seite sehen.
    wenn du nun am kadett die serienblinker ausbauen und nur die golf-teile nach vorne reinmachen willst. ist von der seite kein blinksignal mehr sichtbar, deshalb könnte es sein dass dir der tüv deswegen aufs dach steigt, und du seitenblinker anbringen musst.



    wenn du die serienblinker drin lassen willst, würd ich doch erst nochmal beim tüv nachfragen, wie das ist mit insgesamt 4 frontblinkern. das weiß ich jetzt nämlich nich genau. da gibts auch regelungen für.

    10 und 20mm^2 is für die meisten verstärker auch zu dünn, wenn im kofferaum nich noch ne batt sitzt.


    ich hätte bei mir durch die tülle mit dem kompletten kabelbaum nich mal n 20er durch bekommen. 10vll. schon.
    aber da in der nähe der lenkung bei den meisten kaddies eh noch löcher mit gummitüllen und ohne kabel sind ist da n haufen platz, und wird genauso dicht wie an der anderen tülle.
    hab da 2x 50mm^2 druchgezogen, und noch n haufen kleine kabel für CC usw. ,also da is platz ;)

    @dj-help
    das hab ich dir aber neulich schonmal gesagt dass das mit 2000er zu glatt wird ;)


    zum verstärken der bruchstelle am besten glasfaser und polyesterhart nehmen und von hinten gut verstärken.

    so einfach zu messen is das auch nich, erstens brauchst du n messgerät, was soviel aushält, und die sind nicht billig, da musste also eh jemanden suchen, der eins hat. und der wird auch näheres wissen.


    ich denk mal du wirst das teil dann auch auf touren bringen müssen, ka bei wieviel lima-umdrehungen die volle leistung parat steht. und wenn ich nicht irre brauchst du auch einen verbraucher, der soviel zieht...ka, ob son gutes messgerät das auch macht.

    da fragste am besten mal bei deinem tüv nach. mit originalteilen gabs aber eigentlich noch keine probleme. wenn die dingern fürn golf zugelassen sind, darfste die auch an jedem anderen fahrzeug verbauen, sofern sie richtig angebracht werden. der golf 2 hat ja glaub die blinker vorne in der stoßstange, dann wirste vermutlich am kaddi noch seitenblinker brauchen, weil die serienblinker von der seite sichtbar sind, die golf aber nicht. (Golf 2 blinker an polo 2 hatten wir keine probleme, da der polo serie auch nur nach vorne blinkt) erkundige dich da aber am besten mal beim tüv deines vertrauens.

    die Foliatech midnight black hab ich, im hellen isses wie mit ner starken sonnenbrille. im dunkeln hast du keine chance, das is wie zugeschweißt :) von außen: rabenschwarz. schwärzer geht nich :)
    (bilder sind glaub auf der userpage)
    n kumpel von mir hat die midnight reflex, die ist genause von innen. aber von außen ist sie nachts rabenschwarz, und tagsüber eher wie n spiegel. sieht hammergeil aus aufm weisen auto. bei meinem roten könnt ichs mir z.b. aber nicht vorstellen.


    vonwegen folie auf den vorderen seitenscheiben: mit sicherheit nicht, denn nicht das tönen ist verboten, sondern das aufbringen von folie! fluten lassen kannste die scheiben glaub bis zu 35%, und die Frontscheibe bis 25% (keine gewähr!)
    Das liegt auch nicht an der sicht, sondern an den brucheigenschaften.

    Hi.
    War heute aufm schrott, da hab ich was ganz kurioses gesehen: nen Kadett E Kombi mit nur zwei türern. War noch ne Werbeaufschrifft von ner Druckerei oder so drauf. dachte der is hinten vll. ausgebaut, aber der hatte ne rückbank und vorne klappsitze.
    Sieht echt komisch aus, son Kombi ohne hintertüren. wien leichenwagen :)
    hab leider kein foto-handy, sonst hättsch ma n paar bilder gemacht.

    wie gesagt: Foliatech lässt sich um einiges besser verarbeiten als andere. Kostet zwar teilweise das doppelte oder mehr von anderen herstellern, aber das lohnt sich meiner Meinung nach.
    wo du die am günstigsten bekommst musste selbst ma schaun, außer ebay hab ich da keinen super tipp.
    hab damals für meine (Heck und zwei Seitenscheiben) glaube rund 40,- bezahlt bei ATU. bekommt man bestimmt auch billiger, hatte nur keine zeit zu suchen.