Beiträge von G-SezZ

    2000er? das is n bissl heftig :)
    ich hab jetzt zwar auch net so die ahnung, aber mir wurde immer gesagt 400er trocken dann 600 und 800 nass (evtl. 1000 statt 800)
    bei 2000er hätt ich schon angst dass es zu glatt wird, und der lack keinen halt mehr findet. 2000er nehm ich um aus lackierten flächen nasen oder fliegen raus zu schleifen :)
    hab mal mit 1000er auf der maschine geschliffen, und darauf hat der lack schon nicht gehalten (mit krepp abgeklebt für die nächste farbe nach nar woche, und beim abziehen war der ganze lack ab.)

    ZV (motoren 2x plus steuergerät) = 20,-
    EFH, 2 motoren vorne (steuergerät notwendig?) = 25,-
    weiße blinker = 10,-
    gsi haube = 35,-
    frontschürtze = 5,-




    das hab ich bezahlt bei diversen schrottern.

    da wo die anderen durchgehen?? -viel mehr als 10mm^2 wirste da aber nichmehr durch bekommen ;) und das is für die meisten verstärker doch n bissl wenig, über die länge. untern bei der lenkung geht das schon besser, und n gummi sollte da auch drin sein.

    bei mir hat auch vorne eine bremse geklemmt. ich hab mich 3 tage rumgemacht mit schleifen, fetten, auseinander, wieder zusammen...und nen tag später hats wieder geklemmt. ich hab mir dann einfach ne gute bremste vom schrott geholt für 10,- ...

    aha. ok. nur viel weiter bringt mich das nun auch nicht.


    mein problem ist ja, dass die spannung an der leuchte einbricht, wenn ich da zusätzlich ein relais dran hänge. ich suche eine möglichkeit das relais anzusteuern, ohne soviel saft von dem anschluss zu ziehen.

    ja, gut, wenn man ne weiche lippe hat. aber steifes GFK weich zu lackieren...ähm...ne ;)
    nur, wenn ich nen unfall hab, und wenn da nur n paar kratzer in der stoßstange sind, müsste die eh neu lackiert werden, da is das ja dann auch egal obs splittert oder nicht.
    (Ich hab meine ja letztes jahr kaputt gerannt, und das zersplittern und sogar 3fach druchbrechen hat mich vll. 4h mehr arbeit gekostet...) das einzige risiko ist halt das aufsetzen, meine ganzen kumpels haben VW mit gummilippen bis fast zum boden, alle 3 tage müssen die dinger wieder festklipsen. wer mit lackierten teilen unbedingt so tief runter muss is meiner meinung nach selbst schuld;)
    bin eh nich so der freund von diesen megatiefen weichen lippen. dann lieber nen schönen spoiler und die vorgeschriebenen 8cm bodenfreiheit für nicht flexible teile, das wirkt auch tief, und man kann wenigstens noch überall hin fahren. (bis auf parkhäuse *hmpf* :))