Beiträge von G-SezZ

    also 800° dürften die sättel nicht erreichen, da würden die ja schon fast anfangen zu glühen. ich denk bei 300° werden die liegen, wenn se stramm gefahren wurden. die sättel werden ja auch nicht ganz so warm wie die scheiben selbst.

    hehe, beim ersten mal hab ich fast 1 monat gebraucht, bis ich den poiler so an der stange hatte, dass mir der übergang gefallen hatt und das ding zum lackierer konnte :)
    dieses mal hab ich inkl. spoiler flicken (der war an 3 stellen durchgebrochen) nicht mal 3 nachmittage gebraucht :) die übung machts ;)
    das ding is fast fertig zum lackieren, ich muss nur vorher zur einzelabnahme, weil der prüfer meinte evtl. müsste ich noch was ändern. (und für die hab ich kein geld *schnief*)

    ne, vorschrifft sind die dinger nich, als fahrer wärste beim kaddi ja sonst von werk an benachteiligt ;)


    also ich wollte bei mir auch die griffe weg machen, aber komplett ohne ist der himmel bei mir nach 2 wochen auch wieder runter gekommen. hab dann ringsrum die blindstopfen vom fahrer rein, das hält.

    Hi,
    ich packs einfach mal zu den wartungsfragen...mim motor hats ja auch nix zu tun.


    habmeinem eben mal neue lenkmanschetten gegönnt. und wie alles wieder zusammengebaut war und ich die karre aus der garage gefahren hab, hör ich ein knirschen und knacksen. ich raus, oh scheiße was is nu los. lag aber nur so ne kleine gelbe kappe unterm reifen. Und ich hab keine ahnung woher die stammen könnte. ob die überhaupt von mir ist, aber ich denke schon, sonst wäre ich ja beim reinfahren schon drüber ;)
    habt ihr ne idee was das fürn teil sein könnte? etwa so groß wie n 15er schraubenkopf, gelb, ganz leicht verschmiert, aber nich doll (kein fett!), wieht eben aus wie ne abdeckkappe, die über ne schraube gehört oder so, nur dass innen noch so ein stift dran ist. würd ja gern n bild machen hab aber leider keinen foto.


    ich wüsst gern woher das teil kommt, und obs wichtig ist und ich n neues besorgen sollte :)
    ne nummer oder so is leider nich drauf.

    ja gut, das ich den nich ganz runterschleif is ja klar.
    mir gehts ja darum, mit was ich grundiere, wenn da noch kein lack drauf war, und die oberfläche ne mischung aus gfl, spachtel und Plastik ist?

    haste den wagen danach nochmal n paar tage gefahren? das dauert nochmal nen momeent bis der sich weiter setzt.


    als ich meie begrenzer letztes jahr noch drin hatte, bin ich einmal am waschpark zuweit vor gefahren und hab mir den frontspoiler von unten zerkratzt, weil ich über die bordsteinkannte drüber gerschrabbt bin. nachdem ich die begrenzer und vor allem die plastik-dreckschutz-dinger gekürzt hab, hab ich da auch 2 wochen keinen unterschied gesehen. letztens stand ich wieder mit dem spoiler am waschpark, und da hab ich gesehen, dass der nu gute 4cm unter der bordsteinkannte hängt.

    ist bei mir unterschiedlich. es gibt zeiten wie im mom, da schau ich bis zu 10 mal am tag rein, wenn ich die ganze zeit vorm pc hocke.
    und wenn gutes wetter ist, und ich viel draußen bin und mit freunden unterwegs, kommts auch mal 2-3 wochen vor, dass ich garnicht rein schaue.

    jetzt hab ich aber auch nochmal ne frage:
    bin ja auch gerade das zweite mal dabei meinen frontspoiler an die stoßstange zu spachteln.
    hab das teil letztes mal vom lackierer machen lassen und keine ahnung wie er es damals gemacht hat. jetzt hat mir jemand gesagt, wenn ich eh dabei bin die gfk-lippe und den spachtel zu füllern, soll ich die ganze stange (da ist ja auch noch ne lackschicht drauf) grad mit füllern, schleifen und lackieren. da brauche ich keinen speziellen haftgrund.
    aber wie wäre das wenn da kein restlack mehr drauf wäre? was wäre dann besser: die plastikstange füllern statt haftvermittler, oder nur das gfk füllern und dann komplett über alles haftvermittler drüber? oder sauber trennen zwischen den bereichen? (wohl kaum möglich)


    hab nämlich vor demnächst die lüftungsgitter unterm scheibenwischer umzubauen, das wird am ende auch so ne plastik, gfk, spachtel-mischung sein.

    dass der spoiler auf nen CC "passt" bezweifer ich stark, auf ner stufe oder Cab wird das problemlos gehen, aber den auf nem cc heck unter zu bringen....

    wow, danke Hawk, die kannte meinte ich auch. Das tribal meinte ich eigentlich für auf die heckklappe, hab mich wohl doch sehr ungenau ausgedrückt ;) Und das silber bis vor ne und den farbverlauf von unten nach oben auf der front. aber macht nix, kanns mir so schon sehr gut vorstellen.


    n größeres bild hab ich leider nicht, das ist überhaupt das einzige ordentliche bild was ich von dem wagen noch hab (habsch mir von geile karre gezogen :)) mir is leider letzte woche die festplatte verreckt. und aktuell machen kann ich auch keins, weil die felgen nich drauf sind, und die front hab ich mir letztes jahr kaput gerannt, die is noch nich ganz geflickt.