Beiträge von G-SezZ

    mehrere Verstärker werden meines wissens nach nicht in reihe, sondern paralell geschaltet. also alle plus und alle minus kabel zusammen.
    und einen sinn hat das im spl bereich durchaus.
    die diesjährigen "spl-champs" in wetterau (n haufen total durchgeknallte frankentaler, mit nem gelben polo :)) waren letztes jahr dort mit 2 tieftönern, und jeweils 2x2000W endstufe dahinter. wieviele endstufen gibts denn die alleine 4000W bringen?


    mal was anderes, nen spl-kadett haben wir nicht im forum oder?

    das siehste schon wo die hinkommen (ich glaub unten) da sind von werk schon ähnliche gummi teile drin, nur mit kürzerem "dildo" die tauschst du einfach aus :)
    ich hab die von MHW, da gibts zumindest laut dem verkäufer bei uns (der zugegebenermaßen keine ahnung hat) nur eine länge, und die passt wunderbar bei mir (wenn ich aufm begrenzer lieg hab ich noch 0,5mm zwischen radlauf und reifen :)

    servus.


    nachdem ich nu schonwieder ne neue Wapu hab, und das wasser eh raus musste hab ich mir gedacht: könntste das ding mal sauber machen.
    im ausgleichsbehälter sitzt n halber millimeter dick ne grüne ablagerung, vom frostschutz oder so.
    wie lasse ich das wasser denn komplett ab? mein schlaues buch sagt dazu nur: den untersten schlauch am kühler ab. habsch gemacht, lieg öl raus, musst ich erstmal festellen, dass der automatik wohl nen anderen kühler hat. dann den tiefsten dicken schlaub ab. wunderbar...wasser. aber das war bestimmt nich alles was da raus is oder? hab die karre auf der beifahrerseite nochmal n stück angehoben, da kamen nochmal n paar tassen voll. muss ich noch irgendwo aufmachen, mir kommt das immernoch recht wenig vor.


    dann zum reinigen. den behälter hab ich heute schonmal ausgespühlt, aber ich will mir garnicht vorstellen wie die schläuche erst aussehen, kann man da mal irgendwie durchspühlen? ...mit was?


    und dann zum wiederbefüllen muss ich ja entlüften denk ich mal. mein buch sagt dazu: themperatur-sensor beim ansaugkrümmer rausdrehen und solange füllen bis dort wasser rausläuft. ...so, war mir jetzt erstmal neu dass ich da hinten nen sensor hab, ich kenn nur den am kühler ;) und dann sagt das buch noch dass beim 12irgendwas motor der schlauch an der wapu ab muss...nur für meinen werd ich da irgendwie nich ganz schlau.


    is mir nämlisch schonmal passiert, als mir mal n schlauch geplatzt is: mit panzertape geflickt, wasser rein, und runter von der Autobahn. danach hat noch ewig der kühler gegluckert. (hab den damals aber inne werkstatt gebracht um den schlauch machen zu lassen...)

    also es war wirklich die wapu. die ging von hand n bissl schwerer zu drehen als die, die ich nu umgetauscht bekommen hab. und das geräusch war in ausgebautem zustand auch deutlicher: wie wenn etwas auf einem nassen gummi rumrutscht. ich denke mal da is innen irgendwie ne dichtung verutscht oder so. das war auch zu hören wenn ich mit hand gedreht hab, wenn ich n bissl schneller gedreht hab, wars weg.
    naja, die pumpe wurde umgetauscht, die neue läuft ruhig. das spiegelglas, dass ich verloren hab hab ich heute wieder gefunden, lag noch neben der straße :) leider hat es nen sprung, aber kaum zu sehen ^^ ....vll. wird ja soch noch alles gut :)
    nur wenn ich daran denke was noch alles zu tun ist für nen neuen TüV, und dass der seit über 2 Monaten fällig ist, wird mir wieder übel ;)

    hm. hab heut mim kfz-ler 2h rumprobiert und gelauscht. er ist auch absolut ratlos. vom geräsuch, und der tatsache, dass es bei minimalem gasgeben aufhört, schließt er die wasserpumpe aus. aber alles andere haben wir nochmehr ausgeschlossen.
    morgen bau ich die pumpe mal aus und hoff dass die mir das teil im laden umtauschen.


    scheiß tag...hab entdeckt dass eine achs- und eine lenkmanschette gerissen sind. mein nagelneues spiegelglas hat sich irgendwo auf der landstraße verabschiedet. plötzlich roch die karre irgendwie nach verschmortem plastik, hab aber nix gefunden. und zu guter letzt hat gerade mein tv den geist aufgegeben.....

    wo wir grad beim thema sind: wie hält man denn ab besten gegen? ich hab meine lima (mit der keilrippenriehemscheibe vom Omega) damals aufgemacht und den Eisenkern vorsichtig im schraubstock festgemacht. n gutes gefühl hatte ich dabei nicht. Von den lammelen hab ich vorher auch n paar verbogen, gottseidank gingen die wieder gerade.
    mim druckluft schrauber beommst die auch nich runter, dazu dreht die viel zu leicht oder?

    das umschalten auf dimmer, wenn das licht angeht ist ja normal, und dadruch dass main licht am blinken ist schaltet auch der tacho ständig um. das ganze muss irgendwo nen kurzem mim Warnblinkschalter/blinkerrelais haben, seh ich das richtig? -blinkt ja genau im takt.
    nur wo? am sicherungskasten und checkcontrol hab ich schon nachgesehen da sieht alles gut aus. und der warnblink schalter is n ganzes stück weg von den kabeln die mit scheinwerfern zu tun haben...

    da hab ich auch schon dran gedacht, was mich nur wundert: im mom ist überhaupt nichts zu hören, und die letzten Tage war es immer nur bei standgas, wenn ich n bissi am gaszug gezogen hab, war sofort ruhe. ich hoff nur dass das geräusch heut wieder kommt., scheiß vorführ effekt immer....
    beim zahnriehmen das selbe, war dreimal in der werkstatt, und dreimal war genau dann nichts zu höhren :)