Beiträge von G-SezZ

    servus, meine seria mit schleif geräuschen usw. seit dem Kopfdichtungs-wechsel findet kein ende. nachdem der zahnriehmen zu fest war und etwas geschrien hat, hab ich jetzt schon wieder ein schleifendes geräusch irgendwo aus der ecke. der keilriehmen ist es nicht, den hatte ich schon unten. und dass es schonwieder der zahnriehem ist kann ich mir auch nicht vorstellen, diesmal klingt es ganz anders. viel lauter (bei laufender musik noch zu hören.) das ganze fing an, nachdem ich nach wetterau gefahren bin und dort mal 2h im stand den motor laufen hatte. dort war es dann immer zu hören im stand. sobald ich nur ein ganz kleines bischen gas gebe ist es weg (nicht übertönt). dann sind wir nach hause gefahren, an der tanke wars immernoch zu hören, heute in der garage war plötzlich ruhe. wüsste aber schon gerne was das war, hat sich nämlich sehr ungesund angehört.


    n kumpel meinte es klingt als wenn ein lager kaputt wäre, bestätigen kann ichs nicht, und er ist sich auch überhaupt nicht sicher...


    gemacht wurden vor kurzen: kopfdichtung, ölwannendichtung, ventildeckeldichtung, wasserpumpe neu und neuer zahnriehmen.

    servus,
    seit der heimfahrt von wetterau spinnen meine scheinwerfer. mitten auf der autobahn fing plötzlich mein tacho an zwischen voller beleuchtung und dimmfunktion hin und her zu schalten. am rastplatz seh ich, dass meine scheinwerfer, und die komplette armatuerenbeleuchtung auch immer an/aus geht. schalte ich das licht ein hört alles auf und ist normal, mache ich aus is alles am blinken solange die zündung an ist. und zwar blinkt alles im takt vom blinker relais, schalte ich den warnblinker ein, läuft alles im takt. beim normalen blinken gehts nicht im takt.
    kann mir jemand mit der fehlerdiagnose helfen? ich hätte gesagt da is n kurzer irgendwo zwischen den beiden relais, aber da hab ich noch nie dran rumgepfuscht und es sieht alles iO aus.

    ja, selbes problem hatte ich auch, hab mit meiner lippe letztes jahr ne auffahrt in nem parkhaus geknutscht ;)
    die sieht recht ähnlich aus wie deine, die beiden lufteinlässe waren komplett abgerissen, das ganze teil war von der stoßstange abgebrochen, usw. eigentlich wollte ich se wegwerfen und neu kaufen, habs aber dann doch geflickt.
    von hinten mit 3 litern harz ausgegossen, dann glasfasern reingestopft, sowas um die 15qm. jetzt ist das ding massiv ;) von vorne dann mit gfk-spachtel und feinspachtel die alte form wieder hergestellt. das ding sieht aus wie neu. und diesmal wills mir der tüv sogar eintragen, vorher wars ihm nicht bruchsicher genug für ne einzelabnahme....:)

    also was beleuchtung angeht trau ich unserem tür nicht so wirklich übern weg. die haben alle sowieso keine ahnung von garnix, und du musst immer warten bis der chef zeit hat, wenn was "spezielleres" is. und der meinte mal, dass wir alle leuchten, die E-3 zeichen haben als blinker nehmen dürfen, weil E-3 für blinker steht, und die gelben seitenmarkierungsleuchten mit E-1 durften wir nicht. Da hab ich mir mal son info heft dorrt geschnappt und dem den artikel über E-zeichen unter die nase gehalten, da war er sprachlos und meinte wir sollen uns halt n paar seitenblinker dranbauen, hauptsache keine markierungsleuchten.

    Also ich fahre in meinem ganzen freundeskreis den einzigen Opel, bei uns im "Club" (is ja kein wirklicher...) sind nur VW außer mir. ich hör mir rund um die uhr die neckereien vonwegen Opel an, teil genauso an VW aus. aber das ist unter kumpels, wo jeder weiß das es nicht bös gemeint ist. da finde ich das sogar richtig lustig. und so neckereien, hatte ich auch schon in der firma usw. dumme sprüche und sowas. das is mir eigentlich absolut egal.


    was ich wirklich zum ***** finde sind leute, die sich son opel-pissmänchen auf die scheibe kleben müssen, oder was mir auch schon passiert ist: binn hier im kaff auf nen großen parkplatz, steig aus, brüllen n paar typen "scheiß opel" übern platz....sowas find ich total bescheuert.
    oder wenn bei gewissen VW treffen die anwohner in der umgebung ihre opel verstecken müssen, dass sie nicht beschädigt werden. sowas kenn ich jetzt nur von VW treffen, wirds bei opel aber bestimmt auch geben....


    ich sags mal so: die wagen die mir am besten gefallen sind Kadett C-E dann kommen Corrado und Golf 2...

    wobei 100 in den meisten fällen dann doch volkommen ausreichen würden :)
    hab mal n messgerät mit peak speicher 3 tage zwischen geklemmt, und auch unter voller musiklast von 4 endstufen, und mit 3 batterien hat die ne spitzenleistung von 105A gebracht. also sollten 100 auf dauer auch ausreichen. und 3 batterien hat auch nicht jeder, und auch nicht 4 endstufen ;)
    aber bitte nich mit nem baumarkt messgerät nachmachen, die können meist nur bis 10A ;)

    ich hab bei mir ne 120A Lima ausm Omega/Vectra, die gabs bei ebay mal für rund 60,- oder so.
    auf anhieb passt die natürlich nicht, ist aber sehr einfach anzupassen. flext die hintere hälfte vom unteren halter an der lima weg, lässt dir zwei adapterhülsen drehen für den rest am unteren halter. oben biegste das stahl, woran se gespannt wird etwas auf. und drin is das teil.
    ich hab evtl. noch irgendwo die skizzen von meinen adapterhülsen. allerdings solltest das lieber selbst bei dir nochmal messen, dass der keilriehmen wirklich gerade läuft.
    achso, und die riehmenscheibe musste ich auch runter machen und die vom kaddi drauf, dazu musst ich die lima aufmachen um gegenhalten zu können. nich reinstochern und versuchen zu blockieren, geht nur kaputt.
    sollte vll. noch dazusagen dass ich keine servo hab, ka wies da dann aussieht. denn die lima is in alle richtungen etwa nen cm größer. wird schon recht eng bei mir.


    edit: ich glaub ich hab die skizzen nichtmehr. sorry.

    naja, stop&go ist nicht die größte falle, viel schlimmer finde ich autobahnen :) wenn de da nicht mit 110 schleichen willst, frisst der ja wie ein monster. bei 140 is meiner durchweg auf knapp 4000upm. ...wird zeit für ne schaltung....*grml*