Beiträge von G-SezZ

    ja, hat mir der üv auch gesagt, er meinte auch dass er mit der position der leuchten und der abstrahlwinkel zufrieden ist. allerdings meinte er auch dass das bei nem anderen prüfer evtl. anders ausfallen könnte. problem wäre dann nciht die leuchte sondern die montage.
    aber das is mir nu auch egal, ich hab die dinger dran, unser tüv war zufrieden, und damit is das thema für mich erledigt ;) ob grauzone oder nicht.

    also form-schablone sozusagen.
    so würde ich das auch machen.
    so als info vll.: ich war heute beim tüv mit nem gfk frontspoiler, son ebay rotz ohne gutachten oder sonstwas. mir wurde gesagt dass die eintragung mit gfk matterielgutachten (gibts hier im forum irgendwo) per einzelabnahme möglich ist. kostenpunkt bei unserem tüv ca. 90,-
    als auflagen hab ich bekommen:
    keine scharfen kannten, logisch
    bremsenbelüftung darf nicht behindert werden. dürfte bei dir ja wegfallen.
    8cm bodenfreiheit, solltest auch beachten.
    schleppöse muss für jedermann erreichbar sein, ich denke das gilt auch für hinten.
    ansonsten fahr am besten vorher zum tüv und frag was der prüfer will. das schadet nie.


    was das bauen angeht das holz klebste am besten mit packetband ab, denn darauf klebt das harz kaum fest, kannst dann einfach abnehmen.
    was natürlich auch klasse wär: n styropor klotz oder nochbesser styrodur. da kannste wunderbar mit ner groben raspel die form rausfeilen. da musste nur dann gründlich abkleben, kann nämlich sein dass das harz den klotz angreift. damit könntest dir gegenüber holz ne menge schleifarbeit sparen, weil du die form schon viel genauer vorgeben kannst.

    naja, auf der straße sehens vll. net so eng. aber ich habs letztes jahr beim kumpel gesehen, montags durch ne kontrolle, alles eingetragen, nix beanstandet. fr aufn treffen, dort standense mit 9 schleppern und haben reihenweise beschlagnahmt, seinen auch. er hat sich keine sorgen gemacht, weil er sonst nie probleme in kontrollen hatte. und er hat ne mängelliste mit über 20 punkten bekommen zum größten teil so kleiner schnickschnack. vor 2 wochen war seine gerichtsverhandlung, hab keine ahnung wies ausgegangen is, aber wenns im gut gehen würde wär der mal aufn bier vorbeigekommen.
    deshalb mach ich son gebastel mit absolut tüv-freien teilen erstgarnich. ne eingeklebte leuchte von nem falschen auto, die so nich in die fahrzeug abe passt is schon grauzone genug.

    erst wars n 3-türer, nu isses n kombi, entscheid dich mal ;) du meinstest 4-türer oder? hab mich gestern schon gewundert wieso es für nen 3-türer schwer sein sollte was zu bekommen ;)


    Seitenschweller, die nur nach unten gehen gibts wie sand am meer. schnapp dir mal ne tuning zeitschrift und schrei n paar telefonnummern von händlern raus, und klingel durch, jeder dritte wird dir für den kaddi was anbieten können, ud da gibts auch ganz verschiedene, gedrehte, mit gitter usw. evtl. muss man die noch n bissl kürzen, wels teilweise auch universal-teile sind, aber beim schweller ist das ja nich wild.


    http://www.maxxtune.de/ die haben mir z.b. mal welche angeboten, ganz gerade, und hinten mit ner tropfenförmigen gitteröffnung. auf der page find ich jetzt nur diese verdrehten. da kannst z.b. mal anrufen.



    aber wo wir gerade bei Maßen sind: könnten mir n paar leutz von verschiedenen schwellern berichten, wieviel tiefer der wagen dadurch geworden ist? ich such nämlich was, was vorallem breiter, aber nicht viel tiefer macht (4-türer). hab an unserer einfahrt schon genug probleme^^

    also ich steh mehr auf 40Hz trennfrequenz, aber alles geschmacksache ;) das musst eh ausprobiern wies am besten klingt.
    aber da müsste wirklich noch n regler sein "gain", "input", "Volume" oder so. die skala meist in V.
    wie klingts denn ohne diesen "bassregler"? dieses gerät kommt mir nämlich sehr spanisch vor, klingt nach ner abgespeckten aktiven frequenzweiche. Die Dinger taugen in der regel nicht viel, und in der endstufe haste ja auch noch eine, deshalb ist die eigentlich überflüssig. Und allzu hochwertig hört sich das nicht an, wenn du sie nur als "Bassregler" bezeichnest. kannste denn an dem ding die Trennfrequenz einstellen, oder nur lautstärke? Denn ein unklarer bass liegt meist an der trennfrequenz. wenn die zu hoch ist dann klingts hohl und dröhnend, wenn se zu tief ist haste das gefühl das was fehlt. wenn de an dem gerät nix einstellen kannst, dann schmeiß das teil raus, und stell die frequenz a der endstufe ein, ist sinnvoller.

    ausprobieren! aber bei den temperaturen im mom wird das zeug meist zu weich sein. im winter geht das rausbrechen ganz gut.