ist mal gut zu wissen. irgendwie halten sich ja doch die gerüchte, dass man mit roten nummern Vogelfrei unterwegs ist.
Beiträge von G-SezZ
-
-
ok, dann hat sich das ja ein für allemal erledigt
-
naja, was heißt bis aufs gewebe, da war ja nur hauchdünn gummi drüber.
die wasserpumpe, nunja. also der keilriehmen kann da nicht an der abdeckung schleifen, da das rad der pumpe vorn und hinten ne begrenzung hat, seitlich kann der rihemen da nirgends drankommen. Das Rad ist auch etwa einen mm breiter als der riehmen, und der läuft schön mittig, eckt also nirgends an.
ZitatBei dem Zahnriemenghaüse an der Wasserpumpe sit auch ne Schraube zur Befestigung.
Sicher? ich hab da nix gesehen bei mir, und auch keine schraube rausgedreht, außer die drei mit denen die pumpe fest ist.
aber ich habe die vermutung, dass es an der riehmenscheibe des Keilriehmens scheuert. denn da passt kein blatt papier mehr zwischen.
kann mir jemand sagen welcher zahnriehmen auf den C16NZ gehört? -hab mir den im laden aufn fahrzeugschein geben lassen, hab nicht drauf geachtet, ob der wirklich der gleiche is wie vorher, und hab den alten schon weggeworfen. könnte es sein, dass der vll minimal zu breit ist?
-
willst du damit sagen, das war quasi n breitbau?
Komplett verspoilerung mit runden radläufen aus GFK hab ich hier schonmal fahrn sehen, aber solche schlitze hatte die Heckstange nicht. -
ok, super, hat funktioniert. dann bin ich ja mal gespannt wielange der chrom hält an den bolzen
mein bekannter hat nur nen versuch zum verchromen machen müssen für die uni, und hat mich gefragt ob ich was kleines hab was er mit reinwerfen kann. was anneres hab ich an meiner karre nich gefunden
ich geb den bolzen mal 3 Monate -
bei meinem remus hat der vorbesitzer wohl nen schlitz reingesägt, und das rohr mit ner schelle zusammen gepress, jedenfalls wars ganz zerdrückt und hat ziemlich genau auf mein rohr gepasst.
würd ich aber nicht empfehlender gesägte schlitz ist weiter eingerissen, hab da nen kleinen spalt drin, für den ich seit wochen jem. suche der mir den ma zuschweißen könnte.
-
Servus, hab von nem bekannten die bolzen, also die gegenstücke der Schlösser verchromt bekommen. Hatte ihm welche vom schrott gegeben und meine erstmal drin gelassen.
nur wie bekomme ich die nun in meinen Kaddi, denn als ich die aufm schrott abgeschraubt hab, war die mutter, oder wieauchimmer das hinterm blech verschraubt ist absolut lose, hab aber nicht darauf geachte ob sie ganz runtergefallen ist. an den vordertüren ist das weniger ein problem, da kann ich ja von innen gegenhalten, aber wegen meinem Heckausbau sehe ich keine möglichkeit bei den hinteren türen von innen ran zu kommen.daher meine frage: kann ich bedenkenlos die bolzen rausschrauben, und ist die mutter oder was auch immer dahinter soweit fixiert dass sie keinen abgang macht?
oder bekomm ich die bolzen niemehr rein, wenn ich sie mal raus hab? -
Hi, n kumpel hat vor ner Woche bei mir die kopfdichtung gemacht, seitdem hab ich ein schleifendes geräucht irgendwo an der linken seite des Motors.
keilriehem hatte ich schon unten, dann schleifts immernoch, und dass es der zahnriehem is kann ich mir auch nicht so recht vorstellen, es ist so ein quietschendes schleifen, klingt meiner meinung nach sehr mettalisch. genauer lokalisieren kann ichs nicht, irgendwo links, im bereich des ersten zylinders. könnte das die neue Wasserpumpe sein? (kann ich mir aber auch nicht so recht vorstellen, von hand lies die scih schöner drehen als die alte.)
außerdem hab ich das gefühl dass es vor allem beim rangieren sehr laut ist, also wenn ich eingeschlagen hab und langsam kurve fahre. Ist aber weder getriebe noch Achse, das geräusch kommt von etwas höher. und ist eben auch im stand zu hören. außerdem schleift mit der drehzahl schneller/langsamer.
in dem moment in dem das geräusch am lautesten ist, stockt auch der Motor kurz.bin echt ratlos, war schon zweimal in der werkstatt, aber immer wenn ich dort bin is nix zu hören.
edit:
oder vll. doch der zahnriehen, hab grad nochmal das gehäuse aufgemacht, das schleifen wird so nicht lauter. aber der riehmen ist an den seiten schon ziemlich abgerieben, vor allem auf der, die vom motor weg zeigt, da sieht man schon das gewebe innendrin, ist das normal nach nichtmal 50km? -
naja, das prob ist, dass sowohl für felgen als auch für stoßstange laut herstellern kein gutachten fürn kaddi, bzw. garkeins existiert. war schon beim tüv, der meinte die felgen per einzelabnahme sollten kein problem sein, und mit der stossi müssten wird mal schaun, was bei der abnahme rauskommt.
jedenfalls dürfte das ein richtig teurer spaß werden. und die kohle hab ich im mom nicht.07er...nene, leider noch nich
ich meinte das Händler kennzeichen. Bei uns hier in der "szene" (was ausdruck ;)) hällt sich nämlich die behauptung, man dürfe mit dem händlerkennzeichen auf treffen....
aber wenn die grünen dann trotzdem meckern, lass ich das lieber und fahr mit Stahl und Kadett-life front hin, und hab mein spaß
-
Servus,
tja, Wetterau steht vor der Tür, und ich würde gerne mit Felgen und Frontschürze hin. Leider fehlts am Geld um die Teile eintragen zu lassen im moment. Ohne Eintragung fahre ich definitiv nicht, ist mir viel zu riskant, war ja schon öffter dass die grünen bei treffen an zufahrtsstraßen standen und reihenweise kassiert haben.
Wie ist das denn mit roten Nummern, soweit ich weiß, darf ich ein Auto doch mit den roten zum treffen fahren oder?
oder stünde ich mit denen vor den grünen genauso blöd da? -dann könnte ichs mir gleich sparen 1000 leute zu nerven um welche aufzutreiben