k, muss ich mich mal nach denen umschaun. werd auch morgen nochmal übern schrott spatzieren, vll. kommt mir da auch noch ne eingebung.
Beiträge von G-SezZ
-
-
was? das auf dem bild? naja, eher n 60er schleifpapier.
vorm klarlack wars orangenhaut.hab auch noch meine spiegel neu lackiert, allerings noch keinen klarlack drauf. da muss ich sagen ist mir der farblack ganz gut gelungen, bin ich richtig stolz drauf, dafür dass das der erste versuch war
edit: hilfe ich komm echt nichmer nach
unilack is das. -
hm. 20° steht auch aufm lack drauf, dachte das wird schon ausreichen.
klingt aber plausibel, dass er nicht verlaufen kann, wenns zu kühl ist. -
ihr antwortet ja schneller als ich editiern kann
-
also ich hab die stoßstange erstmal mit 120er geschliffen, und n paar dellen weg gespachtelt, und das beleuchtungsloch gecleant. dann hab ich mit 240er und dann mit 400er komplett geschliffen, dann gefüllert, dann nochmal 400er, 600er, dann 800er.
dann sauber gamcht. zum lackieren aufgestellt, abgeblasen, mit spiritus gereinigt, und dann den farblack drauf. da hab ich in der ersten schicht gleich voll deckend aufgetragen. das war zu viel denke ich mal, und ich denke daher kam auch die orangenhaut.dann hab ich das ganze über nacht trocknen lassen, und 24h später nochmal mit spiritus abgewischt und den klarlack drauf. diesmal hab ich drauf geachtet nicht zuviel zu machen. aber schon bei den ersten spritzern hat der diese raue oberfläche gehabt.
gemischt war der wie der farblack auch, so wies auf dem kanisterchen steht. 5:2:0,5
temperatur wie gesagt ca. 20°könnte das an der mischung gelegen haben? vll. falscher härter/verdünnung?
der verkäufer meinte ich könnte des selbe für beide lacke nehmen, auch wenn die verschiedenen hersteller unterschiedliche härter angeben, das würde keinen unterschied machen.edit:
zu wenig klarlack glaube ich nicht, das kenn ich von den dosen, wenn zu wenig ist, bleibt die oberfläche rau, aber das würd ich dann eher mit nem 200er schleifpapier vergleichen. die "körnung" bei meinem lack ist wesentlich größer, 1/4mm haben diese körner, würde ich jetzt mal schätzen. -
Hi,
ich will jetzt nicht zwei threads öffnen, deshalb packe ich mal beide themen in einen.
Hab gestern meine Heckstoßstange endlich mal lackiert, bin aber mit dem ergebnis nicht so wirklich zufrieden. der farblack war ein kleines bischen orangenhaut ähnlich, ich nehme an, den hab ich einfach zu dick aufgesprüht. (also mit ner pistole hab ich gearbeitet, nicht mit dosen)
Der klarlack hat dann eine sehr rauhe oberfläche gebildet, wie ein 60er schleifpapier, ich denke man kann es an dern Bildern erahnen.
Kann mir jemand sagen was ich da falsch gemacht habe, dass ich die vordere dann besser hinbekomme?
(temp. waren ca. 20° Lack/Härter/Verdünnung waren 5:2:0,5 wies auf dem lack steht.grundiert war mit füller, der war geschliffen mit 800er nass. und sauber war es auch (spiritus))
Soviel zum thema lack.Ne andere sache die mich noch beschäftigt, ist das spaltmaß der Stoßstange zum Kofferaumdeckel, das erscheint mir sehr groß. man sieht ja auf den bildern, dass da ein ganzer zollstock platz hat. (Hecktreffer hatte der wagen noch keinen und bei der alten grauen stoßstange war der spalt auch so groß) Irgendwie kommt mir das komisch vor, ist das bei allen kaddies so?
-
ja? also ich kenns jetzt nur von blinkern, da hat uns der tüv schon gesagt, weil die polo 2 blinker nicht an die polo3 stossi passen, sollen wir uns einfach von nem anderen auto welche suchen.
von daher denke ich dass das nich so das problem sein sollte.Das problem ist, dass bei den meisten fahrzeugen, die die leuchte im griff haben, da n loch im blech ist, in dem sie drin sitzt. ich brauch eben was, was ich auch nur in den griff rein bekomm.
ne leuchte ohne zulassung vom tüv abnehmen zu lassen is wahrscheinlich genauso unmöglich/teuer wie bei scheinwerfern & Co. denke ich mal, hab nämlich letzt schon ne leselampe in den händen gehabt, die könnt ich mir da super vorstellen.
-
servus,
hab das loch für die nummernschild leuchte in der Stoßi gecleant, nu würd ich die beleuchtung gerne in der griffleiste überm schild unterbringen. Aber ich habe noch keine passende leuchte gefunden. Zumindest keine mit zulassung.
Jemand ne idee?
Golf 2+3 hab ich schon versucht, aber die sind auch nicht so der brüller, etwas zu groß. -
nur so als tipp: das signal vom WSG kannste auch am steuergerät abgreifen, bzw. auf dem weg dorthin. da bastelt es sich einfacher als im motoraum. (ist übringens hinten auf dem getriebe das teil, eifach der tacho welle folgen.)
Und dann hoffen dass das mit den signalen hinkommt und du nich nen anderen WSG nehmen darfst. wir haben 7% tolleranz in deutschland, sprich bei 50 darf dein tacho maximal 53,5 anzeigen. (meiner meinung nach liegt jeder zweite serientacho schon außerhalb....?) -
abgasgutachten? nu bin ich vollends verwirrt
davon hat meiner noch nix gelabertbei mir verlangt er nur, dass unter die ET 20 noch 5mm distanz drunter sollen, weils irgendwo zu eng wäre, bei 5mm müsste ich dann aber auch die radläufe mindestens 5mm ziehen (4-türer......find keinen ders machen will....ich traus mich nich zu...), ja, tachoangleichung, die scheinwerfer müssen zum eintragen auf 50cm sonst macht ers nich (mal schaun begrenzer rein bis er hoch geht oder so..)
wasn heckmeck, wegen nem satz felgen den ich schon ne ganze saison ohne probleme gefahren hab
nur nochmal mach ich dat nich, habs beim kumpel gesehen was bei rauskommen kann......btw. der hat heute gerichtstermin wegen seiner EINGETRAGENEN Bastuk....wer die storry noch kennt, kann ja später mal berichten was rausgekommen ist.