Beiträge von G-SezZ

    hi, ich packs ma zu den optikfragen, ich glaube hier passt das am besten.


    Hatte letzte Saison die Front auf dem Bild im Anhang.


    Hab damit im herbst aufgesetzt und das Ding is n bissl zersplittert. ich denke allerdings dass ich die nochmal flicken kann. die frage ist nur ob sich das lohnt. Mir persönlich gefällt das teil wesentlich besser als alle anderen die ich bisher gesehen hab.
    Das Problem ist, dass es kein Gutachten für das Teil gibt. Spachtel, lack usw. hab ich alles da, repariert wäre das Ding zum nulltarif, nur wie krieg ich die eingetragen? per einzelabnahme? geht das ohne irgendeine nummer oder sonstwas? hab allenfalls n allgemeines GFK matterialgutachten. Wenns möglich is, wie teuer schätzt ihr so ne abnahme?


    Oder lass ich das ding in der garage verotten? nen komplett neuen spoiler mit gutachten, kann ich mir im mom nicht leisten.


    soll ich mir die arbeit machen oder meint ihr das ist zwecklos, weil ich se ja doch nicht eingetragen bekomm, oder die abnahme zu teuer wird?


    Ohne eintragung wie letztes Jahr fahr ich jedenfalls nicht mehr, brauch ja nich noch mehr probleme :)

    die frage ging ursprümglich ja auch danach ob es so einen justierbaren geber gibt,m und wo, dann hätte ich mir den geholt, und wär damit auf die rolle.


    fakt ist dass an der karre von oben bis unten nix eingetragen ist, ich keinen hänger hab, und keine lust hab mit der kiste so auf die straße zu fahren, außer wenns wirklich notwendig is. hab schon genug ärger an der Backe wegen der kiste, und die 40,- die se fürs ausmessen haben wollen, da spar ich 2 monate für!


    und ganz nebenbei hätte es ja auch sein können, dass jem. die selbe rad/reifen kombi hat, oder etwas in der richtung und mir sagen kann was er fürn geber drin hat.

    ich will ja keinen genauen tacho, mir reichts wenn ich in die tolleranz komme.
    und fürn prüfstand zahl ich 40,- da muss ich sowieso noch drauf, klar, aber wenn ich so schon weiß dass ich nicht in der toleranz bin, wieso soll ich dann 40 lappen zahlen, nur ums genau zu wissen?


    wenn meine räder 8% weniger abrollumfang haben als serien bereifung, und ich da noch die standart abweichung von opel draufschlage, dann zeigt mir der tacho mal locker 10% zuviel an, damit brauch ich ja erst garnicht versuchen auf die rolle zu fahrn. da kann ich auch gleich in nen anderen geber oder was auch immer investieren, mit dem ich weiter richtung tolleranz kommen würde, und damit dann auf den stand und schauen obs reicht...


    wie gesacht: der tacho muss ja net auf 2% genau gehen, mir reicht es wenn ich unter die magischen 7% komm...

    naja, wie weit er danaben lieg kann man ja am abrollumfang sehen, bei serien bereifung müsste der umfang bei rund 1800 liegen, ich hab 1669mm d.h. er zeigt ca. 8% zuviel an. und das deckt sich mit dem was ich in erinnerung hab also bei 100 zeigt er fast 110 an... , war dieses jahr mit dem wagen noch nich auf der straße.

    Salut,


    Der TüV verlangt von mir ne bestätigung dass ich in den 7% tolleranz liege mit minen felgen, da ich aus erfahrung weiß dass ich da nicht drin liege müsste ich also den tacho angleichen.
    Ich hab R14 195/45 (Abrollumfang 1669 nach meiner rechnung) und soweit ich durch die geber durchsteige, scheint es keinen Geber zu geben der da halbwegs passen würde.


    Nu meine Frage: im chat hatten wirs mal von nem regelbaren geber mit poti, kann mir da jemand sagen wo man den bekommen kann?


    im mom hab ich nen Geber mit 6 imp drin, den von der Motorelektrik, da hab ich den tacho mit dran, mit den winterreifen kommt das ganz gut hin, mit den Alus zeigt er mir aber sehr deutlich zu viel an, werd das nachher auch nochmal genau testen wieviel er zuviel anzeigt.

    Also ich find die Schriftart garnicht so schlecht, es ist ja die url, die man vorher angeklickt, oder eingetippt hat, bzw. die oben in der adressleiste steht, da kann man bestimmt leicht erahnen was da steht, wenn mans nicht lesen kann.


    Ansonsten: weiter so! schaut schön stimmig aus alles.

    Servus.
    Hab dieses We meinen Heckausbau lackiert (schwarz mit diamant effekt falls mans auf den bildern nicht erkennt) das will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
    der Lack ist nicht so 100%ig geworden, aber für die saison lass ich das so, im herbst wird der dann ma zum lackierer gebracht. Da fehlen natürlich noch ein paar blenden und abdeckungen, das mach ich dann im laufe der Woche.
    Auf deisem Wege möcht ich auch mal allen hier aus dem Forum danken, die mir mit Ratschlägen gehlfen haben. Sonst hätte ich wahrscheinlich schon 10 mal die Flinte ins Korn geworfen!






    k, danke. dann werd ich mich mal ans flicken der stoßi machen die ich letzte saison gefetzt hab.....werd die wohl oder übel selbst lackieren müssen, das liebe Geld reicht nichtbis zum lackierer.....

    hehehe, auf der dose steht:"Zum aufstreuen oder aufpinseln oder betupfen der werkstückes...." hätte ich weiter gelesen, wäre mir das "...kann auch dem lack beigemischt werden." vll. auch noch aufgefallen ;)


    ok, damit is das klar, und das zeug kommt in die farbschicht mit rein. ok.
    dann hol ich morgen ma nen 3/4 liter lack und probier das mal aus, wenns klappt bekomm ich damit meinen Ausbau für 10,- lackiert, 80% weniger als der fertig gemischte lack....mal sehen obs hinhaut...