Beiträge von G-SezZ

    zu wenig? das kann nicht sein, also dass der viel zu viel anzeigt ist sicher.
    dass die tafeln nach dem mond gehen versteht sich, aber als richtwert wird das erstmal reichen. der einzige laden den ich ausfindig machen konnte, will 40 kröten nur fürs messen. wie gesagt da muss ich eh noch hin, und mir das fürn tüv bescheinigen lassen, dass ich in tolleranz bin. wenns morgen nich wieder regnet latsch ich mal rüber zum schrotter, der is umme ecke, und schau mal was der noch für geber rumliegen hat. vll. hat der ja nen 10er da, dann kann ich mir den ja mal reinstopfen, und damit mal nochmal an der tafel vorbei, und wenn dass halbwegs ok ist fahr ich zur prüfstelle.


    hm. geber + prüfstand + gutachten 50,- + eintragung (inkl. lenkrad) ich hab das gefühl das wird dieses jahr wieder nix mit den felgen... das is voll deprimierend wenn man 2 jahre felgen rumliegen hat und se nich eintragen kann, weil die kohle fehlt....:(

    naja, aber mit nem 10er geber und tacho auf 16imp lieg ich immernoch weit außerhalb der toleranz. dann hätte ich aufm tacho statt 55 ca.45 stehen, was gute 18% zuwenig wären, ob ich auf dem wege unter die 7% komme? :) (darf der überhaupt zuwenig anzeigen, hab mal was gehört vonwegen -0% / +7% tolleranz)
    werd morgen auf jeden fall mal noch nach nach dem ritzel schaun.


    oh mann mir geht grad n kumpel tierisch aufn wecker der mir jeden tag ne tachowelle mit übersetzung vom golf 2 andrehen will, irgenwie bekomm ich das nich in seinen kopf rein, dass das nich passt :)

    so, hab den schalter nu auf "2" gsetellt und bin nochmal zur tafel gefahren, diesmal hat der tacho genau die hälfte angezeigt. sprich 59 auf der Tafen, 30 auf dem tacho. also 50% daneben, dat is ja noch schlimmer :)



    14" und 195/45 die reifen sind auch sehr dünn.


    hab ich eiegtnlich richtig gerachnet?
    72 auf dem tacho, bei realen 55:
    100
    --- x 72 = 130,9 also 100% und knapp 31% zuviel ...seh ich doch richtig oder?
    55


    :) scheiße das rechnen mit zahlen verlehrnt man während dem physik studium wirklich ;)

    ja, dass die so extrem daneben gehen meinte ich ja nich, nur dass die keinen 100%igen eichwert ausspucken.


    mit umgelegten schalter bin ich noch nicht dran vorbei, hatte keinen schraubenzieher dabei um die verkleidung ab zu nehmen. vll. morgen, ich weiß ja nu wo ne tafel steht :)

    also die folie hab ich auch schon versucht, die war mir zu dunkel, im sommer habich kaum was gesehen, im trüben winter gings noch.


    die beste möglichkeit ist meiner meinung nach:
    Die plastikscheibe raus, und aus 1mm dünnem plexi neue sägen, und milchig schleifen (nicht dicker, sonst wirds eng. hinter die scheibe dann eine platine mit smd leds matrix, sprich ca. 10x10 leds hinter dem linken und dem rechten anzeigefeld und 10x6 hinter dem mittleren. natürlich mit möglichst großem abstrahlwinkel.
    Mit 1mm plexi + ca. 1mm leds + nochmal 1mm platine, wird das versammt eng darin, ich hab den tacho nur mit gewalt zu bekommen, aber die ausleuchtung war absolut gleichmäßig, nachdem ich auch über die leds nochmal vorsichtig drüber geschliffen habe (nicht einfach bei den stecknadel-kopf großen dingern...)


    das ganze hab ich vor 3 jahren gemacht, seitdem sind die leds ein bissel im preis gefallen, aber ich hatte damals materialkosten von knapp 250€.
    als ich fertig war hab ich mir überlegt dass blau eigentlich scheiße aussieht und sowieso jeder hat, und hab den tacho verkauft. :)
    wenn ich überhaupt nochmal was umbauen würde, dann auf glasklare weise beleuchtung, das könnte noch ganz schön sein. mit 2-3 "ultrahellen" leds braucht man das aber erst garnicht versuchen.


    ne alternative wären die luxeon-module, die strahlen mit rund 100-1000 cd, also 100.000 bis 1.000.000 mcd davon könnten 3 dreichen für das digi, kosten ca. 20-60 € bei reichelt, allerdings dürften die schwer unterzubringen sein, weil da unbedingt ein kühlkörper drauf muss. in wiefern das gleichmäßig ausgestrahlt wäre sei mal in den raum gestellt.

    also ich hab heute mal endlich so ne anzeigetafel gefunden.
    genau gehen die dinger wahrscheinlich ja auch nicht, aber was die angezeigt hat hat mich doch ziemlich umgehauen.


    laut anzeigetafel bin ich 55 gefahren, mein tacho zeigte mir 72 (31% zviel)
    und bei 47 auf der tafel sagte mein tacho 62 (32% zuviel)


    WSG hab ich den vom C16NZ von der motoralaktrik (6imp wenn ich mir recht erinnere) tacho steht auch auf "1" (was es zu bedeuten hat schweigt sich mein jetzt helfe ich mir selbst leider aus, da is der gsi nich mit drin...)
    Reifen: 8x14 195/45


    wie komme ich denn nu in den tolleranz bereich?


    den tacho auf 16imp und nen 12imp geber würde recht gut passen, wenn ich nich irre, soweit ich weiß gibts aber keinen mit 12, aber 13 wäre schon wieder zuviel und 11 wären schon wieder zu wenig.

    seit 1.1. diesen jahres scheint es auch neue richtlinien zum eintragen von felgen zu geben. n kumpel war mit seinem golf beim tüv, und der meinte dass er seit diesem jahr beim fehwerkswechsel und felgen eintragen die unterkannte kontrollieren muss.
    bei ihm haben wir federwegsbegrenzer rein, bis er auf 50mm war, ham tüv gemacht und die dinger wieder raus. vor den grünen hat er natürlich die selben probleme wie jeder andere auch mit "neueren" Fahrzeugen.

    ja, aber das is doch ne menge arbeit, da steh ich locker 3 tage dran bis das wieder zusammen is, die arbeit mach ich mir ungern auf gut glück. und so zersplittert will der tüv dazu halt keine aussage machen.