Beiträge von G-SezZ

    Hi,
    Ich bräuchte mal wieder neue Scheiben und Beläge und bin am Überlegen was ich nun machen soll/kann.
    1. stink normale Teile ausm Zubehör
    2. Sport Scheiben und Beläge für die C16Nz Bremsanlage
    3. gleich andere Bremsen.


    Mit meinen Bremsen war ich nie richtig zufrieden, die könnten einfach stärker greifen, aber das könnten Bremsen ja immer ;) Ich weiß nicht ob es nur daran liegt dass die Bremsflüssigkeit mindestens 4 Jahre! nicht gewechselt wurde, wie ich jetzt herausgefunden habe. Noch hab ich keine neue Flüssigkeit drin, das kann ich noch nicht beurteilen. Der Kadett steht eh seit Wochen ohne Tüv in der garage rum.


    Die größte Frage ist eigentlich, ob ich einfach nur vorne die Bremsen gegen größere (GSI?) tauschen kann, ohne weitere Umbauten? oder müsste da auch der BKV usw. getauscht werden?
    Wenn das mehr Aufwand wäre ist mir das zuviel, dann bliebe die Frage ob solche Sport Scheiben und Beläge für meine Bremsanlage wirklich eine spührbare Verbesserung bringen wenn man das Auto NICHT im Grenzbereich fährt? Und ob sich der höhere Preis lohnen würde. Wenn ja, könntet ihr mir da bestimmte empfehlen?
    Also ich fahre gerne sportlich, aber ich bin nicht der Typ, dem sich solche Veränderungen wie Domstrebe, oder bissel stärkere Stabis sofort am Fahrverhalten auffallen.


    edit:
    Zum Umbau auf 16V Bremsanlage habe ich mittlerweile ein paar Infos gefunden, da müsste ja quasi alles gewechselt werden inkl. Hinterachse, das wäre mir zuviel Act. Aber zur NE Bremsanlage hab ich jetzt keine Infos gefunden.

    Hallo,


    mich würde mal interessieren, was ihr in euren verschiedenen Clubs so an Beitrag zahlt. Und was wiederum alles aus der Clubkasse finanziert wird.


    Bei uns sah es bisher so aus: nur 5,- im monat, gezahlt werden sämtliche aufkleber für die Fahrzuege, ein T-shirt, Weihnachtsfeier, 2-3 Grillpartys und geplant war einen Bürocontainer als Vereinsheim anzumieten. Eintritt, Verpflegung für treffen hat jeder selbst getragen. Clubeigentum wie Pavillions, Grill oder so wurden nciht angeschafft, das ließ sich immer super untereinander auftreiben. Wir HATTEN über 40 Mitglieder, das hätte mit den 5,- laufen müssen.


    Leider läuft es nicht so rund.
    Von den 40 Leuten hat es über die hälfte monatelang nciht geschafft die lächerlichen 5,- im monat zu zahlen. Mittlerweile haben wir stark aussortiert, es sind knapp 20 Mitglieder übrig geblieben. auf den bestellten T-shirts (und bei vielen auch noch zusätzliche pullover) bleibt der club sitzen, bzw. kann sie wegen der fehlenden beiträge nichtmal zahlen. Unser glück ist, dass uns der container vor der nase weggeschnappt wurde, mit nem mietvertrag würde wir jetzt echt in der scheiße sitzen.


    Wir werden die beiträge nun erhöhen müssen und schauen wie wir uns weiter finanzieren. Deshalb wollte ich hier, wo ja viele Mitglieder aus verschiedenen Clubs unterwegs sind, mal fragen wie die das so regeln.

    Hi,


    kennt sich jemand von euch mir Corel Draw aus, und kann mir vll. helfen?
    Ich hab mal n Bild angehängt, is schwer zu erklären was ich will :D


    Also ich hab mehrere Grafiken von der Art, die ich gerne als DWG exportieren würde für ne CAD Software. Wie ich die exportiere is klar.
    Das problem ist, dass das schwarze in Corel alles nur Linien sind, mit festgelegten breiten. Für CAD brauch ich aber das schwarze als Fläche, begrenzt von linien. Bzw. die begrenzungslinien würden reichen.
    Weiß jemand wie das geht?
    Ich könnts ja von Hand nachzeichnen, aber ich glaub dann werde ich dieses Jahr nichtmehr fertig ;)

    ich ergänz mal n bissi:


    wieso zum henker kann windows für die installation auf sata platten den treiber nur von disketten laden, nicht von CD, musste mir extra n floppy laufwerk kaufen.
    wieso zum henker läd windows den treiber für USb tastaturen bei der installation erst NACHDEM man die taste zum auswählen zusätzlicher treiber drücken musste, musste mir extra noch ne PS2 tastatur leihen.
    wieso kann man windows nur auf eine andere als die erste festplatte installieren, wenn man zusätzlich auf der ersten eine kleine NFTS oder FAT partition anlegt, musste extra die platten umstecken um es sozu installieren wie cih es will.


    in meinen augen ist windows nur ein notwendiges übel, um zocken zu können. Alles andere geht auf linux wesentlich schneller, sicherer und besser.
    und die wahnsinns geldmache von MS immer...jetzt kommt directX 10 nciht für XP raus...super, mal schnell millionen kunden gezwungen vista zu kaufen, um in zukunft noch spielen zu können. saubere arbeit.


    naja. aber das war schon immer so, und wird sich wohl auch nie ändern ;)

    poliertes Kupfer kann man genau wie alu mit Zapon Lack versiegeln. Hält wunderbar.
    Ich hab vor einigen Wochen nen paar Stromverteilerblöcke aus Kupfer gebaut, selbst mim drehmel poliert, und damit Lackiert, die sehen immernoch spitze aus.


    Klar unversiegelt kannste knicken, dann is das Zeug nach ner Woche schwarz :D


    Aber ich hab halt nur son polierset fürn drehmel, damit bekomm ich die große Fläche des Blechs nciht gleichmäßig hin. Und bevor ich mir für ein heiden Geld n großes polierset kauf, kann ichs ja auch machen lassen.


    Aber der preis hat mich schon n bissl umgehauen. Ich mein, für das Geld kann man sowas fast verchromen lassen, und dann muss auch poliert werden ;)
    Ich hab schon gesagt dass ich das n bissl teuer find, aber mehr wie "das ist eigentlich ein angemessener Preis" war da nicht zu wollen. Deshalb hab ich das Teil auch erstmal wieder mitgenommen.

    Hi,


    Kann mir jemand sagen was man so bezahlt, um n Stück Kupferblech hochglanz polieren zu lassen? Mir gehts um ein einfaches flaches stück Blech, etwa 20x30cm groß.
    Ich habs versucht selbst zu polieren, aber mit meinen Mitteln bekomm ichs nicht 100% auf hochglanz, bleiben immer polierspuren.
    Ich hab hier bei ner FIrma angefragt, die wollen so um die 60,- für das Stückl Blech.
    Ich denke das is doch SEHR viel oder?
    Ich mein, für nen Satz Alus hab ich mal 40,- das Stück bezahlt und da mussten ncoh die Zierschrauben raus, und im Stern zu polieren war sicherlich mehr arbeit wie son flaches Blech...

    Ich find weises oder beiges Leder sehr geil, aber ich bezweifel dass das zum Kaminrot passt. Also würd ich auch sagen schwarzes Leder.
    Die Griffe usw. würd ich auch schwarrz lackieren, und vll. ein paar wenige akzente in Wagenfarbe, vll. den rahmen des Türgriffs, und nen dünnen streifen auf der armlehne oder so. Aber nciht mehr.

    du braucht die kotflügel, und die scheinwerferhalterungen musst du in den schlossträger vom kadett einpassen. der Astra schlossträger passt cnith an die kadett Haube.


    hier is der link zu Modfreaks Baustelle
    Leider sind ncihtmehr alle Bilder online, aber ein paar auf denen man die Front sieht sidn noch da. Kannst ihn ja mal ansprechen.


    Ich bin mir im moment garnicht sicher ob ich den Umbau wirklich angehe. Die scheinwerfer gefallen mir zwar sehr gut, aber ich hab die befürchtung dass die proportionen der GSi Stoßstange total unstimmig werden, wenn ich da zuviel anpassen muss, wie z.B. den Grill verbreitern. Ich werd jetzt erstmal auf der essener schauen ob ich n Schnäpchen machen kann mit den Scheinwerfern, ansonsten bestell ich mir die mit dem durchgängigen Glas. Ich hoffe dass ich mir dann, wenn ich sie live am kaddi sehe, n Bild machen kann wie die Stoßstange nachher aussehen wird. Dann werd ich das entscheiden.


    Und erstmal abwarten ob ich mit denen über die 50cm Lichtaustrittskannte komm, das war ja irgendwann mal der grund weshalb ich mcih nach anderen scheinwerfern umgesehen hab ;)

    ALso ich zahl für 500ml Unilack rund 30,- Verdünnung und Härter hab ich mal kanisterweise gekauft, das weiß ich jetzt nicht was die in der kleinen Menge kosten. Die letzten 500ml die ich geholt hab, haben für Motorhaube, beide stoßstangen, Spiegel, Scheibenwischer und Lüfterabdeckungen gereicht, und dabei hab ich noch ca 1/4 verschüttet ;)
    wenn du nur die schweller machen willst, hol dir so ne kleine dose, die reicht dicke wenn du nicht grad millimeter dick aufträgst.



    ruf doch einfach dort an un frag, ist doch einfacher, und genauer ;)
    ich glaub sowas um die 12,-

    Hi, na gehts bei dir auch langsam los :P
    Ich werd mir die scheinwerfer auch nächste woche kaufen und loslegen.


    Benutz mal die suche, irgendwo gibts nen komplett dokumentierten und bebilderten umbau auf astra front. zwar mit monsterface stange, aber die änderungen am blech sollten ja die sleben sein.