die halter sehen aus wie beim E....also zumindest der eine den man sieht. allerdings gabs beim E auch zwei verschiedene Aufhängungen. Würd mal drunter scheun ob deiner auch vorn und hinten so nen Hacken hat, oder in der Mitte eine Schelle.
Wenn er ne Schelle hat, solltest den irmscher aber trotzdem drunter bekommen, im schlimmsten Fall musste die Schelle etwas verlängern....
Beiträge von G-SezZ
-
-
danke für die tipps, werds mir auf jeden fall nochmal anschaun, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es von da unten kommt, zur achse sind über 2cm platz, soweit bekomm ihc den nichtmal mit gewalt gedrückt. und sonst hat der auch nirgends so wenig platz dass er anschlagen könnte.
-
sers.
An meim heck schepert irgendwas. (nein, nicht vom bass, und es ist auch nicht das nummernschild :))
es ist seid ich meinen remus drunter hab.. hin und wieder schepperts da hinten gewaltig, wenn ich aufs gas tret, so zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen. Mir ist absolut schleierhaft woher das kommt. schwingungen direkt abgeben kann der töfftöff ja nich, hängt ja an gummis, und von der lautstärke.......sooooooo laut is er nu auch wieder net, und selbst wenn, drückt der ja nich gegen die heckklappe......???
Wegen dem bass hatt ich die Klappe schonmal gedämmt, da ist sie auch ruhig.
hab echt keinen plan. kennt ihr das? -
das is gut. werd ich dann wohl auch so machen..
an die batterie komm ich prima dran. nur das mit dem festmachen hab ich doch n bissi zu ernst genommen, ich glaub des wird nen nachmittag dauern bis die wieder draußen ist -
Servus,
Hab ja bei mir im sommer das Heck in GFK ausgebaut, und musst mittendrin abbrechen, weil keine Zeit mehr war..
Hab mich jetzt mal langsam dran gemacht die ganzen provesorien ordentlich zu machen.
Hab mich lange gefragt wir ich meine Batterie in der Mulde fest bekomm, hab da jetzt von der Bodenplatte nach unten richtig dicke Stahl winkel reingeschraubt, und mit Styropor ringsrum die Batterie eingeklemmt. Knarzt nicht, scheppert nicht. Und Styropor zieht auch kein wasser oder?Jetzt gehts mir um die restliche Mulde, da soll halt noch Warndreieck, Verbandskasten Waagenheber usw. rein. wenn ich das zeg da lose reinschmeiß fliegt das kreuz und quer rum. Hab mir so Noppenschaumstoff (altes Verpackungszeug) genommen und die Mulde damit ausgelegt. jetzt scheppert zwar nix, aber rumfliegen tut dat zeugs ja immer noch. da fehlt mir jetzt irgendwie die zündende Idee. da nochmal ne bodenplatte rein will ich nicht machen, da geht soviel platz drauf...
-
musst schon sagen welcher hersteller, suupersport baut auch billig fahrwerke, die bei ebay verkauft werden. damit bin ich recht zufrieden. (bei dem preis erwarte ich nicht mehr und es reicht für mich aus)
oder setz einfach mal nen ebay link rein.
was das ziehen angeht: wenn de mir den herrn mal vorbeischickst kann er sofort loslegen. Aber ich hör mich hier in der scene seid über nem jahr um, hab auch schon einige leute gefunden dies machen würden. bei "gerader Radlauf" sind die ersten 10% abgesprungen und bei "Die Tür mit ziehen" die restlichen 90%....
2 hätte ich dies machen können, aber nicht an nem fremden fahrzeug machen wollen....
und ich selbst trau mir das nicht zu.... -
also ich hab sone verstellbare von supersport rumstehen, dass die golden ist wurde doch nie behauptet oder...wird eh noch lackiert. Was die Passgenauigkeit angeht...wunderbar wenn ihr mich fragt.
Aber mal zum verstellen....auf zug? ...auf druck? ...knüppelhart festdrehen?
von der logik her würd ich ma sagen auf druck. oder?
-
is nich zufällig jem. da der mir die radläufe hinten mal so nebenbei ziehen will ;);)
dann würd ich ja einfach 15er drauf machennaja....vll. wenn IRGENDWANN ma geld da is......oh verdammt....wenn geld da is hab ich aber viel vor.....
-
also die Lippe is wirklich der tiefste punkt am Fahrzeug. Und da könnte ich schon noch 1-2cm tiefer überleben. naja, mal abwarten nach was mir der sinn im nächsten Jahr steht
im mm hab ich ja eh winterreifen, bin nur nochmal drauf gekommen, weil ich mal kurz die alus anprobiert hab...
Federteller sind Müll....ok, registriert.
wenigstens weiß ich nu dass meiner normal liegt für 60/40
denn ich hab vorm Fahrwerkseinbau und jetzt nochmal gemessen, von radmittelpunkt bis zur radlaufkannte, und demnach is er nun 100mm tiefer als vorher....ich hab keinen peil woher das kommt, wenn er jetzt normal is muss er ja vorher höher gewesen sein.....war n Opel Fahrwerk drin...ka....naja gut.danke für die vielen antworten.
-
Im moment hab ich die alten gammelstoßstangen und winterreifen dran und drauf...hab gestern ma mit den alus probiert und gemessen...
Es sieht auch nicht an der Stoßstange doof aus, sondern die luft im radkasten is n bissi doof.
im sommer hab ich die GSI-Front mit Spiler, und auch die Felgen, wie auf den Bildern bei geile-karre (signatur).
Auf den Bildern waren die Federwegsbegrenzer noch drin, da waren etwas 5cm luft. Jetzt sinds 2cm weniger, also immernoch 3cm. Müsst ihr euch mal denken, kann im mom leider keine Bilder machen.