Beiträge von G-SezZ

    jo....und wenn man vor hat den ganzen tag zu parken, is man ohne ticket sowieso günstiger dran :)


    wegen mitlaufender uhr: die gibts glaub auch bei conrad un da kostet se net so viel mein ich...
    der sinn in dem ding is eigentlich dass se wie ne normale uhr läuft, und du sie ausschalten kannst wenn du pakst, und danach wieder an ;)


    aber ne parkscheibe brauch man bei uns eiegtnlich eh nimmer...entweder is parkverbot, nur anwohner, oder es steht gleich n automat da un kassiert-.....

    also ich würd sagen es liegt 100%ig an dem bolzen der verrostet war...denn der andere lässt sich mim daumen rein und raus drücken. der andere ...wie gesagt, ohne gummi kannste den durchpusten....mit gummi musste mit aller gewalt und zwei händen drücken dass er sich bewegt, egal in welche richtung...
    ist der sattel dann eingebaut nehm ich an dass er verkanntet, da er eben unten gut, oben kaum rutscht, und dann geht nix mehr...
    aber wie gesagt, ich mach nu erstma nen anderen sattel drauf, entlüfte das ganze, und dann werden wir ja weitersehen.




    PS.: ich nehm niewieder so nen bolzen raus...denn die die ich mir vom schrott geholt hab, gingen vorher auch gut...nachdem se einmal draußen waren, egal in welchem sattel...es ging fast nix mehr...




    btw. gibts da ein richtig und falschrum wie die rein gehören....mir kamen se zumindest symetrisch vor....?

    ich wollte mir auch die gfk dinger holen, da n kumpel noch nen gutschein bei der firma hat. wollte auch gerade nachfragen was davon zu halten ist.
    was mich irittiert hatte war, dass die angeblich passgenau bei ALLEN Kadett E sein sollen. ich dachte eigentlich dass beim caravan alles ein bissel anders is...zumindest waren alle anderen schweller die ich bisher gefunden hab entweder für caravan oder sie anderen....

    bei porsche wär ich vorsichtig, die ham Keramik :p


    ne, der eine der bi mir festgegammelt war, hab ich zerlegt, alles sauber geschliffen, neu geschmiert und wieder rein. der bolzen allein flutscht problemlos, nur is da ja noch so n gummi drum, und der klemmt irgendwie...jedenfalls geht selbst nachm saubermachen der sattel nut mit nem 1m langen hebel auf....
    neue beläge is klar, hab grad am we neue drauf gemacht, da ich ja was zum bremsen brauch bis ich in der werkstatt auf der grube steh, und der eine alte war quasi nimmer vorhanden.
    einmal 10km stecken die ja weg, ohne sich großartig schief zu fahren....



    aber was ich eigentlich wissen wollte: nur GSi Sattel hochrüsten geht nicht? ich muss auch den rest wechseln?
    -dann spar ich mir das wahrscheinlich bis ich in 1-2 jahren mim motorumbau loslege...

    nungut...ein sattel klemmt ja sowieso. der wird am WE gemacht, n kumpel hat noch nen guten, gebrauchten rumliegen, da kann ich mir sogar das leider übern schottplatz latschen, räder abnehmen und nachschaun sparen :)
    und wenn wir nen neuen satten dran machen, müssen wird ja eh entlüften, hab zwar noch nie nen sattel gewecheselt, aber ich nehms ma an...



    erwarten tu ich das keinesfalls, aber deshalb will ich ja aufrüsten, um dem einen schritt näher zu kommen. aber jetzt warte ich erstmal ab, wies mim neuen sattel aussieht.

    und selbst das reicht nciht immer.ich hab motorhaube, dach und spoiler schon neu lackieren lassen, weils so fertig war...da war nciht mehr viel zu retten, hät ich weiter poliert wär ich durch gewesen...

    waaaaahhhhhhh
    ein magma-roter Life.....wie meiner....geil :)


    die farbe find cih eigentlich richtig geil, solang sie frisch aussieht. leider kann man bei rot magmarot ja leider mit poleren nicht all zuviel retten.