also wenn du die schweller unbedingt dran lassen willst, solltest du dir ne breitere frontschürze zulegen, und einen diffusor, das sieht nämlich schon ein bissel komisch aus, in der mitte so tief und breit und davor/hinter abgehackt.
aber der lack sieht echt geil aus auf dem bild.
Beiträge von G-SezZ
-
-
naja, ich mein ich will eh irgendwann, wenn ichs mir leisten kann auf 16V umbauen, von daher....
der T3 is in der regel absolut leer, der bremst im vergleich zu meinem kaddi wie ne 1.....hab aber auch noch nie mit nem anderen Kaddi gebremst....aber auch der golf von meiner mutter bremst 5 mal so gut (stark) da is es auch ein fganz anderes bremsgefühl, da trete ich 5cm weit, dann fängt die bremswirkung an, und innerhalb der nächsten 5cm hab ich dann spiel was die bremsstärke angeht, und nochmal 2-3cm weiter und er blockiert....
bei mir trete ich erst 10cm ohne wikung, und dann spielt sich alles zischen leicht und vollbremsung innerhalb von 2-3cm ab.....und wie gesagt, um wikch richtig hart zu bremsen brauch ich viel mehr kraft als in allen anderen autos die ich bisher gefahren bin... -
servus,
mich regen jeden tag wenn ich vom arbeiten heim fahre meine bremsen auf.
den ganzen tag bin ich mit nem T3 unterwegs, der hat auch nicht gerade die tollsten brmsen, aber da fahr ich am ortseingang mit 80 auf ne kurve zu, brems kurz an, und fahr mit 40-50 durch. wenn ich dann nach feierabend die selbe strecke mit meinem fahr, bin ich in der regl noch die anderen bremsen gewöhnt. fahr auch mit 80 drauf zu, brems an, merk dass ich nicht langsam genug werd und muss hin und wieder in letzer sec. noch voll in die eisen gehen, dass es reicht, weil die bremsen einfach viel schlechter ziehen.abgesehen von dem problem was ich in nem anderen thread hab, wegen dem nicht ffnenden satel (schließen tut der ja) aber ich brauch jetzt so oder so einen neuen.
deshalb hatte ich überlegt ob ich mir größere bremsen rein mach, gibt da mehrere verschiedene, oder nur 16V und alle anderen? is das viel act, bzw. was muss alles getauscht werden, nur die sattel? -oder auch bremskraftverstärker usw.?
-so oder so, da muss was passieren, die bremsen sind einfach zu schwach.
-
wow...wären nicht die schrauben an den seiten und der spalt in der mittelkonsole hätte ich gedacht das is leder.
sieht echt edel aus. -
sollt ich mir gedanken machen? *gg*
-
hab meinen PC mit hammerschlag lackiert, unglaublich wie echt das aussieht, hätte ich vorher nie gedacht.
hab aber leider keine digi cam da...
das mit dem hammerschlag sollte auch nur ein denkanstoß sein, wie man seine stahlfelgen außer mit radkappen noch veredeln kann. kannst dich ja mal nach farben umschaun, es gibt auch kupfer, oder gold effekt (nicht zu verwechseln mit deisen chrom-effekt sprühdosen, die nix taugen) einfch mal in den baumarkt und in der pinsel-lack abteilung schauen, vll. findeste ja was was dir gefällt.
-
lackier dir doch deine stahlfelgen mit hammerschlag-efektlack, sieht verdammt geil aus, und is einfach n hingucken, im gegensatz zu nem satz radkappen....
musst dich nur mal im baumarkt oder gleich beim farben händler umschaun. ich meine keinen sprühlack sondern zum pinseln, der is sehr widerstandsfähig, damit ham wir bei nem lkw nen teil der ladefläche lackiert, echt klasse.
PS.: muss ja kein hammerschlag sein, gibt noch jede menge andere effekt-lacke.
von radkappen halt ich auch nix, wenn schon keine alus, dann wenigstens auf ne andere art was, was keiner hat.
-
sag ma hast du neue scheinwerfer, oder haste die irgendwie sauber gemacht? die sehen so klar aus. wenn ja, wie kriegt man die so sauber.
-
naja, ich werd nochmal zum schrottplatz gehen und mir nen leichtgängigen satel suchen. muss ich nur hoffen dass de senior chef net da is, der macht immer son terz....beim jungen reicht des wenn ich nen eimer drunner stell
hab bei der gelegenheit gestern sogar nen schwarzen teppch gefunden, der aussieht wie neu....ich hoffe der is am Mo noch da
-
ok, hab heute mal nur neue beläge drauf gemacht, und festgestellt, dass eben die beiden bolzen auf denen der satel laufen sollte einer von fest gerostet war.
hab den dann ausgeschliffen, frisch gefettet und den bolzen wieder rein. dann lies es sich zwar wieder bewegen, aber es war ein wahnsinniger kreftaufwand. im gegensatz zur fahrerseite, wo man den mit einer hand schieben kann.
hab dann mal flott vom schrott zwei neue bolzen geholt, weil wir die vermutung haten, dass die gummis n bissl zerdrückt waren, und es deswegen geklemmt hat (ohne gummi isses geflutscht) (der herr vom schrott hat uns leider verboten den ganzen sattel ab zu nehmen, weil er da wo der wagen stand keine flüssigkeit sehen wollte.
die neuen bolzen ham wer drin, es geht nochmal n stück besser, aber immernoch sau schwer. ich nehm an in einem jahr wird der äußere belag wieder hin sein.was meint ihr? -nen kompletten sattel besorgen?