ich hab den von oben bis unter mit kaltreinige eingepinselt unddann mit der gieskanne drüber, war absolut alles weg.
aber das abwasser auffangen, wenn kein schwimmstoffabscheider vorhanden is.
is nicht nur verboten, macht vor allem böse flecken *g*
Beiträge von G-SezZ
-
-
och mann....die sin doch erst seit 1 jahr drin die scheiben *schnief*
nagut....kann ich denn wenigstens die scheibe nur einseitig wechseln? -also die andere hat erst ca. 5000km weg. -
achso, das zählt als baujahr....hm....dann denk ich doch nochmal über die ferrari scheinwerfer in der haube nach
ach....scheiß drauf.....fahrwerk is eigetragen.....der prüfer meinte ich lieg bei 48cm, da würden die meist noch nicht meckern. -
*gröhl*:bounce:
-
ja, aber gangbar is er absolut nicht....der klemmt total fest....da geht nichtmal mim hammer wirklich was....
wegen der scheibe, also n paar flecken hat se, arg eingefahren is se aber nicht, musste ja gottseidank nur knappe 300 meter so fahren... geschleift hats vll. auf ner strecke von 5m(ein bremsvorgang früher und ich hätts noch n paar kilometer weiter gehabt).
hm....das letzte wechseln der beläge war echt fürn ärmel....hab auf 3 belägen noch 4mm drauf....und der eine is komplett weg..... diesmal lass ich da nich wieder meinen kumpel ran...jetzt mach ich selbst.
-
hm....90 wurden diese ganzen neuen regelungen für scheinwerfer eingeführt oder? trifft das da dann auch zu?
meiner is erstzulassung 03/90 wird aso noch vorher gebaut sein.
baujahr steht nicht im schein, steht das im brief? oder nur in der ident-nummer drin? (weil wegen meinem brief muss ich immer zu meinem vater in die firma wegen tresor....) -
pass auch auf dass du keine Fliegen in der garage hast, die setzen sich am allerliebsten auf frischen lack
aber mal nebenbei: wie meint ihr das mit anschleifer (anrauhen) die oberfläche ist ja nicht glatt, also wenn er die Heckstange z.b. meint die ich hab....das is ja so ne rauhe oberfläche. wenn man da anrauht, zum lackieren, dann sieht man das ja später, dann müsste man doch schon das ganze teil erstmal glatt schleifen oder? denn in wagenfarbe sieht die rauhe stange glaub auch net so dolle aus....
oder kann man das zu füllern?ich hab mal meinen mitteltunnel lackieren wollen, der hat ja auch so ne Leder-imitat oberfläche....beim wegschleifen bin ich fast verreckt, weil iich mim groben papier nur alles zerkratzt hab und mim feinen bin ich nicht voran gekommen. habs dann versucht glatt zu spachteln, hat aber nicht lang gehalten....am ende hab ichs mit leder bezogen.
-
naja, also wenn ich über ne ABS lippe GFK drüber mach, zersplitert des auch wenn ich aufsetz und muss auch neu gemacht werden.
und abs Lippen find ich eh net so doll, ich will halt unbedingt was mit lufteinlässen. und selbst da bin ich sehr wählerich, denn die Zender (glaub die is es) is net viel anders als meine, aber die gefällt mir einfach net so...wenns mir nur drum geht, das da irgendwas drunter is, dass er tief kommt, würd ich mir einfach ne golf-lippe drunter hängen......
-
ja das problem hab ich auch mit der lichtaustrittskannte...obwohls ja blödsinn is, dass da es maß der unterkannte genommen wird...
aber man könnte sich ja auch Sportwagen-style klappscheinwerfer in die haube setzen *gg* (könnte das mal jem. faken? würd mich echt interessieren wie des aussehen würd :)) -
ja, auf der fahrerseite lässt sich das ganze mit einer hand rein drücken.
auf der beifahrerseite geht überhaupt nix mehr....scheint ja auch schon länger so zu sein, sonst wäre der belag ja nicht runter.was meint ihr? -dreck drin, verrostet, oder sonst irgendwie kaputt?
sollte ich mir nen neuen sattel holen? oder stehen die chancen gut, dass ich den nur sauber machen muss?nabenbei: wenn ich auf der beifahrerseite neue beläge rein mach, mus ich auch auf der fahrerseite neue rein machen, dass er gleichmäßig bremst oder?