Beiträge von G-SezZ

    servus,


    bin gerade nach hause gefahren, auf einmal wie ich auf ne ampel zubremse, fängt vorne recht metal an zu schleifen. bin dann noch ganz vorsichtig nach hause gefahren, war nichtmehr weit. nu hab ich mir ma die bremsbeläge angesehen, die sind ca. 1,5 Jahre alt, auf der fahrerseite sind se noch richtig gut. auf der beifahrerseite sieht der innere auf noch ganz gut us, aber der äußere is total weg....vopn was kommt das? nicht dass der nächste wieder gleich runter is.


    schief gezogen hat er nicht beim bremsen, kein bisskl druck aufm lenkrad.



    PS.: sollte ich auch ne neue scheibe drauf machen? der hat sich gerade ziemlich reingekrrallt, wie ich auf die ampel zu bin, hatte vorher knappe 100 drauf.....

    hm....ich würd ja gern einfach mal hin fahren und dem prüfer den spoiler zeigen, aber das macht nen wahnsinnig guten eindruck, wenn ich da schon mit nem zersplitterten teil auftauche :)


    dann werd ich mal so fragen wies aussieht....
    unser tüv is weder bestechlich noch blöd.....nur wahnsinnig launisch....es gibt tage da trägt der rpüfer alles ein, und tage, is es unmöglich (und das beim selben teil :))

    Saalwette verloren....ich hab noch ne kopie vom alten schein gefunden, da stand definitiv nix drin. *g*
    aber vll. war das ja n fehler andersrum, und wurde von im letzten schein von der zulassungsstelle vergessen oder so....habs auch schon erlebt, dass die herren im schein nen falschen namen abgedruckt haben, der im brief richtig stand. ...wer weiß.


    soll mich nu auch net jucken....hab net vor mir mal ne Hängekupplung in den diffusor zu spaxen :)

    Hi,


    ich hatte bisher ne frontspoilerlippe aus GFK von ebay unter meiner GSi front, die mir sehr gut gefallen hat. leider is die letzte woche im parkhaus flöten gegangen.


    Nu will ich mir wieder eine holen. Und ich bin am überlegen ob ich mir die selbe nochmal hole, weil die sehr günstig war und mir einfach am besten gefällt. Allerdings gibt es für die kein gutachten. Meine alte hatte ich nie eingetragen.


    Alternative wäre eben eine von einem namhaften hersteller, mit gutachten.


    wie sieht das denn aus mit der ebay lippe bei der eintragung, kann ich die überhaupt eintragen lassen, wenn ja wie teuer käme das? kann man das abschätzen?
    Ich bin im netz mal über ein allgemeines GFK-Materialgutachten gestolpert, bringt mich das ein stückchen weiter?


    denn wenn ne abnahme der lippe ohne gutachten nicht viel teurer ist als ne andere, würde ich wieder zu der greifen, da ich die einfack klasse fand.


    aber ich würde mal behaupten, dass die Zentral-ver-zu-mach in BMW und Mercedes ein bissel zuverlässiger ist, als ein nachrüstmodell. (ich weiß auch Benz is nimmer was es ma war.....aber trotzdem...) Auch nen 7er würde ich nicht ohne richtiges schloss fahren wollen.



    also ich finde man kann ja mal übern schrotplatz laufen und sich nach n paar griffen umsehen...gibt nämlich richtig elegante inkl. Schloss.

    dass n türgriff dran sein muss is ja relativ logisch von wegen rettung von außen.
    aber dass der tüv n notschloss sehen will is mir relativ schleierhaft, denn wenn du die karre net aufkriegst is des ja dein problem, jemand fremdes der rein will hat ja eh keinen schlüssel......
    -aber die wege des deutschen TüV sind ja bekanntlich unergründlich :)


    aber ich würd halt aus eigenem interesse irgendwo n schloss rein machen.


    ma am rande, wie sieht denn des bei neuen modellen aus? speziell jetzt in der oberklasse, wo die autos serienmäßig mit Funk ausgeliefert werden, haben die alle noch n richtiges schloss? Merceds, BMW, Porsche, Jaguar usw.?

    also ich würd auf jeden fall irgendwo ein notschloss rein machen. hate das erst letzt (ausgerechnet noch aufm treffen *g*) beim kumpel...der hat auch kabel an die Frontlippe gelegt zum baterie laden, falls leer. problem war aber dass die batterie voll war, aber die alarmanlage gesponnen hat...jedenfalls musstn wir ihn dann knacken.(und genau da ging der alarm dann auch wieder *gg*)


    also für mich is die naheliegenste lösung:
    wenn schon an den türen schweißen und neu lacken, dann gleich andere türgrife, denn die vom kaddi sind ja net so der reißer. dann kannste auch gleich n paar rein machen, wo das schloss integriert ist, da gibts ja auch richtig schöne.


    und was ich auch schonmal auf nem treffen gesehen hab:
    da hat jemand die tür komplett gecleant (war allerdings auch n Ösi), und an der hinteren kate der tür war eine ganz kleine lücke, etwa 5mm grrß, wo er mit nem schlüssel rein kommt und innen ein schloss öffnen kann.
    -keine ahnung wie man das realisieren könnte, aber ich wollts ma so als denkanstoß in den raum werfen, vll. kommt da ja jem. ne idee.

    ja...
    das hat aber alles sowas von genau gestimmt:)
    ich wollte erst richtig tief. dann hab ich bedenken wegen der fahrtauglichkeit bekommen, und hab mich auf 60/40 beschränkt. bis das dann aber geliefert wurde, keine ahnung ob die des in Japan bestellt haben :), sind 3 Monate vergangen. in der zeit hab ich noch einige kadetten mit 60/40 gesehen und das war mir zu hoch.
    dann kams endlich an, ich habs eingebaut und war schon wie ih ihn vom wagenheber wieder runter gelassen hab überrascht, wie tief der geht. mittlerweile hat sichs ja noch n stück gesetzt.... und ich bin voll zufrieden....genau so tief wollte ichs....hätte mir aber nie ein 80/50 bestellt, weils sich zu tief ANHÖRT :)