Beiträge von G-SezZ

    hm....also ich war jetzt bei nem orginalteile vertrieb, beim tuning ausstatter, bei ATU und Opel....keiner konnte mir weiter helfen mit ner anderen schelle....scheint wohl auch nicht so viele geben, die ähnlich aufgebaut sind, denn alle haben schon wie ich mit dem ding rein bin gefragt ob die fürn kadett ist....


    hm...muss also ne andere lösung her....


    n kumpel meinte nun den halter am Fahrzeug abtrennen, in der mitte durchflexen und die eine hälfte vorn, die andere hinten anschweißen, und den top dann da ran hängen.


    gibts noch ne einfachere lößung?

    das kabel musst ich auch trennen, weil die checkcontrol sonst schwachsinn angezeicht hat.
    irgendwie verstehe ich nict warum opel de zwei total verschiedene kabelbäume gemacht hat.....

    ok. die schelle vom alten topf passt fast um den neuen...ne ängere schraube, n bissi biegen...passt. aber der hacken is zu kurz, da würden die endrohre pres an der stoßstange hängen.


    so schellen kriegt man fertig zu kaufen? das is cool. dann muss ich morgen, wenn ich mit der hnd wieder nen gang rein krieg ma die läden abklappern gehen.


    wir ham nen offenen kamin, da lag so neschaufel für die asche drin. habnen kasten mit brennholz vor den kamin gestellt und dabei die schaufel runtergeworfen....reflexmäßig hab ich hingelangt und wollt se auffangen....nur hab ich verbrennungen auf der ganzen handfläche....

    verdammt...jetzt hab ich nen richtig geilen endtopf....schon 3000 km eingefahren, aber er passt von dwen haltern her nicht.



    (entschuldigt bitte meinwe tippfehler, aber4 ich hab mir die rechte hand am ofen verbrannt, muss ausschlißlich mut links tippen.


    problem: der endtopf hat vorne und hinten einen halter, der originale war in der mitte fest.
    wie krieg ich den neuesten am einfachsten ran?
    selbst nen halter für vorne hinten basteln?
    den halter in der mitte abnehmen, trennen und hinten/vorn ran machen?
    die schelle, die am alten topf dran war abnehmen , verlängern und um den neuen topf?
    oder ne ganz andere idee????
    wie habt ihrs gemacht?
    da gabs schonmal nen thread, aber da urds nicht richtig beschrieben?

    jo, is natürlich die beste lösung, aber wenn de niemanden kennst der des drauf hat mit der pistole, dann wird das bei der fläche sehr sehr teuer....


    einen bekannten hab ich, der is lackierer, hat früher auch airbrushes gemacht, der könnte, will aber eigentlich nicht, weil er so schon zu wenig zeit für die familie hat...


    was den kleber fürn bezugsstoff angeht:
    Pattext hochhitzefester alleskleber, weiß nicht ob man den in jedem baumarkt bekommt, aber ich hab mir davon ma nen kanister geholt, der is sehr zäh, saugt sich also nicht rein, und hällt bombenfest. einfach auf beide seiten drauf, 20min trocknen lassen, aufeinanderlegen und mim hammer draufkloppen. bei dickerem bezugsstoff oder leder ne super sache...
    aber seide is halt zu dünn.



    ne freundin hat mich grad auf die ide gebracht, das von hand einfach fest zu nähen....sollte ja durch den papp himmel kein problem sein. das werd ich mal ausprobieren....

    hm...ich glaub mit kleber kom ich da garnicht weiter....entweder er ist so dickflüssig, dass man später die pinselstriche durch den stoff sieht.....oder er is so dünnflüssig, dass der himmel ihn einfach aufsaugt.....


    vll. werd ichs doch estnieten...wobei ich das eigentlich nicht machen wollte, weils mmeiner meinung nach blöd aussieht.....



    oder ich lackier den originalen einfach mal schwarz....und such mir jem. der mit ner airbrush pistole umgehen kann......

    ja denke ich auch, die räder sollten doch in die radläufe rein federn, solange die radläufe nicht aufm rad aufsetzen können, kann da nicht viel passieren. nach oben is ja innen genug platz.



    ich hab bei mir 8J ET20 mit 195ern drauf, da geht es sogar noch ohne ziehen, weil das profil unterm auto bleibt. ich hab aber federwegs begrenzer rein, denn wenn er voll besetzt war, hat er hin und wieder kurz auf der radlaufkannte aufgesetzt....jetzt wo ich keine rückbank mehr hab kann da eigentlich nix passieren, aber die begrenzer stören ja nicht und sicher ist sicher.



    an der hinterachse sind das so gummipümpel, sehen aus wie n dildo auf ner gummiplatte *g* ich hab welche von MHW für glaube 20,- oder so geholt.... sorgen für 3 cm weniger federweg als original (wenn ich mich recht erinner.)

    spaßcona
    Da schließe ich mich mal komentarlos an!!!


    Ich finds toll, dass so teile als "tuning" verkauft werden. die die ahnung haben wissen dasses ein serientei is und lassen die finger davon. und die die wirklich NULL ahnung haben und selbst das nicht merken, tragen doch ohne frage zu der belustigung uns aller bei, wenn se aufm Parkplatz vor der disse stehen und mit ihrem schwarzen originalgrill den dicken machen *ggg*


    Ich hab bei ebay schonmal "nichts" verkauft....ging beim ersten versuch für 20,- ...der käufer hat sogar das geld überwiesen, womit ich garnicht gerechnet hatte...hab dann nen leeren zugeschickt. leider nur einmal, beim zweiten versuch hat niemand mehr geboten :)

    meinst du digital? -gabs galuebe im astra nicht, lass mich aber gern eines besseren belehren, hab mich nie mim astra beschäftigt.


    was die anzeige angeht:
    ich glaub der digi geht zwar theoretisch bei null los, aber dan nächste is dann die "7"....und unter 20 isses eh wahnsinnig ungenau. darauf kannste net viel geben. -falls es nur darum geht.