Beiträge von G-SezZ

    sers,


    ich könnt kotzen....hab mir tierisch mühe gegeben meinen himmel mit schwarzer seide zu beziehen. is auch net ganz so doll geworden, der stoff hat einige Falten geschlagen...
    hab das ganze an kannten wo mans nicht so sieht mit heißkleber angeklebt, hat prima gehalten, und auf die fläche sprühkleber. war anfangs auch fest genug.


    nu hab ich den n paar wochen in der garage liegen lassen....nicht nur dass vogelscheiße drauf war, die ich mit nem trockenen tuch abrubbeln musste, weil ich angst hatte dass sich bei wasser der kleber lößt.....nein...wie ich das teil aufn kopf dreh, ums einzubauen sackt der stoff ganz langsam auf meinen kopp.....alles ab, bis auf den heißkleber.....


    wie krieg ich den stoff denn fest? wenn ich stärkeren kleber nehm oder so, der etwas dickerist, dann sieht man dass durch den stuff....tackern wird wohl nicht halten, und nieten oder so wollt ich eigentlich nicht rein machen.

    wenn man die radläufe ordentlich zeiht braucht man keine federwegsbegrenzer.


    Was sind das denn für felgen (wie breit, ET).
    weil 175 hört sich ja net so breit an, 185er auf serienfelgen (z.B) machen noch garkeine probleme. Würde mich wundern wenn das rad nicht im radhaus verschwinden könnte.

    jo, danke für den tipp, auch wenns etwas zu spät ist, der remus is schon aufm weg.
    und in dem sinne hab ich ja jetzt für ne remus ab kat anlage weniger hingelegt als für ne maxxor anlage....

    die watt angabe eines lautsprechers sagst absolut null über dessen lautstärke, bass, qualität oder sonstwas aus. wenn dich jem. fragt was de für nen kühlschrank hast, antwortest du ja auch net mim stromverbrauch.


    Die watt angaben werden einzig und allein dazu gebraucht den richtigen verstärer für für das richtige Komponentensysem zu finden.

    servus.
    hast du ein glück, ich hatte mal ein CC mit defektem WIderstand, glaubste dass ih niemanden gefuden hab der das selbe platiienen layout hat.....



    sag ma hast du ne einbau, bzw. anschlus anleitung für das MID im Kadett?

    hab ja den schalter nicht vor mir, hab nur geschrieben, was uas dem stromlaufplan ersichtlich war.


    @Convoybuddy
    hab ich ja auch geschrieben, nachdem ich da nachgeschaut hatte.




    also thema is klar. neuen lüfter, fertig.

    also in den schalter hab ich ma reingesehen, zwecks LED-schnickschnack...da sind keine Widerstände drin.
    aber vll. is trotzdem was im schalter verrutscht. kannst ja ma durch piepsen.


    mom schau grad ma in den schaltplan....



    also:
    die widerstände sind wies aussieht im gebläse, pieps den schalter ma durch, der müsste folgende anschlüsse haben:
    G+
    58
    H+
    1
    2
    3
    R


    du solltest je nach schalterstellung einen durchgang haben von G+ nach 1,2 oder 3
    Die restlichen anschlüsse sind nur für beleuchtung und heckscheibenheizzung.

    was streiten wir hier eigenlich über die höhenverstellung *g*
    Fakt ist das es sie gab und dass sie evtl. sehr selten verbaut wurde.


    zurück zum schalter, wie ja auch schon gesagt wurde wird der wohl vom vorgänger eingebaut worden sein, für unterboden beleuchtung oder sonst ne verbotene spielerei, dass man ihn eben nicht sofort sieht, etwas versteckt unterm lenkrad.
    ich nehm mal an, dass das was da mal dran war nicht mehr verbaut is....aber ohne kabel verfolgen, wirste nicht viel mehr rausfinden.

    ich wüsste aber echt nich was das mit dem serienmäßigen kabelbaum zu tun haben soll, denn ales was mim CC zu tun hat hab ich ja komplett selbst verkabelt, der originale baum hängt da ja praktisch nicht mit drin.
    außerdem macht es das selbe, wenn ichs an nem netzgerät teste.
    umgehen könnte man das genz gang einfach mit nem relais, kann ich dir gerne erklären wie.
    Aber das will ich eigentlich nicht, weil es ja serienmäßig auch irgendwie anders funktioniert haben muss...im schaltplan ist ja auch nix weiteres eingezeichnet.