Beiträge von G-SezZ

    ich würde dann welche dranmachen, wenn die karre richtig böse tief ist. meinen mit 7cm bodenfreiheit an der stoßstange find ich dazu zu hoch. zwei kumpels haben welche am 2er Golf, die haben kaum 4cm zum boden mit flexibler lippe. da schaut es ganz gut aus. allerdings haben die die teile auch so weit unten wie möglich dran, und das is nunmal nicht erlaubt....


    also deshalb: voting nein

    die halter verarschen mich doch. fahrerseite hab ich die kompletten schrauben mit ner verlängerung drehen müssen. auf der beifahrerseite hab ich nur 2 finger gebraucht um die muttern zu lösen. :D


    natürlich...manchmal denk ich nich ganz mit ;)

    dito, hab meinen auch selbst gebaut.
    nach möglichkeit nen zweiten besorgen. Aus dem ersten die Mittelstrebe raussägen, ein stück aus dem zweiten raussägen, dass das loch füllt und mit dem lötkolben oder Heißluftfön einschweißen.
    drüberschleifen, fertig.....evtl. nochmal mit feinspachtel drüber. und ab zum lackieren.

    der echte CB hype war zwar lange vor meiner zeit, aber wir haben mitte bis ende der 90er die zeiten hier in heppenheim nochmal aufleben lassen ;)
    da hab ich eigentlich den ganzen nachmittag mit meinen kumpels über cb gequatscht, hausaufgaben gemacht, usw.
    Das ganze ist dann leider nach und nach eingeschlafen, hatte noch ein jahr lang ne 2m antenne am auto, die ich nie benutzt hab, dann hab ich den ganzen kram aufn dachboden geräumt. da liegen nun noch einige funkgeräte, antennen, swr-meter, brenner usw. rum ^^


    hin und wieder hab ich mal die handfunke in den händen und scan mal durch...hier empfängst du absolut garnix mehr. nichtmal irgendwelchen matsch von weit weit weg.....
    eiegtnlich schade drum....

    ok.


    dann werd ich mich mal ans werk machen. wollte nur nochmal nachfragen, bevor ich meinen motor abschraub, und am ende die schrauben nicht rein bekomm, nicht fest werden, oder ich vll. sogar was kaputt mach, wenn die noch fester sittzen ;)

    hi,
    bei mir schienen beide Motorhalter vorne im eimer zu sein. beim rechten is der gummi ausgerissen, beim anderen bin ich mir nicht sicher, aber wenn ich mim hammer gegen diesen gummi klopfe klingt das nicht dumpf, sondern gibt nen schlag. Aber nciht vom hammer, sondern im inneren. Daher will ich die mal austauschen.
    die von schlachtfahrzeug, was hier noch rumsteht sehen noch gut aus, daher will ich die gleich nehmen.


    Ich hab nur die frage: wie sind die denn am rahmen verschraubt? sind das normale schreuben, die eingeklebt werden? oder sind das einwegschrauben? beim ausbauen am schlachter gingen die bis zur letzten windung übelst schwer zu drehen und haben geknarzt wie hund, daher die frage.
    (Ich hab die mit nem 1m hebel gedreht, hab mcih fast gewundert, dass die aufgeschweißten muttern im rahmen nicht abgerissen sind...)

    meinte schon die domlager, wenns sowat nich gibt muss ich halt anders noch nen cm runter...


    aber wenn ihr fast alle so schlechte erfahrungen gemacht habt hol ich mir gleich zwei federn, viel teurer kommt das ja wirklich nicht.