so, hab nun folgendes gemacht:
kontrollschraube (hab se endlich gefunden ^^) ab, da sind rund 900ml rausgelaufen....also viel zu viel drin.
dann hab ich mal den deckel vom diff ab gemacht, da war aber garnix abnormales zu sehen. deckel wieder drauf....
so, hab dann die kontrolllschraube offen gelassen, und hab oben am schaltgestänge zur entlüftung reingekippt. immer so nen kleinen trichter voll, 50ml oder so....und gegen ende dann immer ein paar minuten gewartet mim nachkippen. solange bis der stand unten die schraube erreciht hat und ausgelaufen ist. dann hab ich alles zu gemacht...
fazit: ich hab wieder die selbe menge (waren etwa 1,7Liter) rein bekommen, hab wohl zuvor alles ins diff. gekippt, und das getriebe trocken gelassen...;)
so. die geräusche sind etwas leiser geworden. bin damit mal zum FOH gefahren. mein bekannter dort hat mal ne kurze probefahrt gemacht und dann gemeint:
da niemand weiß wie lange das getriebe schon leer war (wir nehmen mal an zumindest 10km wurde es leer gefahren) werden wohl die lager trocken gelaufen sein. Und ich hätte nun zwei möglichkeiten: lager tauschen/getriebe tauschen....
er wird nochmal versuchen mir n getriebe aufzutreiben....(bzw. n einzelnes getriebe ohne komplettes schlachtfahrzeug dürfte ja nicht so schwer sein ;)) und dann werd ich nochmal wechseln. Dann auch gleich n kurzes, das jetzige scheint wohl ein langes zu sein...
jedenfalls meinte er ich könne den wagen so fahren, sollte halt die nächsten monate wechseln, aber bis dahin könnte ichs mal so lassen....
...was meint ihr?
plausible erklärung? und kann ich wirklich vorerst mal so fahren....?
wers nochmal hören will: weiter oben hab ich ja schon zwei mp3 dateien mit den geräuschen verlinkt. jetzt wie gesagt etwas leiser...