Hallo, da ich nun wegen der Suchfunktion noch verwirrter bin, wie ohnehin schon,
frage ich halt mal: Da hier im Forum geschrieben wurde, das würde passen, habe mir ein H&r-Cupkit Fahrwerk von einen Astra f für mein kadett e gsi ersteigert. Nun hat mir ein Bekanter gesagt,
das ich die Domlager und Staubschutzmanschetten vom astra nehmen muß.Die Domlager sind
beim GSI eh platt und müssen neu, aber welche muß ich denn nu nehmen?
Gruß Ingo
Beiträge von ingisch
-
-
-
-
Hallo, habe die Achsmanschetten bei meinem Gsi getauscht. Und nu hat er (c20ne)
nur noch 2 bar Öldruck. Also die hat er bei Standgas, geht aber nicht höher, wenn
ich die Drehzahl anhebe. Ich habe den Öldruckgeber getauscht, derselbe Druck.
Den Regelkolben kontrolliert, ist frei und leichtgängig. Dann habe ich noch die
Stecker auf Korrosion überprüft, sind alle blank.
Also kann es doch nur noch ein leichter Pleuellagerschaden sein. Oder die Ölpumpe
ist platt. Was meinen die Motorfachleute dazu?
Gruß Ingisch -
-
So, endlich mal Zeit. Es war wie geschrieben die Antriebswelle.Was ein Glück!
Aber noch mal zum Motor: Mein Bekannter hat sich nen Motorkabelbaum mit Steuergerät
ersteigert, dazu noch nen Zündverteiler. Den Kabelbaum hat er noch nicht, aber den Verteiler.
Welche Zündspule bzw welche Kabel (nein nicht welche Zündkabel) braucht er um
diese mit dem Verteiler zu verbinden? Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich kein Bock
mehr auf das Gemenge habe. Er läst mich aber erst in Ruhe, wenn´s Auto läuft!
Gruß Ingisch -
Hallo, Kompression hat er. Und ich lass manchmal stark nach :lol:
Kann da was beim Einbau kaputt gegangen sein?
Und wegen Tüv, wir wollten den mit dem Kabelbaum vom Irmscher bestücken.
Passt das mit den Fühlern? Der hat ja nen Kat. Hatte meinem Kolegen gesagt,
das er nur nen kompletten Motor kaufen soll. Und er hat net gehört :stance:Verzweifelte Grüße Ingisch
-
Hallo, haben nach einem Motorschaden in den Astra f meines Kolegen einen E16se Motor vom
Corsa a gsi eingebaut.Es war vorher ein X16SZ-Motor verbaut. Nun meine Fragen: Woran kann es liegen, das das Getriebe sich schalten läst, das Auto aber trotzdem schiebbar ist, wenn ein Gang drin ist? Das Getriebe ist das alte vom Astra, die Kupplung ist am Motor geblieben.
Da Zündung, Steuergerät, Lmm und der Kabelbaum fehlen, wüste ich gerne welche Teile ich
brauche Bzw was da passt. Außerdem stellt sich mir die frage ob das mit der Spritpumpe so
geht. Hoffe ihr könnt mir helfen, da das kleine 1,6er Gezummsel nicht mein Fach ist.
Gruß Ingisch -
Hallo, ich würde dir raten den Schweller komplet zu ersetzen. Da hast du auch die Möglichkeit
Rost am Innenschweller zu entfernen, denn da ist bestimmt welcher. Wenn du den Schweller nur
unten raus schneidest kommst da schlecht dran. Auserdem kannst du den Repschweller schön von
innen mit Rostschutz streichen und hast da keine Schweißnaht die du nicht mehr richtig dicht bekommst.
Gruß Ingisch -