Hallo, dann wünsche ich dir alles Gute.
Und es bleibt mir nur noch zu sagen: Niemals den Mut verlieren.
Mit freundlichen Grüßen
kampfhund
Hallo, dann wünsche ich dir alles Gute.
Und es bleibt mir nur noch zu sagen: Niemals den Mut verlieren.
Mit freundlichen Grüßen
kampfhund
GSi-Fan, danke so sieht es leider aus. In der Artikel beschreibung stand, das man sich um den Versand selber kümmern müsse und er es dann ausreichend verpackt. Dachte dann mache ich es eben so.
Bin zur Zeit leider Krank, und das wäre unverantworltich die Strecke selbst zu fahren.
Dan79 Oftersehim(68723) liegt neber Schwetzingen bei Heidelberg, Hockenheim
@all habe gerade gelesen, das er sich drei große Umzugkartons besorgt hat. Sollte dennoch jemand da vorbei kommen ... ... ich gebe lieber einem von euch das Geld als der Spedition
Danke an alle
Naja ich weiß es nicht. Geht glaube ich darum das es in Karton eingepackt werden muss, und es "laut lieferdienst" nicht reicht in Knallfolie zu packen.
Mal schauen, denke das man irgendwie eine Lösung finden wird.
gruss
Hi, ich dachte fragen kostet ja nichts.
Zum Problem:
Habe mir bei Ebay eine Frontschürze und 2 Kotflügel ersteigert.
Der Verkäufer meinte, das ich mich um den versand kümmern muss er packt es dann ein.
Jetzt hat er das Problem, das er es nicht verpackt bekommt, wegen der größe.
Jetzt wollte ich mal fragen ob einer in der nächsten Zeit, mit einem geeignetem Auto da vorbeikommt.
Artikel steht in 65391 Lorch (Lorchhausen)
und müsste nach 68723 Oftersheim (bei Heidelberg)
sind 119.91km
Das ganze soll natürlich auch entlohnt werden.
Es geht jetzt nicht darum, das einer extra da hinfährt und das Zeug für mich abholt, sondern wenn jemand evtl. eh die Strecke fährt.
Ich kann mit meiner momentanen Krankhei leider nicht selber fahren.
Wäre super wenn sich jemd. finden würde, wenn nicht muss ich mich halt mit dem Verkäufer einigen.
Danke
hi ahot2004
Es ist nur die Schwungscheibe gestorben die drauf wahr.
das sich Metall bei wäre ausdehnt sollte wohl jedem klar sein. Ich habe es auch nicht erwärmt um das Material zu verändern, sondern um den Schraubenlack zu schmelzen/verflüssigen. Das Ging jedoch vorher nicht da die Schwungscheibe die Wärme abgetragen/abgeleitet hat.
Andere möglichkeit wäre nur gewesen, die Schrauben aufbohren.
Und ein tropfen ist nicht das ganze gewinde zustopfen, und das wahr bei mir der Fall, habe sogar noch Zeug mit ner nadel rausholen können.
Lange gings hin, lange gings her.
Habe es entlich geschaft, Motor ist soweit kompl. fertig.
habe es entlich geschafft die Schwungscheibe zu wechseln.
Habe hierfür die Köpfe, von den drei schrauben abgeflext (Schwungscheibe ist natürlich nicht mehr zu gebrauchen. :D)
Dann standen die reste der Schrauben etwas raus. Habe diese dann mit einem Heißfluftfön direkt erhitzt und mit einer großen Rohrzange die Schraubenstümpfe rausdrehen können (behalte ich als andenken, mache mir vieleicht ne Kette traus ??? :denk:).
Es wahr so wie ich es mir gedacht habe, im Gewinde wahr alles voll mit diesem Schraubenlack, an egal er wurde besiegt.
Hier erstmal ein großes danke an alle die mich unterstützten und beistanden ***D A N K E***
Schwungscheibe habe ich jetzt eine Originale(nicht abgedrehte) genommen. Irgendwann wechsle ich diese vieleicht. Vorerst soll das Mädchen jedoch laufen
Morgen früh wird das Herz, eingesetzt und die Venen verlegt.
Lischtamschine, Drosselklappe, Ansaugbrücke, Lmm sind in bearbeitung.
Morgen kaufe ich auch die restlichen Dichtungen.
Am Samstag wird dann alles befüllt, wenn nicht wieder etwas unerwartetes passiert:
Motoröl, Getriebeöl, Servoflüssigkeit, Kühlwasser.
Hoffe mal das mein Kätzschen am Wochende schnurrt.
Bis dann
Lange gings hin, lange gings her.
Habe es entlich geschaft, Motor ist soweit kompl. fertig. Morgen früh wird das Herz, eingesetzt und die Venen verlegt.
Lischtamschine, Drosselklappe, Ansaugbrücke, Lmm sind in bearbeitung.
Morgen kaufe ich auch die restlichen Dichtungen.
Am Samstag wird dann alles befüllt, wenn nicht wieder etwas unerwartetes passiert:
Motoröl, Getriebeöl, Servoflüssigkeit, Kühlwasser.
Hoffe mal das mein Kätzschen am Wochende schnurrt.
Bis dann
Hi, ich hätte jetzt erstmal auf massepunkte getippt, da du diese aber schon überprüft hast. Würde ich mal im Sicherungskasten nach schauen, habe schon öffter gesehen das eine Sicherung nur einen dünnen riss hatte und nicht kompl. abgebrannt wahr.
Was macht das Auto den für Murksen, außer nicht anspringen ? klickt irgend etwas, orkelt der Motor ?
mfG
jap 4 oben und 4 unten
unten sind die wie oben nur etwas versetzt.
hier mal ein Bild
Ist zwar ein Turbokrümmer, aber vom anschluss her ja egal.
Hi, sowas in der art hatte ich mir auch schon überlegt.
Kann mir einer sagen ob die Nockenwelle vom 18e dieseleb sit wie die vom c18nz ?
Danke