Beiträge von Büsche

    lmm abgesteckt und gestartet. leider keine Besserung...


    hm, das mit der Falschluft kann ich gar nicht wirklich prüfen. der Motor läuft momentan nicht mehr lange genug, dass ich aussteigen und in den Motorraum schauen könnte...
    Wohin sprühen wüsst ich auch nicht...


    im Überigen kann ich das Standgas erhöhen wie ich will, das ändert nix mehr an den Aussetzern.

    also bis zu den abrupten Aussetzern läuft er eigentlich relativ normal (hatte noch nie schön ruhiges Standgas). Zündkerzen sitzen fest, die werde ich aber auch einmal prüfen (hab ich noch nicht - wird aber auch nicht das Problem sein).


    2l 8v, jawoll... ich glaube c20ne... ?


    lmm hab ich nicht kontrolliert, was passiert denn wenn ich den einfach abstecke?


    und falschluft hab ich noch nicht gemessen - fände ich auch ein bisschen sonderbar, da die Aussetzer wirklich abrupt sind und sich nicht ankünden.


    Ich dachte mir noch, dass evtl irgendwas verkeilt... aber anlassen geht gleich nach den Aussetzern wieder, meist "normal" bis zum nächsten Aussetzer... (Obwohl mittlerweile setzt er so häuffig aus, dass ich auch kein wirkliches Standgas mehr habe...)

    ja, gerad eheute. Hab den Kurbelwellensensor getauscht. leider ohne Erfolg.


    Gleiche Symptome wie zuvor:


    - Unruhiges Standgas
    - Motor geht plötzlich aus, kann sich manchmal noch ganz knapp retten


    Es sieht aus als wäre irgendwas verstopft... Es wird kein Fehlercode hinterlegt, MKL leuchtet auch nicht...

    den grossen Thermostat musste ich schon auswechseln, der lüfter ging gar nicht erst an - habe ich natürlich nicht bemerkt, weil die Anzeige ebenfalls spinnt. Erst als die Hezung anfing zu blasen wie verrückt, merkte ich dass was nicht stimmen konnte ;)

    aaargh! dieses scheiss ebay!!


    Fehlercode 19 - falsches Drehzahlsignal...


    Bööh... Hätte ich die Partnummer richtig verglichen...


    Wo finde ich sowas ausser bei ebay: Bosch 0261210 (KWS) ?


    BTW_: Danke vielmal Christian!


    PS: Mein Fehler... Den Sensor den ich brauche hat 859ohm, den den ich gekauft habe hat 550. Was hab ich nur für nen blöden spezial-motor drin...

    Neues Problem - Neuer Thread...


    Mein Kurbelwellensensor ist endlich angekommen. Natürlich gleich getauscht.
    In meinem anderen Thread beschrieb ich den Fehler eines immer wieder ausgehenden Motors -> Wie es aussieht war das wirklich der KWS, dem alten ist die Masse wegkorrodiert...


    Nun habe ich aber ein anderes Problem (und hoffe es hängt nicht mit dem neuen KWS zusammen.)
    Ich kann den Motor zwar anlassen - der läuft jedoch extrem unruhig und zudem leuchtet die MKL. Die Drehzahlanzeige springt hin und her, ausm Auspuff knallts und beim Motor stinkts nach Benzin.
    Hat mir da jemand nen Tipp?


    Fehlercode auslesen geht nicht so einfach, bringe die Karre so nirgends hin. Und selber habe ich kein Gerät zum Auslesen.


    Beesten Dank schonmal ;) !



    Kein Fehlercode...
    aber warum sollte der Motor öfters ausgehen wenn er kalt ist als wenn er warm ist... hat ja nicht viel mit dem Steuergerät zu tun. Zudem funktioniert der Motor über 3000U/min relativ gut. Wir werden sehen...