joo, aber ersatzteile leider nicht. so kurbelwellensensoren, zündverteiler, benzinpumpen etc...
Beiträge von Büsche
-
-
Leider nicht... eine Adresse in Deutschland wäre genial. Von hier bin ich innerhalb kürzester Zeit in Rheinfelden oder Basel ca. 1h. Jemand der in Lörrach oder in der Nähe wohnt wäre gut...
-
ufff augenkrebs
aber danke für den tipp, Dan!
-
Inspiriert durch Tech1's Thread möcht ich hier mal fragen wo denn die Schweizer ihre Ersatzteile so herbekommen.
Wenn ich für ein Teil, dass man bei ebay für 40€ bekommt (wo sonst wüsst ich nicht und gebraucht geht nicht), 50€ Transport und nochmal 20€ an Zoll MWST etc. abgeben muss kommt mir das Kotzen!Irgendwer ne Idee, ausser Opel Garagen die z.B. für Benzinpumpen 200€ wollen...?
Grüsse aus Luzern
-
Bei mir ist der Flüssigkeitsstand eigentlich optimal... mal gucken was passiert wenn ich noch was reinkippe.
-
Flüssigkeitstand OK, keine Lecks?
Bei mir hats auch nur geringfügig was gebracht, so eine alte Hydraulik surrt und blubbert halt... -
Ich hab das so gemacht:
- Dach elektrisch öffnen.
- Ventil an Hydraulikpumpe öffnen
- Noppen zum füllen rausdrehen bis er draussen ist, mit einer halben Umdrehung einschrauben, dass er einfach knapp drin ist.
- Dach manuell schliessen und wieder öffnen.
- Noppen wieder rein
- Ventil zuet voilà
-
-
-