Sollte die Öldruckkontrollleuchte sein
Beiträge von Büsche
-
-
Ich habe jetzt eine "neue" Delco LiMa eingebaut. Die kommt von einem Opel Händler und wurde geprüft -> 13.5V
Da die Kontrollleuchten jetzt konstant leuchten und ich beim Anlassen des Motors keine Spannungsveränderung messen kann, muss ich entweder was falsch angehängt haben, oder die "neue" LiMa ist auch defekt.
Masse ist alles in Ordnung, haben wir gemessen. 12V kommt von der Batterie bis zur LiMa an.
Der Riemen ist gespannt, der Lüfter dreht sich.
Wenn ich D+ nicht anhänge, Leuchten auch die Kontrollleuchten nicht mehr.
Die gemessenen 12V der Batterie habe ich an der Schraubenspitze des B+ Pols gemessen.Was kann eine LiMa noch ausser Kraft setzen?
Ist es Möglich, dass der Erregerstrom von der Kontrollleuchte her zu wenig Spannung hat und so die LiMa nicht anspringt? Oder würde ich das auch an den Kontrollleuchten sehen?
-
Tönt super
Es ist vollbracht - Pünktlich zum 175tkm-ten Geburtstag!
Jetzt noch die LiMa tauschen und dann noch etwas waschen und dann ist das Gröbste überstanden.
Nur noch die MFK die ansteht... ... ... -
Okay, ist nicht meins, wenn ich das zerstöre gibt mir der Arbeitskollege aufs Dach
Will nur messen ob da Was fliesst, das nicht sollteEdit: Hups
hat angefangen zu stinken, zeigt aber noch was an...
Also gemessen habe ich sprunghaft zwischen 20 und 30mA. Das liegt glaube ich im Bereich von OK.
-
Also das rauchts auch weg, wenn ich den Minus-Pol messe? Also Minus Weg und dieses Ding dazwischen.
Möchte nur schauen, ob da etwas Strom frisst, wenn das Auto nicht läuft.
An der LiMa geh ich nicht Messen, die wird sowieso gewechselt. -
-
Dank euch wechsle ich noch bald den Beruf
@ Dan: Habe im Übrigen das Zertifikat für meine Felgen bekommen - Damit ist zumindest theoretisch Bewiesen, das alles passen müsste. Und der Rostumwandler hat wirklich was gebracht (zumindest äusserlich)
-
Zitat
Original von Blöchi
Wenn ich´s Richtig im Kopf hab Brauchst 2 13ner. Am Besten ein Schlüssel und eine Ratsche, 8 und 10ner Nuss um die Kabel abzuschrauben. Is eigentlich net viel dazu. MfgDas einzige was ich mich Frage ist, wie ich da den Riemen drab und wieder dran bringe, der ist ja gespannt...
-
@ blitz: bei meiner gibts sowas nicht... ist ne Delco, da soll der Regler ziemlich mühsam verbaut sein.
@ Blöchi: Danke, macht mir Mut
-
Meiner LiMa sehe ich den Hersteller nicht an... Muss aber die originale von damals sein, die sieht schon etwas alt aus.
Der Regler - Ist das der, von welchem die Kabel weggehen?
Oder wo sollte der sitzen?Edit: Ja natürlich hat der Büsche ne Delco drin...
würde die passen? -> Sieht gleich aus wie meine... : Klick
Edit: Ja passt
Auswechseln - Grosse Sache? Habe keine Hebebühne und nur Hobby-Werkzeug...