Beiträge von Büsche

    die Rote Leuchte da ist laut Boardbuch die Brems-Kontrollleuchte.
    Die Handbremse ist zwischen der MKL und dieser.


    Hab noch nen Nachtrag: Je mehr Umdrehungen, desto weniger fest leuchten diese zwei Kontrolleuchten.
    Dass die überhaupt leuchten ist mir erst Heute aufgefallen...


    Geändert hab ich in den letzten Tagen eigentlich nichts - war nur vorhin ne neue Glühbirne für die Mittelkonsolen-Uhr kaufen - Die habe ich eingebaut. natürlich hab ich die Uhr gleich vom Strom genommen, das Problem tritt aber trotzdem auf.


    Edit: Ah ja, vor ca. einem Monat hab ich mir noch ne Zusätzliche 10qmm Plusleitung verlegt. Da hab ich auch gleich die Pluspol-Klemme ersetzt (sone goldene, mit Schräubchen und allem Wüsten) das zeug hab ich ausm ACR, also kein Bucht-Schrott.


    Hab ich aber auch alles mal abgeklemmt zum gucken.


    Könnte das sein, dass sich meine Batterie über diese zeit sooo langsam entladen hat und nun bald den Geist aufgibt?


    Dann noch Offtopic: Als ich eben unten war und etwas mit dem Gas gespielt habe um die Reaktion der Lämpchen zu beobachten, ist mir nochmal was aufgefallen. Egal wie hoch die Drehzahl war, wenn ich nur etwas vom Gas ging kam die Drehzahl gleich auf 1500U/min zurück - Ist das normal? (im Leergang)

    Hi zusammen


    Mir ist heute in einem Tunnel aufgefallen, dass 2 meiner Kontrolleuchten ständig brennen...


    Wenn man die Zündung ein macht, sieht das ja etwa so aus:



    Wenn ich dann anlasse siehts so aus:



    Also brennen tun die nur so halb, und ein bisschen Flackern.


    Was heisst das jetzt:


    - 2 Probleme auf einmal: Bremssystem im Arsch (Alter der gesamten Bremsanlage inkl. Flüssigkeit ist mir nicht bekannt) und Batterie alle?
    ---> Also wird das immer heller anfangen zu leuchten?


    - Nur die Batterie ist alle -> Die hat selber eine Anzeige, die zeigt seit längerer Zeit schon "Aufladen" aber ich fuhr letztens 300km Autobahn durch, da sollte die schon aufgeladen sein - evtl. die Anzeige defekt.


    - Oder Lima defekt -> Batterie hat noch Saft, wird aber nicht genügend aufgeladen (wo müsst ich das denn messen?)


    - Ooder, irgendwo berühren sich zwei Kabel, die sich nicht berühren sollten und verursachen dieses Flackern, denn alles andere sollte heller leuchten -> (würde ja gehen wie man im Bild 1 sieht)



    Danke für eure Tipps, weiss ich mindestens wo anfangen...


    Grüsse
    Büsche

    haha, ne langweilig ist mir nicht - solang ich nur was werken und basteln kann ;)


    Wenn ich dann endlich fertig bin mit der Karre komm ich mal nach Deutschland, an ein Forum-Treffen oder sonst einfach vorbeischauen.
    Oder du bist irgendwann wieder unverhofft in der Nähe und ich nicht aufm Motorrad ;)

    huh, wieder falsche Aufregung, mir wurde eben vom Fachmann wo meine Felgen nun liegen mitgeteilt, dass es sich nur um die Zentrierringe handelt, sei keine Sache.


    lochkreis und lochabstand ist wohl nicht das selbe...


    oder Nabenbohrung.
    es gibt noch viiel zu lernen ;)


    edit die x-te: die Felgen haben 8 Löcher - wie es aussieht für 4x114.3 und 4x100... also braucht es nur nen Zentrierring.

    ich hab mir auch einen für ca. 20€ gekauft.
    Den reingeschraubt und genau den Fehlercode 19 bekommen. Der Motor hat nur gerüttelt und lief extrem unrund.


    Ich als Laie dachte, der wird doch bei jedem Kadett E reinpassen... denkste... musste mir anschliessend einen für 50€ holen, da es KW Sensoren mit verschiedenen Widerständen gibt.


    Edit: Also auch wenn da 2.0i steht -> wie hier:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=180466208185


    muss der nicht passen.


    mal schauen ob ich das mit ner Bürste wegbringe und da noch was stehen bleibt - ich ging schon nicht der Annahme, dass Rost wieder in Metall verwandelt wird...

    argh... ich wart jetzt am besten einfach, bis ich diese Felgen überhaupt abholen kann...
    Der Typ hat sich noch nicht gemeldet - immer meine voreile!


    Yess! ich bekomm sie. Was für ein Schnäppchen ^^