Beiträge von Büsche

    Hello wieder mal


    War mal wieder mit dem GPS unterwegs. Mich interessiert nach wie vor was die Ursache von 20km/h zu wenig bei 130km/h sein kann...
    Ist so viel normal? Oder brauch ich irgendwie ne neue Tachowelle?


    Zudem wird es bei längeren Fahrten extreem warm im Fussraum, kann man da irgendwie nachdämmen? Hat das schon wer gemacht?
    Auch ein Tag später dann, bei kurzen Fahrten wirds aussergewöhnlich warm. (Ich kontrolliere Kühlwasser, Öl etc. dauernd, da ist alles OK).


    Gruss nach 1'100km Autobahn.

    aaah ich glaubs nicht....



    und ich mit meinen schwachen Nerven und langsam leeren Geldbeutel...


    Edit: Wie weit komme ich ca. mit einer 65Ah Batterie ? (Autobahn, Ohne Verbraucher wie Soundanalge, Licht, Fenster öffnen etc.)

    Ich habe das dumme Gefühl schon wieder verarscht worden zu sein...


    Ich habe mir noch eine LiMa gekauft - Diesmal eine Bosch. Soll ebenfalls 100% funktionieren und Kadett E Cabrio 2.0i tauglich sein.


    Auf der Lima ist die Ampere Anzahl abgekratzt, die Teile-Nummer der LiMa ist jedoch sichtbar: Bosch K1 0120400669
    Wenn ich danach Google, finde ich 35A LiMa's, unter dieser Nummer. Irgendwie habe ich auch das dumme Gefühl, dass da was dran fehlt...
    Wurden je Mal 35A Lima's in diesen Kadetten verbaut??
    Einbauen hät ich mit solch vielen Anschlussmöglichkeiten auch keine Ahnung wie...


    Danke für eure Hilfe!! - Bin aufgeschmissen ohne Auto...



    naja, wenn ich schon ein elektrisches Dach habe und dieses im Sitzen schliessen kann, mach ich mir nicht die Mühe aufzustehen und das Dach runterzudrücken etc.
    Irgendwie hät ich von diesen Hebeln schon eine gewisse Stabilität erwartet...
    Aber bei meinen jetzigen habe ich absolut keine Angst mehr, das hält.

    Hi tbone,


    Ich habe den Tacho bereits ausgebaut und alles gecheckt. Sieht aus wie neu. habe auch vorsichtshalber die Glühbirnchen getauscht.
    Leider kommen da wirklich nur die ca. 12.5V von der Batterie an, auch nach 5000U/min wurde das nicht besser...


    Da es eine gebrauchte LiMa eines Opel Corsa A 1.25 ist, werde ich jetzt noch eine andere ausprobieren.
    Gepasst hat zwar alles: Hersteller war der selbe (Delco Remy), Ampere-Zahl, Gehäusegrösse und Befestigungen. Aber ich bin mir doch nicht ganz sicher...
    Muss abwarten bis sich die nächste LiMa in meinem Besitz befindet und momentan die Batterie am Abend an den Strom hängen.


    Editeditedit: So, Erregerspannung nun auch kontrolliert, da kommen schön 12.5V von der Batterie her. Wenn ich diese in die LiMa stecke, und dort gleich am D+ Pol messe, gehen noch immer 2.6V durch mein Multimeter -> Ist das normal? (Sorry, aber Elektriker bin ich nun absolut nicht :P)