Beiträge von Josi

    Moin Moin.


    Wieso fahren soviele den Kadett als Winterauto und das um längen sichere Auto im Sommer?
    Jut OK die Kadett Heizung ist echt spitze.
    Nur ob ich im Winter meine Familie da rein setzen will samt vllt Kindern, wenn ich nen Auto stehen hab was A. sicherer ist und B, nach vermutlich nur einer halbherzigen Rostbeseitigung im Winter dann ganz weg fault?
    Wieso machen das soviele?
    Selbst ich steig im Winter um, aber genau andersrum.
    Kadett in de Halle und Astrid raus.
    Bitte nicht angegriffen fühlen, allgemein dahin gefragt mal. ^^


    Ansonsten herzlichst Willkommen.
    Und viel Spaß beim entrosten hihi ^^

    Naja, wie das bekanntlich bei Opel so ist, wo ein Löchle und Problem, das nächste auf den Fuße folgt. ^^


    Querlenkeraufnahme kaum sichtbar im Schellenbreich durchgefault, muß also auch neu, so kann man damit nicht mehr fahren. Ich hab den Karren noch böse getreten. ^^
    Bodenblech innen Fahrerseite öchrig im Bereich wo der Querträger untern Pedalen sitzt,bekannte Stelle.
    Und am Übergang Bodenblech zum Innenschweller, auf höhe des Fahrersitzes ebenfalls ein Loch über der Bremsleitung.
    Motor ist raus, soweit auch alles versiegelt da vorn mit Wachs und Co.
    Innenraum ist dene vorn auch komplett leer geräumt zum schweißen.
    Bin grad dabei die neuen Kabelbäume fertig zu machen für die Komfortausstattung (eFh, ZV, eAsp)
    Hab dafür gestern aufem Schrott aus nem Caravan die Mittelkonsole mit Ausschnitten für eFh und Spiegelverstellung geholt und von dem einen abgetretenen Aussenspiegel die Verbindungsstecker abgeschnitten.
    Da mir bei dem einen Aussenspiegel genau das fehlte oder besser gesagt, kp wieso der Vorbesitzer das abgeschnitten hat und beim anderen nicht.
    Sitzheizung bin ich noch am überlegen?
    Bin da grad am grübeln, wie ich das mache. Hab noch Sitze da mit original Matten, kann man die so einfach umbauen in die anderen Sitze?
    Sind jeweils Recaros. Würd die Frisco Ausstattung gern beibehalten.


    Ansonsten sind Querlenker neu, Federbeine vom Astra F GSI, samt großer Bremse und 60er Federn in Kombination mit härteverstellbaren gelben Spax.
    Spurstangenköpfe, Bremsanlage und Co sind neu verbaut oder warten auf den Einzug.
    Noch 20 Tage, dann sollte der Winterzulassung nix mehr im Wege stehen.

    So die Stufe steht nun auf der Hebebühne und wurde vorn schon mal etwas freigelegt.
    Motor usw ist alles komplett abgeklemmt.
    Die Tage zieht der Motor samt Getriebe nun schon mal aus.
    Danach ein wenig den anfangenden Rost im Motorraum bekämpfen und alles einmal überlackieren, dass es da schon mal wieder gut aussieht, ehe im Anschluß dann der C20NE samt kurzem F16 einziehen darf.


    Anschließend werden dann direkt die Schwellerbleche ausgetauscht und am Unterboden ein Löchlein geschweißt um dies ebenfalls versiegeln und neu lackieren zu können, sowie die Bremssättel vorn tauschen.


    Dann ist ja nur noch Fahrersitz austauschen, eFh und ZV nachrüsten, Paar neue Wischerblätter und die schwarzen Scheinwerfer einbauen.


    Anfang Oktober sollte es dann anstandslos neu HU/AU geben samt Euro 2 Umtragung und grüner Plakette.

    So Heute war dene Tüv Vorentscheid.
    Lach, nein alles jut soweit.
    Beide Schweller nochmal komplett raus und neu, sowie ein Wasserablauf im Bodenblech ist angefressen.
    Beide vordere Bremssättel müssen raus. Ist noch das alte anfällige System verbaut und eben Schrott.


    Ansonsten gehts im Oktober dene vorraussichtlich anstandslos übern Tüv.


    Vorab noch ein wenig Optikarbeit (schweißen) und viel Hohlraumwachs das wir ihn im nächsten Jahr dann mit wenig weiteren Handgriffen, in einen neuwertigen Zustand versetzen können. Erstma muß er nun als Ersatzwagen übern Winter parat stehen, was ihm wenige neue km bis zum Frühjahr einbringen wird.
    Dann mal alles raus bis aufs Blech, wo noch versteckt die Pest lauert.



    PS: Der Grill ist vorläufig nur zum Tauschen.
    Siehe Biete/Tausch Tread, dort hab ich ihn inseriert.
    Sollte jedoch mal ein super Preisangebot dabei sein. wo man nicht nein sagen kann, weiß man ja nie.
    Bisher wars nicht der Falle. ^^


    Achso hier mal ein erster Zwischenstand.
    schwarze Blinker und Rückleuchten haben wir zum Glück noch Ersatz zu hauf liegen.
    Also mal fix welche montiert. Scheinwerfer folgen auch noch, hab nur leider bisher einen gefunden von zweien. ^^


    Solange die Achslasten stimmen und Zentrierringe benutzt werden, wenn benötigt, ist das an sich kein Thema.
    Wäre fürn Combo also kein Problem.
    Laut Eintragungsunterlagen war es eine 19.3 Abnahme also nach Gutachten und keine Einzelabnahme.
    Ja das einzige was uns heut aufgefallen ist, die Querstrebe unterm Kühler ist nochmals anders als die vom 16V zumindest sieht es danach aus.
    Muß ich mal noch nen Foto machen.
    Hab da gesehen, auf der beifahrerseite ist es schon weich, also wird der Träger auch gleich getauscht, werd aber den Standartquerträger nehmen.