Mhm ,
Andere Idee die Bolzen mit Nagellack einstreichen oder so was
Drauf drücken wenn er in etwa in der Mitte ist und gut ist.
Wenn das eine oder andere Loch ein wenig größer ist
Sieht doch keiner.
Sonst gebe ich hier auf .......
Mfg
Chefkoch
Beiträge von Chefkoch1974
-
-
Häh,
Du kannst den spoiler nicht auf den Deckel legen ?
Mit den Bolzen auf das tesa krepp?
Oder hat der spoiler nur Löcher und keine Bolzen?
Verstehe ich jetzt auch nicht.
Fotos? ?? -
Hallo,
Ich hätte da vielleicht noch eine Idee
Den Kofferraum Deckel grob an den Stellen wo die Bolzen sein könnten
Mit tesa krepp abkleben , drauf legen ausrichten und mit einem
Feinen Stift um die Bolzen rummalen.
Sollte doch gehen
Mfg
Chefkoch -
Hallo,
na nochmal zur ABE da steht Pkw drin du hast aber kein Pkw sondern ein Oldtimer ....
da nützt auch die 10 Jahres Regelung nichts ....
Wenn man es ganz ernst nehmen würde , müsstest du ihn Eintragen lassen .
aber das weiß halt kaum einer.
Schau mal was Bosal dazu sagt bin mal gespannt.
Mfg
Chefkoch -
Hallo,
da muss nichts geschnippelt werden der D Kadett hat da eine Aussparung ,
mit dem passenden Halter hängt er da gut drin , und klappert nicht .
Ich würde jetzt erst mal die Länge vom Serien Topf zum Sporttopf
vergleichen , zur not etwas vom Mitteltopf abflexen , oder mal schauen warum er nicht weiter
in den Endschalldämpfer passt.
Was mir jetzt auf fällt ist das die Bosal Dinger bei Ebay eine Zeitlang für meine ich 70 Euro Sofort Kauf drin waren
vielleicht stimmt etwas nicht mit den Töpfen .
Der bei Kleinanzeigen ist hier auch im Forum unterwegs ich glaube der heißt hier" D Kadett Fan "
Mfg
Chefkoch
PS : Abe ist hier auch so eine Sache wenn der D Kadett eine H Zulassung hat
dann ist die Abe eigentlich NICHT mehr gültig , da in der Abe PKW drin steht
und das PKW wird durch Oldtimer im Brief ersetzt . -
Na ja mit dem einfach ab ist so eine Sache,
Bei Opel geht das nur mit einem abzieher oder roher Gewalt .
Beim letzterem schraube lösen und sie ein paar Windungen
Wieder drauf schrauben und dann wie blöd dran ziehen ,
Manchmal auch zu zweit.
Bei vw geht das Lenkrad so ab .
Gibt wohl auch hier konische und zylindrischen lenkstangen.
Ich würde vorher die nabe und das Lenkrad zusammen schrauben.
Auf der nabe steht irgendwo top drauf , das muss nach oben
Lenker sollte gerade stehen wenn du es umbaust.
Mfg
Chefkoch -
Du kannst ihn doch fahrerseite hinten mit einem
Wagenheber hoch heben , Rad ab und dann eine schraube am
Auspuff öffnen , beim abziehen hin und her drehen vorher noch oben aushängen
und ab ist das olle Ding
Den neuen drauf schieben mit Kupferpaste geht aber auch ohne ,
Und den Halter vom neuen Topf ausrichten und wieder fest schrauben.
Mfg
ChefkochHuch
Da war einer schneller -
Hallo,
Mhm wenn das der gleiche ist sollte der eigentlich problemlos passen .
Sonst probier es doch mal selber , so schwer ist das auch nicht.
Mfg
Chefkoch -
Schau mal bei Kleinanzeigen da ist für den d Kadett
Ein geknickter von bosal drin . -
Hallo,
Na ohne Foto , dazu was zusagen ist schlecht.
Der eine oder andere sportauspuff ist vom endrohr her
Geknickt ,die anderen sind gerade die geraden kommen dann unter deinem Heckblech heraus.
Die geknickten an der stelle wo auch vorher dein endrohr
Zusehen war. Geht aber trotzdem
Mfg
Chefkoch