Beiträge von Chefkoch1974

    Ja das mit dem Kombi ist so eine Sache...
    die besagten Federn sind von Mattig , gab soweit ich weiß keinen anderen Hersteller.
    Es gibt bestimmt irgendwo einen Prüfer der das so wie oben beschrieben ist abnimmt ,
    aber den erst mal finden , ich denke aus Technischer Sicht ist das schon möglich .
    Die Federn mit Gutachten zu bekommen ist nicht unmöglich habe sie ja auch bekommen .
    Die Vorderen Federbeine unterscheiden sich vom Baujahr in Konische und Zylindrische
    Federaufnahmen und auch eben anderen Federn .
    Dann haben die Querlenker auch unterschiedliche Traggelenke deswegen kann man die
    nicht so einfach tauschen ......
    Mfg
    Chefkoch

    Hallo,
    ja wenn das so ist, dann hinten Limo Federn und vorne 80 Tieferlegungsfedern ...
    aber bei uns ist das so NICHT Tüv fähig .
    Zu den Dämpfern hinten geht glaube ich Corsa A/B Dämpfer
    Aber hier auch mal den GUNDE fragen der hat das sehr Schick gelöst .
    Käse Danke Danke aber die anderen Federbeine habe ich liegen also vor mitte 82 .
    Das Problem ist aber das es zu den anderen Federbeinen auch andere Querlenker gibt .
    und ich diese nicht habe ....

    Yepp hat er .....von Mattig mit Prüfbericht
    Laut Bericht sind 20 mm drin.
    Hinten federn von der Limo nehmen da kommst du aber 60 runter
    und das willst du doch nicht ? D a geht bei uns aber auch nichts mit dem Tüv.
    Habe die Dinger noch nicht eingebaut weil ich vorne die falschen Federn oder die Falschen Beine habe .
    Ab bis halt .......
    Mfg

    Hallo,
    ja kann sein wegen der Klappe , da auf dem Hinterhof sind glaube ich immer noch
    Hobby Schrauber Buden .
    Mhm wegen dem Doppel D weiß ich nicht so recht , hab kein Kontakt mehr ,
    hat wohl vor kurzem ein Haus in Wülfrath gekauft so viel ich weiß .........
    Mfg
    Chefkoch

    Hallo,
    ich weiß ein bisschen was zu deinem Auto aber auch nichts genaues ...
    Das Auto stand in Nächstebreck (Oberbarmen) beim Stock
    im ehemaligen Potz 1000 Gebäude .
    Er wurde damals für ordentlich Geld angeboten und wurde dann
    im Laufe der VIELEN Monate immer günstiger weil ihn keiner haben wollte (kleine Klappe)
    Dann gab es beim Stock mal einen größeren Brand , vielleicht ist das Auto
    diesem zum Opfer gefallen , habe danach aber auch das Thema nicht mehr verfolgt.
    Habe da einen Bekannten gehabt der beim Stock geschraubt hat .
    Ich weiß hilft nicht viel , aber vielleicht da mal vorbei fahren wenn es wichtig ist
    für dich und einfach mal fragen ......
    Sonst vielleicht den Doppel D hier aus dem Forum , (kommt auch aus Wuppertal)fragen der hat den Kadett
    bestimmt auch noch auf dem Schirm , der fährt nur kleine Klappen .
    Mfg
    Chefkoch